Marzocchi MX Comp

Registriert
29. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Hallo zusammen...

Ich bin gerade dabei mir ein neues Radel (Hardtail) zusammenzustellen. Das Einsatzgebiet werden wohl Trails/XC hier im Schwarzwald sein, auf jeden Fall kein heftiger Downhill oder Freeride
:lol:

Mein Händler bietet mir ne Duke XC U-Turn an. Nach den vielen eher negativen Kommentaren hier im Forum über RS überlege ich einem anderen Hersteller den Zuschlag zu geben.

So...meine eigentlich Frage: Die Marzocchi MX Comp /ETA wäre, wie ich das verstehe, die Marzocchi-Lösung für mein Einsatzgebiet, oder? Worüber ich mir nicht klar bin: Die MX Comp /ETA kostet mal eben 200 Euro weniger als Duke U-TURN und Konsorten. Bin ich von RS und Manitoupreisen verdorben, oder spielt die MX Comp eben doch in einer eher niedrigeren Klasse als die Duke XC, Black Comp,Skareb oder CP125?
:confused:

Und noch was: preislich spielt die Z.1 FR SL in der gleichen Liga wie die Duke (zumindest ungefähr). Macht die überhaupt Sinn wenn ich eh nur ein Hardtail fahre und kein Freeride vorhabe? Und kann man die Bedenkenlos mit der HS33 kombinieren?

Danke erstmal :bier:
Patrick
 
eine Z1 macht in einem HT absolut KEINEN sinn!

Die Mx Comp ist günstig, was aber nicht die Performance schmälert. Die Einstellungen für die Zugstufe ist imho nur intern, aber das kann man ja echt verschmerzen, stellt man eh nie dran rum.

Torsten
 
ja die Mx comp ist für cc xc ausgelegt!
ich mach mit der alles was ich will!von dirt bis leichtes DH!:eek:
klar, das ist nich gut für die Gabel aber was solls!

die mx comp bekommt man auch schon für 165€!

Alles in einem eine gute Gabel die ihrem Preis auf jeden fall währt ist!

Wenn du überzeugender RS fahren bist, kauf dir die Duke aber ich sage dir, kauf eine MZ!

also für den Preis der Duke bekommste alle male ein viel geilere Gabel!ich würde man sagen, das die MX comp zur Duke kaum ein Unterschied bietet, außer die Einstell optionen!
 
*gg*
Naaaa...ich bin kein RS-Jünger. Ich hab auch noch nicht sehr lange Frontshocks. Bis vor zwei Jahren bin ich ein komplett ungefedertes Bike gefahren. An meinem alten (geklauten) Bike war ne Judy TT dran. Keine Ahnung was RS da für einen Federweg angibt, ich würde sagen 20mm ;)

Deshalb soll diesmal ne gescheite Federgabel ran. Und wenn die MX so gut ist, dann bau ich für die eingesparte Kohle lieber ein paar k3wL3 XT-Komponenten ein :lol:

cu
Patrick
 
Hi!

Ich überlege mir auch momentan, ob die MX für mich geeignet ist.
Kann man die denn auch bedenkenlos mit Shimano Scheiben fahren, wenn man 0,09 Tonnen verzögern muss? :) Was haste denn für Bremsen an deinem HT vorgesehen?

MfG Torbolo
 
Ich bin die MX Comp ETA heute mal probe gefahren. Was soll ich sagen...erst :eek: und dann :love:

Und ETA ist ne Wucht :lol:

Ich denke die Gabel ist gekauft. An das Teil wird vorne wohle ne Magure Louise rankommen und hinten ne HS33. Laut dem Händler wo ich sie gefahren bin ginge das Problemlos.

bis dann
Patrick
 
Ich bin die Mcx Comp letztens mal probegefahren.
Die Gabel ist im Prinzip nicht viel schlechter als meine Atom 80, aber ich meine doch ein etwas bockigeres Verhalten auf Wurzeln festgestellt zu haben.
Aber viellieicht kann man das auch über die Rebound-Einstellung ausgleichen.
Werd sie mir wohl holen, hab eh keine Kohle.
 
ich hab an meinem hardtail die duke xc 02 und am fully die mx comp 02 und ich würde mir wünschen ich hätte die duke nie gekauft ...
 
fahre ne duke xc 03. DIe ist auch ganz gut. Ich denke das die MX COMP von der Performance aber nicht an eine DUKE herankommt.

Eigentlich fährt die DUKE ja auch in einer anderen Klasse. Immerhin ist sie min. 100-150 € teurer. Für 165 € ist die MX comp sicher ne geile Gabel. An ne DUKE wird sie aber nicht herankommen.

Ich denke die Duke ist leichter, steifer und schöner aber das is geschmackssache.

Naja aebr für 165 € gibs einfach nix besseres als ne MX Comp. Und als ehemaliger TT fahrer wirst du überwältigt sein.

Mfg Jackass !
 
Original geschrieben von Jackass1987
fahre ne duke xc 03. DIe ist auch ganz gut. Ich denke das die MX COMP von der Performance aber nicht an eine DUKE herankommt.

Eigentlich fährt die DUKE ja auch in einer anderen Klasse. Immerhin ist sie min. 100-150 € teurer. Für 165 € ist die MX comp sicher ne geile Gabel. An ne DUKE wird sie aber nicht herankommen.

bist du beide schon gefahren oder vermutest du das ?

die duke xc 03 ist sicher besser als die 02er da sie anscheinend die technik der 02 sl drin hat ... trotzdem wundere ich manchmal über die preisgestaltung von rockshox besonders wenn man dann sieht was marzocchi für im schnitt 200 euro weniger aufn markt bringt ...
 
Original geschrieben von Engel

die duke xc 03 ist sicher besser als die 02er da sie anscheinend die technik der 02 sl drin hat ... trotzdem wundere ich manchmal über die preisgestaltung von rockshox besonders wenn man dann sieht was marzocchi für im schnitt 200 euro weniger aufn markt bringt ...

Der wesentliche Unterschied liegt wohl auch in den 300 Gramm
Gewichtsunterschied zugunsten der Duke.
(Aber auch im Preis :mad: , sofern man nicht cycles4u Preise vergleicht. Dort ist die Duke auf dem selben Level...)
 
Hi!

Es handelt sich um eine MX Comp Eta.
So wie ich das verstehe, kann die es ja mit der Duke aufnehmen und ist auf jeden Fall empfehlenswert.
Dann kann ich ja mit gutem Gewissen zuschlagen. :D

MfG Torbolo
 
Zurück