Marzocchi ECC5 kaputt - was tun?

MetalWarrior

Spindrifter
Registriert
23. August 2003
Reaktionspunkte
791
Ort
Nähe Frankfurt/Main _______________
Hallo Leute!

Ich habe folgendes Problem: Bei meiner Marzocchi Z150 FR SL (2004) funktioniert seid kurzem das ECC5 nicht mehr korrekt. Wenn ich Stufe 5 wähle und sie absenke und blockiere, dann kommt sie innerhalb von wenigen Minuten wieder einige Zentimeter herausgefahren, was ja nicht so sein sollte. (In der Suche habe ich einen Thread gefunden, wo dieses Problem beschrieben wird, aber der hilft mir nicht weiter.)

Nun habe ich bei www.trust-bike.de angefragt, was die machen können (außer einem Gabelservice) und als Antwort bekam ich gesagt, dass die ECC5-Kartusche kaputt sein müsse, welche (da ich keine Garantie auf die Gabel habe) ca. 140 Euro koste. Mit dem Service käme ich dann auf einen Preis von über 200 Euro und wäre nicht sicher, wie lange das ECC5 hält. Mich wundert es sowieso, dass es kaputt ist, denn ich fahre die Gabel (leicht gebraucht erworben) jetzt etwas länger, als ein halbes Jahr und bin seid dem nur wenig gefahren und habe sie natürlich in abgesenktem Zustand nicht hart belastet.

- Kennt jemand dieses Problem?

- Könnte das Problem eventuell auch ohne neue Kartusche gelöst werden? hat jemand eine Idee?

- Kennt jemand einen laden, der sowas billiger macht, als Trust Bike? (werde noch mal bei www.pepe-tuning.de anfragen)

- Sonst irgendwelche Vorschläge?


Bin für jegliche Hilfe dankbar... :)




Grüße, Sven !!!
 
verlink doch mal den thread, dann wissen wir, was du schon gemacht hast.

würde selbst mal aufschrauben, eventuell fotos reinstellen, 140€ ist viel zu viel
 
Marzocchi in Italien direkt kontaktieren (Englisch oder ITA) und schauen, was sie machen können. Meist sind sie sehr kulant und entgegenkommend.

Daß man die ganze Kartusche tauschen muss, kann ich mir nicht vorstellen. Ich könnte mir maximal vorstellen, daß eine Dichtung oder eine Feder nicht mehr funktioniert, und die Kartusche wäre ja an sich komplett zerlegbar zum servicieren.

Also müsste, meines Erachtens nach, ein schrauberisch etwas geschickter Mensch (oder ein richtiger Marzocchi-Servicepoint) das mit wenig Aufwand instand setzen können.

...wäre nicht die erste ECC-Kartusche die wieder hergerichtet wurde (auch von mir :p ).

Aber es gibt eben Servicestellen, die das ganze Trumm lieber tauschen, als sich lange Gedanken darüber zu machen, was wirklich sein könnte (Zeit=Geld).
 
aemkei77 schrieb:
verlink doch mal den thread, dann wissen wir, was du schon gemacht hast.

würde selbst mal aufschrauben, eventuell fotos reinstellen, 140€ ist viel zu viel


Äh, das verstehe ich grad nicht. :rolleyes:
Das hier ist mein erster und einziger Thread zu dem Thema. In dem Thread, den ich über die Suchfunktion gefunden habe, steht nichts wichtiges drin...

Was ich bisher gemacht habe?

Vor ca. 2 Monaten von 7,5er auf 10er Öl gewechselt, weil mir die Gabel zu schnell war (und etwas mit dem Ölstand experimentiert, damit sie nicht so schnell durchschlägt bei niedrigem Positiv-Druck). Die beiden Schrauben an der Unterseite der Holme kontrolliert (sind fest). Ansonsten bin ich, wie gesagt, relativ wenig gefahren und die Gabel hat keine Probleme gemacht, bis sie vor ca. 2-3 Wochen das beschriebene Problem bekam...



@ HT-Biker-Aut: Ich habe in der Nähe glaube ich einen MZ-Service-Point Händler. Ich werde mal mit denen reden und schauen, was die sagen.


