Marzocchi XC 700 SL defekt?

Registriert
4. Mai 2006
Reaktionspunkte
2
Hallo

Ich hoffe man kann mir hier helfen. Da ich ein absoluter Laie bin was technische Fragen angeht und ich auch nicht weiß, wonach ich suchen soll (nicht, dass ich es nicht versucht hätte), hab ich kurzerhand ein Thread für mein Problem eröffnet.

Also ich habe seit Ende 2006 die folgende Gabel in meinem Rad verbaut.
Marzocchi XC 700 SL / 2007

Nun ja, ich war noch nie sehr zufrieden mit der Gabel, weil sie mir immer viel zu weich vorkam. Aber nun kommt sie mir kaputt vor. Seit ein paar Tagen taucht sie fast komplett ein, wenn ich mich nur auf mein Rad setze (ungefährer Federweg von ca. 30-40mm). Wenn ich mal ne Bordstein runterspringe, schlägt sie natürlich gleich durch. Egal ob ich sie auf 90mm Federweg oder komplett rausgeschraubt fahre.

Also ich glaube zu wissen, dass die Gabel Luft-gedämpft ist. Was ich mir nicht erklären kann ist, wie dort Luft entweichen kann? Ich weiß nichtmal wo ich diese aufpumpen kann. Kann dies nur durch einen Defekt der Gabel passieren? Wie kann ich das überprüfen?

Viele Grüße
Backe
 
Au Backe, geh doch mal auf deinen eigenen Link. Sagt dir "Owners Manual" was? Gibt es sogar in Deutsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Anhang ist ne Anleitung... Bei den Drücken musst mal bissl rumprobieren, ich fahre die Gabel bei ~80kg Körpergewicht mit 120PSI in der Negativkammer und 80PSI in der Positivkammer.

Zum Befüllen der Luftkammern brauchst du allerdings eine Gabel-/Dämpferpumpe.
Z.B. so eine hier: http://www.bike-mailorder.de/shop/M...iyo-Federgabel-Daempferpumpe-GS-01::2065.html

Das sich ein Druckabfall in den Luftkammern einstellt ist normal, allerdings sollte dies ein "schleichender" Prozess sein und nicht von einem Tag auf den andern passieren, also am besten erstmal Drücke nun kontrollieren und dann weiter beobachten.

Hoffe ich konnt dir weiterhelfen! Ansonsten musst dich nochmal melden. Wobei eine einfach Googlesuche, bzw. das Verwenden der Anleitung von Marzocchi direkt auch zur Lösung deines Problems geführt hätte.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hey danke!

Das ging ja fix. Naja, gleich ne Pumpe kaufen find ich n bischen zu viel des Guten. Werd vorerst mal in nem Fahrradladen nachfragen ob die mir mal eine vor Ort ausleihen. Die Anleitung und die Tabelle ist echt Super, danke. Dann hoff ich einfach mal, dass die Gabel noch funktioniert und nicht kaputt ist.

Im übrigen. Wenn man wie ich ein Dummbrot in Sachen Fahrradtechnik ist, weiß man nicht wo nach man Googlen bzw. hier im Forum suchen soll. Suchen nach "Marzocchi XC 700", "Gabel schlägt durch" oder "Gabel taucht zu stark ein". Auch das Manual ist etwas heftig, wenn man nicht weiß wonach man suchen muss. Bin ja schon froh, dass des PDF von elba schicke, gut beschriebene Bildchen hat ^^

Also nochmals vielen Dank. Falls mir das Aufpumpen nicht helfen sollte, meld ich mich wieder :)

:daumen:
 
Hey danke!

Das ging ja fix. Naja, gleich ne Pumpe kaufen find ich n bischen zu viel des Guten. Werd vorerst mal in nem Fahrradladen nachfragen ob die mir mal eine vor Ort ausleihen. Die Anleitung und die Tabelle ist echt Super, danke. Dann hoff ich einfach mal, dass die Gabel noch funktioniert und nicht kaputt ist.

Im übrigen. Wenn man wie ich ein Dummbrot in Sachen Fahrradtechnik ist, weiß man nicht wo nach man Googlen bzw. hier im Forum suchen soll. Suchen nach "Marzocchi XC 700", "Gabel schlägt durch" oder "Gabel taucht zu stark ein". Auch das Manual ist etwas heftig, wenn man nicht weiß wonach man suchen muss. Bin ja schon froh, dass des PDF von elba schicke, gut beschriebene Bildchen hat ^^

Also nochmals vielen Dank. Falls mir das Aufpumpen nicht helfen sollte, meld ich mich wieder :)

:daumen:

Hehe kein Problem, wollte es nur angemerkt haben. :p
Dann mal viel Erfolg beim Fahrradladen, ich würd mir aber wirklich den Kauf solch einer Pumpe mal überlegen, denn je nachdem wieviel du fährst solltest du öfters mal die Drücke kontrollieren. Zusätzlich dazu lässt sich durch das richtige Anpassen der Drücke an dich bzw. deine Fahrweise noch einiges aus der Gabel "rausholen" und das geht nicht mal eben schnell, sondern ist ein mühsames "Rantasten" an den optimalen Wert. Der Aufwand lohnt sich dann allerdings.
 
Soa, hab jetzt 5,5 oben und 7,5 unten drin :) Fährt sich super! Ich hoffe nur das bleibt jetzt so und ist übermorgen nicht gleich wieder mauke ;)

Also danke nochma!
 
Soa, ich hole mal meinen zwei Jahre alten Thread wieder raus, damit ich mein Problem nicht von vorn schilder muss. Steht ja alles schon oben :)

Die Gabel habe ich nun eingemottet. Dank "Motorrad" etc. bin ich die letzten Jahre kein Rad gefahren (Schande über mein Haupt)! Nun will ich das dieses Jahr RADikal ändern und hab mir ne neue (gebrauchte) Gabel gekauft.

Die alte XC 700 SL ist definitiv defekt. Hab sie mehrmals aufpumpen lassen. Nach zwei bis drei Fahrten ist sie wieder so mauke gewesen, dass sie durchschlägt. Nun denk ich, dass sie "nur" undicht ist (kein Plan, was an do einer Gabel noch defekt sein kann, damit sie so reagiert).

Kann man so eine Gabel in Eigenverantwortung reparieren bzw. abdichten? Wenn ja, was bräuchte man für Werkzeug und Materialien? Gerade wegen dem Remote-Control stell ich mir die ganze Angelegenheit argh schwierig und fipslig vor.

Würde das gute Stück nur ungern auf den Müll haun und lieber für nen schmalen Taler weiter verkaufen. Würde gern herausfinden ob es sich überhaupt noch lohnt das Teil zu reparieren.

Liebe Grüße
Backe
 
Screenshot_20171126-204528.png
 

Anhänge

  • Screenshot_20171126-204528.png
    Screenshot_20171126-204528.png
    191,6 KB · Aufrufe: 877
Falls du deine Sl 700 noch eingemottet haben solltest, hätte ich Interesse dran ;)

Ich habe beim Servicen meiner Gabel Teil Nr.78 (Bild oben) beschädigt. Jetzt ist 'se hin, hält keine Luft mehr und sackt ein.
 
Zurück