Nabend!
Frage1: Zu viele Fremdwörter! Top out brett ( the Hitman?)hart, bumper ,-). Aber wenn Du wissen willst, ob der Dämpfer sich komisch anfühlt oder Geräusche macht, so kann ich das verneinen. Ich habe den Dämpfer aber damals eher mehr als amateurhaft wieder zusammengesetzt, somit stellte sich nach einiger Zeit ein Schmatzen ein, nach einer erneuten Öffnung und Hinzugabe von Öl war das dann gegessen. Ich kann den Dämpfer jetzt nicht so richtig vergleichen, weil mir dazu, ehrlich gesagt, das Fachwissen fehlt. Also hier nix mit "super Feedback im midstroke-Segment, dabei aber fluffig im Abgang, mit einem leicht rhombenförmigen Geschmack. ein Dämpfer, mit dem man schnell per Du werden kann". Aber ich habe ihn aktuell in meinem Rad und da wird er wohl bleiben. er fühlt sich sensibel an, die Einstellungen sind spürbar. Ich nutze den Federweg gut aus. Das Uzzi ist wohl eher progressiv, da passt es. Andere Dämpdfer waren ein MZ Roco (war zu hölzern) DB inline Air ( fand ich super, gefühlt sehr viel Federweg) , MZ SCR0636watweißich (fand ich auch geil, aber etwas zu progressiv zusammen mit dem Hinterbau). Mein Problem ist halt, dass ich als alter MZ-Fanboy unbedingt einen Marzocchi-Coil haben wollte, der irgendwie zur Espresso-Gabel passt. Für mehr street credibility vor der Eisdeale.