Danke schonmal !!! ;)
 
wusste ich nicht, dass nichts wichtiges drin steht...

war die gabel über Kopf, oder liegend, dann kann luft in die kartusche gelanegn und das ecc funktionerit nicht mehr, dürfte sich aber nach einigen (bis vielen) malen einfedern wieder legen.

sonst nochmal zerlegen, allzuviel kann da nicht kaputt gehen, vielleicht ist etwas schmutz in der kartusche



edit:
hast du das schon probiert:
nobs schrieb:
Das mit dem hochrutschen hatte ich auch. Da musst du die Gabel zerlegen und in der ECC-Patrone die kleine Schraube, die für den verstellbereich des Blockierhebels zuständig ist rausdrehen. Dann hast du zwar keinen anschlag mehr aber du kannst den Hebel so drehen das des Ding unten bleibt.
prost, andi.
oder war da sder thread der dir nichts gebracht hat?
 
Hi!

Ich hab oft genug gefedert, damit die Luft verdrängt wird. Das sollte nicht das Problem sein, denke ich. :D

hab eben nochmal die Suche betätigt, aber keinen Thread gefunden, in dem "nobs" etwas geschrieben hat. Hast du mal den Link zu dem Thread da?


Gruß, Sven !!!
 
Habe eine Marathon sl mit ecc.
Bei mir kommt sie eigentlich nur hoch (langsam und eigentlich unmerklich), wenn an steilen Stellen zuwenig Druck auf dem Vorderrad bleibt.
Denke mal das dies eher normal ist, da es nur beim fahren passiert, also wechselnder Druck auf den Lenker usw.
 
Nein, das glaube ich nicht. Normalerweise bleibt sie abgesenkt (steht auch bei Marzocchi im Manual), egal wo man gerade fährt oder steht oder sonst was. Aber da doch einige Leute dieses Problem mit ECC5 und ETA haben, scheint das System nicht viel weniger anfällig zu sein, als die Systeme anderer Hersteller. Mit dem Unterschied, dass es mehr bringt, weil es so weit absenkt...
 
Danke dir!

Was da so drin steht, hört sich stark danach an, dass man selber nicht wirklich was machen kann, wenn man die Technik nicht kennt. Werde wohl nicht umhinkommen meine Gabel irgendwo abzugeben und das reparieren zu lassen.

Ich berichte dann mal, wie das gelaufen ist... ;)



Gruß, Sven !!!
 
Danke für den Hinweis!

Denke aber, dass das bei mir korrekt ist, denn ich habe das 7,5er Öl ja gegen 10er getauscht und die richtige Menge eingefüllt. Es war noch ein kleiner Rest 7,5er mit drin und ich musste etwas absaugen, weil es zu voll war...

Pepe-Tuning hat mir jetzt geantwortet, dass sicher das Ventil der ECC kartusche nicht mehr richtig schließt. Ich werde mal mit der Gabel dort vorbeischauen. Ist nicht weit von mir aus...
 
servus,

zu dem thema hab ich auch mal eine frage: hab auch die z150 fr sl (bj. 2004) und bei mir ist es mitlerweile so, dass die gabel kurz nachem man losgefahren ist und sie zum schnellen ausfedern zwingt - sprich über einen dicken ast fährt und hochreißt - ein lautes metallisches knallen von sich gibt. quasi ein durchschlagen in die falschhe richtung. wenn ich zuvor den ecc5 hebel halb zumache, sodass die zugstufe extrem langsam wird und sie dann wieder aufmache, dann habe ich mit dem knallen keine probleme mehr. ich vermute somit, dass irgendwas mit der zustufe nicht ganz in ordnung ist, sprich mit ecc5. hatte vor kurzem auch schon mal das problem, dass sie aus der abgesenkten position auch wieder leicht aufgestiegen ist ohne dass man den hebel dafür betätigt hatte.

habe die gabel letztes jahr gekauft und habe auch eine rechnung davon. ein hologrammaufkleber ist auch drauf. wie sieht es dann mit der garantie aus? müsste ich für den möglichen ecc5 schaden selbst aufkommen oder fällt das in die garantie? an unsachgemäßer benutzung/bedienung der gabel kann es auf jedenfall nicht liegen.

bitte helft mir


mfg splasher
 
Zurück