Marzocchi 888rc 2005 Dh Setup

  • Ersteller Ersteller KnAllTüTe
  • Erstellt am Erstellt am
K

KnAllTüTe

Guest
Moin !

Also ich hab mir im März meine Marzocchi 888rc 2005 gekauft !

Mir ist die allerdings einbisschen zu hart [60kg]

ich würde gerne ein anderes öl nehmen nur ich weis nicht welches ?

Die gabel dard auch vieleicht mal durchschlagen.

Hab hier ein federgabelöl im I-net gefunden nur ich weis nicht welches ich mischen soll es soll eigentlich so 6wt raus kommen.:daumen:

Hier der Link
http://bike-components.de/catalog/Federgabel%F6l+Racing+Fork+low+friction+1Lite
cya Kevin
 
Wenn dir die Gabel insgesamt zu hart ist wird dünneres Öl auch nicht helfen, dadurch wird nur die Dämpfung schneller.
 
Erstmal? Das Öl wechselt man beim federn wechseln sowieso...

Ich wiege auch nur ~65kg ohne Ausrüstung und bin mit der 888 mit Standardfedern und 5er Öl sehr zufrieden. Die weichen Federn wären mir vermutlich zu weich.

Ich würde es also "erstmal" mit dünnerem Öl versuchen. ;)

Das Öl ist das richtige, ich würde 5er nehmen (ab Werk ist 7,5er drin). Dann noch etwas weniger Öl (~200ml statt 220 pro Seite) und die Gabel sollte dir passen. Sie wird mit 200ml pro Seite allerdings annähernd linear, aber du kannst ja noch Öl nachkippen wenn du sie dann doch progressiver haben möchtest.
 
Ok werde ich mal machen :daumen:

ich find progressivere gabeln sowieso nicht so toll ^^ wenn schon weich dan auch richtig ^^
 
IM Notfall gibt es von Motorex noch 2,5WT Öl, und fürher gab es bei Aral auch 0WT Öl.

Falls das 5WT noch zu straff ist.
Du brauchst auch nur auf der Druckstufenseite das Öl wechseln.

Grüße Joachim
 
Ja, Vorspannung ändern bringt auch viel.

Ich würde das Öl auf beiden Seiten wechseln, da die Gabel mit 5er Öl in der Zugstufenseite besser anspricht (gehört u.A. auch zu den Tuning-Maßnahmen bei Akira). Der Verstellbereich der Zugstufe bleibt groß genug. Und Öl wechseln sollte man eh mal komplett, das Öl dürfte recht versifft sein ;)
 
Die Standartfedern sind für ca. 60-65 kg Fahrer ausgelegt. Ich wiege mit 65kg und fahre die Gabel mit einem oder gar keinen Click Vorspannung und zusätzlich in beiden Holmen weniger Öl ca. 200ml pro Holm würde ich sagen.

An deiner Stelle würde ich einfach die Vorspannung komplett rausmachen und weniger Öl.
 
Ich muss den Thread mal reaktivieren - so muss ich keinen neuen aufmachen.

Also auch ich habe die 2005er 888RC.
Momentan sind die grauen (standard?-)Federn drin, die ja angeblich für 60-65kg gedacht sind. Vorspannung ist raus. Ich wiege so 73kg, mit Ausrüstung so 78kg. Trotzdem liegt mein Sag nur bei 22%. Ideal sind nach MZ aber 25-30%, am Dämpfer hab ich sogar 33%.
Also was stimmt da nicht? Die Vorspannung ist schon so gering, dass die allein vom Eigengewicht ~1cm einfedert, also am Anfang extrem weich ist.
Mit dem Ölstand (den ich nicht weiß - wahscheinlich aber 220ml) hat das ja wohl nichts zu tun.

Und dann noch am Rande: Ich hab' ebenfalls nur 22/23 Klicks, da das aber schon oft erwähnt wurde, scheinen die 30 Klicks nur Posing seitens MZ zu sein.
 
Ich muss den Thread mal reaktivieren - so muss ich keinen neuen aufmachen.

Also auch ich habe die 2005er 888RC.
Momentan sind die grauen (standard?-)Federn drin, die ja angeblich für 60-65kg gedacht sind. Vorspannung ist raus. Ich wiege so 73kg, mit Ausrüstung so 78kg. Trotzdem liegt mein Sag nur bei 22%. Ideal sind nach MZ aber 25-30%, am Dämpfer hab ich sogar 33%.
Also was stimmt da nicht? Die Vorspannung ist schon so gering, dass die allein vom Eigengewicht ~1cm einfedert, also am Anfang extrem weich ist.
Mit dem Ölstand (den ich nicht weiß - wahscheinlich aber 220ml) hat das ja wohl nichts zu tun.

Und dann noch am Rande: Ich hab' ebenfalls nur 22/23 Klicks, da das aber schon oft erwähnt wurde, scheinen die 30 Klicks nur Posing seitens MZ zu sein.
Fährst du evlt. eine sehr flachen Lenkwinkel?
 
Was wäre denn für Dich flach? Ich komme auf 64°, mit Steuerrohrverstellung sind aber auch 66° drin. Also sehr flach finde ich das nicht, nach Scott ist das die Empfehlung für Downhill, da laufruhiger.
 
Geht ja auch. Ich finde es nur etwas seltsam, da die Federn eigentlich sogar zu weich sind. Aber hinten hab' ich wie gesagt sogar 33%, also choppa ich die ganze Zeit ziemlich 'rum.
 
Nö, so wie ich eben normal darauf sitze. Eimal in Straßenhöhe und dann nochmal in Downhill-Stellung.
Um ein Standrohr habe ich den obligatorischen Kabelbinder und kann damit genau nachmessen. Hab's gerade nochmal gemacht und kam jetzt nur auf 3,8cm, also 19% Sag. Wenn ich beschleunige habe ich natürlich mehr Last auf dem Vorderrad, und damit mehr Sag, aber darum ging's ja nicht.
 
Nö, so wie ich eben normal darauf sitze. Eimal in Straßenhöhe und dann nochmal in Downhill-Stellung.
Um ein Standrohr habe ich den obligatorischen Kabelbinder und kann damit genau nachmessen. Hab's gerade nochmal gemacht und kam jetzt nur auf 3,8cm, also 19% Sag. Wenn ich beschleunige habe ich natürlich mehr Last auf dem Vorderrad, und damit mehr Sag, aber darum ging's ja nicht.

3,8 cm Sag sind völlig in Ordnung zumal du es ja vermutlich ohne Ausrüstung gemessen hast und es so ein paar mm weniger sind.
 
Jupp, mit 5kg mehr sind es 4,5cm, also 22,5%.
Aber sonst gut zu wissen. Ich weiß dann nur nicht, wie die von MZ sich das vorstellen, wenn man für die Federn eigentlich schon zu schwer ist.
 
kleine frage nebenan noch: hat jemand grad zufaellig ne ahnung was für ein adapter bei ner 2007er888 rc2x benötigt wird um 200er formula bleche zu fahren ? dacht eigentlich erst,dass es 200er directmount sei,aber dem ist nich so...bedarf noch eines adpters..
 
Zurück