Ich habe mir überlegt meine Federgabel Marzocchi MX Comp ETA zu tunen. Die Gabel hat einseitig eine Luftkammer mit Öldämpfung. Auf der anderen Seite befindet sich die ETA-Kartusche mit Stahlfeder. Ich habe mir nun überlegt die ETA-Kartusche auszubauen um Gewicht zu sparen. Möglicherweise ist es sogar machbar auch auf die Stahlfeder zu verzichten (dann wäre die linke Seite total leer oder evtl. auch auf Luft umgerüstet).
Mich würde interessieren, wo ihr da Probleme seht. Außerdem wüsste ich natürlich gerne was z.B. die ETA-Kartusche wiegt. Wer hat schon mal die ETA-Kartusche ausgebaut?
Ich sehe das ganze mehr als Test: Wieviel Gewicht kann ich sparen wenn ich bei der Gabel auf etwas Komfort (Stahlfeder, ETA) verzichte.
Mich würde interessieren, wo ihr da Probleme seht. Außerdem wüsste ich natürlich gerne was z.B. die ETA-Kartusche wiegt. Wer hat schon mal die ETA-Kartusche ausgebaut?
Ich sehe das ganze mehr als Test: Wieviel Gewicht kann ich sparen wenn ich bei der Gabel auf etwas Komfort (Stahlfeder, ETA) verzichte.