und ich dachte, der Hover hat eine besonders große Luftkammer?
Ich meine, der hohe Luftdruck ist bauartbedingt. Da gibt es auch ein Video von Intend zu![]()
Ich bin auch davon ausgegangen, dass der Hover eine eher kleine Luftkammer hat, weil die Volumenspacer im Vergleich recht klein sind. Heißt das dann, dass die Kolbenfläche beim Hover kleiner ist als bei anderen Dämpfern? Ich kenne mich mit der Thematik noch nicht besonders gut aus und wollte den neuen Dämpfer auch nutzen, um mehr darüber zu lernen.Der Druck hat nur was mit den Kolbendurchmessern zu tun: Druck * Fläche = Kraft
Ich habe mir inzwischen das ursprüngliche Launch-Video angesehen. Cornelius erklärt dort den höheren Druck damit, dass beim Hover auch der Druck in der Negativkammer an der Pumpe angezeigt wird, während das bei anderen Dämpfern nicht so ist. Warum das so ist, wurde mir aus dem Video allerdings nicht ganz klar.
Das Thema mit den Buchsentoleranzen finde ich ebenfalls sehr interessant. Bei den RAAW-Buchsen scheint das tatsächlich ein Punkt zu sein. Ich hatte einen RS Deluxe als Ersatzdämpfer, und dort ließen sich die Buchsen nur mit viel Kraft einsetzen und wieder entfernen. Beim Hover sitzen sie dagegen so locker, dass sie von selbst herausfallen.
@Manniger fährst du ebenfalls die RAAW-Buchsen? Ich werde bei Intend nachfragen, ob sie Buchsen anbieten, die zu RAAW passen.