Marzocchi MX Comp vs Rock Shox Pilot

nonem

Mountainberger
Registriert
12. Juni 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
Hallo,
ich will die 0815-Gabel meines Hardtails gegen eine hochwertige aber nich superteure Gabel ersetzen.
Nun ist mir das aktuelle Mountainbike Magazin in die Hände gefalllen, wo ein Test-Special für Einsteiger-Gabeln drin ist.

Der Testsieger ist:
Rock Shox Pilot SL Poploc - überragend - Testsieger
Mit Urteil sehr gut bewertet:
Manitou Axel Super - sehr gut - Kauftipp
Marzocchi MX Comp ETA - sehr gut

Welche würdet ihr mir empfehlen?
Mein Profil:
81 kg schwer
keine Extremanforderungen (Sprünge, Downhills etc)
hauptsächlich Touren, >50% Straße

Hier im Forum hab ich schon gelesen das einige voll auf die MX Comp abfahren und die Empfehlen, warum ist die Rock Shox dann Testsieger.

Wo bekommt eine der Gabeln besonders günstig?
Bsp schreibt dieser Ebay-Verkäufer dass er die Rock Shox für 180 neu gekauft hat, wo gibts die denn so günstig?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=100533&item=7163670270&rd=1
Hoffe ihr könnt mir die Entscheidung vereinfachen?
 
Die Frage hab ich mir auch gestellt. Die Pilot SL hat wohl nen paar Zusatzfunktionen mehr gegenüber der MX Comp und damit auch mehr mögliche Fehlerquellen bei Funktionsstörungen.

Ich selbst habe nun beim lokalen Händler eine MX Comp bestellt, aufgrund der Meinungen hier im Forum.

Der Grund wieso die Pilot so billig ist, denke ich einfach mal ist der dass wohl dieses Jahr ein Nachfolger aus dem Hause RS kommen soll.
 
nonem schrieb:
Hier im Forum hab ich schon gelesen das einige voll auf die MX Comp abfahren und die Empfehlen, warum ist die Rock Shox dann Testsieger.

Zwischen "testen" und Erfahrungen von einem Jahr und länger ist halt ein grosser Unterschied. Genauso wirste hier auch viel negatives über Tests von Bikemagazinen finden.
Hab die MZ und bin super zufrieden. :)
 
-lohnt es sich den Mehrpreis für die Marzocchi zu zahlen?

Ja! Die MX Comp ist in ihrer Kategorie einfach die problemlos-Gabel schlechthin.
Gut gedichtet und daher wartungsarm, auch mechanisch robust, nicht zu schwer und auch noch ne nette Optik wie ich finde.
Mein Tip: Greif lieber gleich zur ETA-Version, durch die "Misch-Bauweise" von Stahlfeder links und Luftkammer rechts kannste die optimal auf dein Gewicht abstimmen, hast sahniges Ansprechverhalten und die Absenkung der Gabel ist uphill oder auch beim Gas geben in der City einfach traumhaft.
Hab selber ne Comp ETA und mit 95 kg im täglichen Gebrauch seit 1 Jahr nie Probleme mit dem Ding gehabt.
Grüße,
stefan
 
nonem schrieb:
Hier im Forum hab ich schon gelesen das einige voll auf die MX Comp abfahren und die Empfehlen, warum ist die Rock Shox dann Testsieger.

Es hängt davon ab, wie viel Geld jeder Markt bezahlt hat
:lol: :lol: :lol: :lol:

Na ja, ich empfehle dir auch die Marzocchi. In Spanien hat auch einen sehr guten Ruf. Der grosste Unterschied Pro vs Comp ist die externe Zugstufe-einstellung der Pro.

Gruß
 
Benötige mal ganz schnell eure Meinung zu dieser Gabel.
Rock Shox SID SL 2002
Ich weiß die ist eigentlich sehr gut, aber es ist nen 2002er Modell. Ist die schlechter als die aktuellen, oder kann man die ruhigen gewissens kaufen?
Wieviel würdet ihr dafür max ausgeben?
 
Hab mir jetzt die Rock Shox SID SL aus 2002 für 260 € gekauft.
Die Gabel ist NEU.
Was haltet ihr davon, ist das ein guter Kauf für den Preis?
 
Hm, ne SID hätt ich nicht genommen, ganz ehrlich. Hab zwar noch nie selber eine gefahren, aber bei Fahrergewichten über 75 kg soll sie eher labil sein... ist halt ne Leichtbau-Forke, was für Racer, weniger für Tourer. Zum Preis kann ich nix sagen, aber für ne 02er... behaupte mal für das Geld hätteste auch ne MX Comp ETA kriegen können.
Aber nun hast Du sie ja, also was solls :)
Grüße,
Stefan
 
naja, die beste Gabel für dein Gewicht und Einsatzzweck ist die SID nicht, aber brechen wird sie unter dir vermutlich nicht :D
 
naja endgültig is ja noch nichts...
wozu gibt es EBAY :D

Aber die Marzocchi hat doch ne wesentlich höhere Einbauhöhe???
Meint ihr ich soll mir lieber ne aktuelle MX Comp ETA für den Preis holen?
Wie gesagt, die extremen Anforderungen stell ich an die Gabel nich, und so labberig kann die doch nun auch nich sein, oder?
 
Als PILOT- Fahrer kann ich diese Gabel absolut empfehlen. :daumen:

Habe Diese das dritte Jahr ohne auch nur ein Problem am Rad. Und Sie wird immer besser.

Allerdings bin ich vor kurzem doch beim Angebot einer DUKE schwach geworden und habe Diese bestellt.
Mein Schatz wird allerdings meine Nachfolgerin für die PILOT, für die Ecke links in der Garage wäre Sie zu schade.


Gruss Dirk
 
ja toll nun hab ich aber ne SID, werd ich damit glücklich? Falls die so sch... is kauf ich mir lieber ne neue (MX COMP ETA) und verkauf dei wieder bei EBAY.
 
hm! klingt nach deinem problem...... ;)
hab seit zwei jahren eine mx comp eta und find sie klasse. nur dass mir die erste zu wenig
federweg hatte (85mm) und ich jetzt auf eine 120er umgestiegen bin.
eta ist fein. am berg und auch auf der strasse zum gasgeben.

servus,
franz
 
Moin,

ich hatte ne 2003er Pilot XC am Bike, 2x mit gleichem Problem eingeschickt, beim 2. Mal gegen eine 2004er-Nagelneu getauscht bekommen, die seitdem bei mir im Keller liegt, da ich als Ersatzgabel ne MX comp ohne ETA drangebaut hab und damit bisher keine Probleme hatte. Ob der Bornemann nun damals meine defekte Gabel einfach im Regal liegen gelassen hat oder ob das Teil zu SportImport ging, is mir wurscht! Ich war sehr zufrieden damit, dass ich ohne großes Rumgezucke einfach ne neue geliefert bekam. :daumen:

Ich wollt halt nur nicht warten, bis die Gabel "repariert" zurück kommt und hab mir deshalb vor der Reklamation mal fix ne Ersatzgabel gegönnt. Leider hab ich nur das eine Bike.
Über mein sonderbares Problem mit der Pilot hab ich letztes Jahr hier berichtet (SuFu!)
Allerdings scheint es tatsächlich auch Pilots zu geben, die wunderbar funktionieren. Also ich würde zur MX Comp tendieren.
(Ach ja, falls von Intersse: ich wiege nackt <70kg! )
Wolle
 
Zurück