marzocchi roco r macht knackgeräusche

  • Ersteller Ersteller Deleted 174706
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 174706

Guest
Hallo Leute

mein Marzocchi Roco R mit Piggyback (der gleiche Dämpfer, der auch im UMF Freddy 2 verbaut ist) macht knackende Geräusche beim Fahren über Wurzeln, Bordsteine und beim kleinsten Einfedern.

Weiß jemand woran das liegt und wie man das behebt ??
Ich habe ein Giant reign X2 von 2009 (ca. 4 Wochen alt)

Dieses geräusch war von Anfang an da

Ich bitte um Hilfe

Danke
 
Löse mal die Schrauben der Dämpferbefestigung und ziehe sie wieder an. Oft sind diese zu fest angezogen und erzeugen dadurch dieses Knacken.

Alternativ Sattel, Innelager, Kurbel, Pedale checken.
 
Also ich glaube, das Knacken kommt vom Ausgleichsbehälter. ist es möglich, dass dort ein kleines Ventil beim Einfedern knackt ??
 
Knacken sollte da ansich nichts... o.O
Hast du zusätzlich ein verändertes/verschlechtertes Dämpfungsverhalten? Dann wäre das vielleicht möglich.
Hast du die Schrauben, die Pepe vorgeschlagen hat, schon mal kontrolliert? Bei mir war das auch mal so - paar Schrauben locker und wieder (nicht ganz so) fest gedreht, mal die Lager geschmiert und Ruhe war.
 
naja, Rocos sind schon sehr geräuschintensiv, meiner hat glaub ich 8 versch. Geräusche drauf :D

Aber der R sollte eher weniger dazu neigen, schon allein aus dem Grund das der Piggy leer ist, wo nix is, kann nix laut sein.
 
Wo du AGB sagt... Ein Kollege hatte auch fest behauptet, das dieser knackt. Es waren dann doch die Schrauben gewesen von der Aufnahme ;)

Wurden die jetzt mal kontrolliert?
 
Also danke erstmal für eure schnellen Antworten. Ich hatte noch keine Zeit um die Schrauben zu checken, aber das werde ich gleich nachholen und dann die Ergebnisse sofort hier reinschreiben.
 
So ich habe die Schrauben an der Dämpferbefestigung mal gelockert und wieder fester gezogen und gefettet. Das Knacken ist nach wie vor noch vorhanden. Ich habe im Juni die erste Inspektion (kostenlos). Vielleicht können die das Problem lösen.

Man meint das Knacken käme aus dem Rahmen aber da kann ja eigentlich nichts lose sein.
 
Hast du zufällig schon einen zerlegt? Normal muss da zumindest en Trennkolben mit Stickstoffkammer drin sein, um das Ölvolmen der Kolbenstange ausgleichen zu können. Sonst würde der Dämpfer blockieren nach paar mm Hub.

:rolleyes:

das ist schon klar.


Es ist keine TST Einheit verbaut, oder auch kein Highspeed Shimstack.
Ergo, der Roco R mit oder ohne Piggy unterscheiden sich nur durch
ein größeres Ölvolumen und eben die Option den Luftdruck einzustellen,
ohne Piggy ist der Druck hinter dem Trennkolben fix.
 
Also nach einer langen Untersuchung an meinem Dämpfer, kann ich jetzt sagen, dass das Knacken nicht von den Schrauben kommt. Denn wenn man die Hand unten an den Dämpfer legt kann man an so einer kleinen Schraube (oder so was ähnliches) :confused: merken, dass es der Dämpfer ist.

Jetzt meine Frage: Was bewirkt diese Schraube ??

Ich wollte auch schon im Internet schauen, habe aber kein Bedienungsanleitung gefunden.
 
Ich hab das selbe Problem, bei mir sinds auch nicht die Schrauben!
Genau das gleiche Gefühl,dass das Knacken aus dem Rahmen kommt, hab ich auch. Aber man kann fühlen, dass es aus dem kleinem Behälter an der Feder kommt bzw von der Feder selbst.
Ich hab aber einen anderen Dämpfer, den Roco Coil TST R!
Würd mich freuen wenn es hier eine Antwort gibt, sonst werde ich mich nächste Zeit Händler begeben und dann die Antwort hoffentlich posten können!
 
:rolleyes:

das ist schon klar.


Es ist keine TST Einheit verbaut, oder auch kein Highspeed Shimstack.
Ergo, der Roco R mit oder ohne Piggy unterscheiden sich nur durch
ein größeres Ölvolumen und eben die Option den Luftdruck einzustellen,
ohne Piggy ist der Druck hinter dem Trennkolben fix.

Geht doch.
Dann solltst du dich besser ausdrücken und nicht unerfahrenen Leuten was von eim Designelement ohne Sinn erklären ;)
Der AGB hat schon seine Berechtigung.


@ TE

Von was für einer Schraube redest du? Zugstufe?
 
Mittlerweile weiß ich wie die Schraube heißt :) Sorry bin eben noch unerfahren:D

Ich habe die Bedienungsanleitung im Internet gefunden und es ist der Rebound-Adjuster.
 
mein rocco spuckt öl, wenn ich den rebound aufdrehe... heute hat er wieder n bißchen gesifft und jetzt (bilde ich mir zu mindest ein) macht er andere geräusche als vorher....

hat da jemand ne idee?
ansonsten muss ich ihn einschicken lassen
 
Wenn du ihn einschicken solltest, könntest du mir dann sagen wodran es gelegen hat ??

Danke:)
 
jo mach ich. vielleicht weiß ich auch morgen schon bescheid. mein fahrradtyp hat wohl schon mit cosmic sports telefoniert... im moment tippe ich aber einfach auf zu wenig öl
 
hab meinen eingeschickt - wurde repariert und alles ok!
leider haben die mir nix zurück geschickt wo drauf stand was los war!
jetzt kommt das nächste "weh-wehchen" mittlerer zahnkranz an der kurbel ist verbogen Oo
 
hab auch nen lautes knacken beim einfedern welches eindeutig aus dem ausgleichbehälter kommt.
wenn ich die zugstufe ganz raus dreh dann ist es weg.
hab so kein bock das teil einzuschicken!
 
hab auch nen lautes knacken beim einfedern welches eindeutig aus dem ausgleichbehälter kommt.
wenn ich die zugstufe ganz raus dreh dann ist es weg.
hab so kein bock das teil einzuschicken!

ich hatte das gleiche problem bei meinem 2009 glory, das geräusch (knacken) tauchte auf sobald ich die zugstufe einstellte ! letztendlich mußte ich den dämpfer einschicken, das ganze spiel hat dann 3 monate !!! gedauert. bei nem neurad, der hammer !:eek:
 
Zurück