Marzocchi Z1 Drop Off Comp´04,taugt die was?

alarm fuer dh12

The Ultimate Evil
Registriert
29. Juni 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Maribor/Marburg,Wc2001/2002
Hat jemand vo euch Ehrfahrung mit der Gabel(ist zwar ne Oem-Taiwan-Gabel)kann ja aber durchaus sein das ist aber auch härterem Einsatz standhält ohne das einem die Buchsen,Tauch-und Standrohre gleich um die Ohren fliegen.Freue mich über jeden Ehr(-fahr)ungsbericht:Mfg Cobra12 :)
 
ist an meinem kona verbaut (coiler 2004).
ich bin bisher ziemlich zufrieden damit. fahr das bike seit nem halben jahr und bis zu 2m drops steckt sie gut weg. fahr aber auch nicht jede woche, so dass ich sie von der dauerbelastung her noch nicht so hart rangenommen habe. manche hier im forum lästern ja immer über die erstausrüstergabeln, aber wenn man vorher weiß dass man nich die vollen einstellmöglichkeiten hat und dafür aber weniger bezahlen muss ist das meiner meinung nach ok, muss halt jeder selber wissen.

:daumen: genügend federweg
:daumen: luftkammer kann mit passender pumpe von relativ hart bis superweich das ansprechverhalten simpel und schnell ändern
:daumen: schwarze standrohre sind geil!

:kotz: wie gesagt einstellmöglichkeiten echt dünn! (luftkammer für negativ und das wars) keine vorspannung, keine druck-/zugstufe
:kotz: ergänzt den kotzer oben: luftkammer geht nur bis max. 1bar, danach fliegt sie einem wohl um die ohren, also ich hab keine federbeinpumpe gefunden die unter 20bar auf der skala hat :confused:
:kotz: ist meine erste marzocchi aber wartung war bei rockshox einfacher

alles in allem find ich ne vernünftige gabel, wer glück hat und dem ominösen von herstellern angenommenen "75kg schweren fahrer, der sich zu gleichen teilen in allen unterschiedlichen geländen bewegt" irgendwie enstpricht, kann auch mit der grundabstimmung glücklich werden, der rest muss über die luftkammer eingestellt werden...


p.s.
wenn einer weiß wo man ne dämpferpumpe kriegt die nur so bis 5 bar (oder noch weniger) geht und nich gleich bis 20 wär ich dankbar!
 
hab ich ohne scheiß keine gefunden! und is ja nich so dass ich nich gesucht hätte...
federgabelpumpen gehen alle (die ich gefunden hab) so bis 20bar/300psi, höchstens ein paar standpumpen gehen bis 10 bar. aber mit ner standpumpe an die federgabel? ich weiß nich... :confused:
 
geniale idee! :daumen:
genau das mach ich ja mit meiner 20bar pumpe. zumindest versuch ich's.
wäre da nich das kleine problem dass die 20bar pumpen so ne grobe skala haben dass erst bei 2 bar deutlich eine bewegung der nadel zu erkennen ist, und zwar egal ob ich mich nach 1 bar oder 15 psi richte.
oder haste schonmal versucht bei deinem ferrari mit tacho bis 300 exakt unter 15km/h zu fahren? :D
 
mr.brown schrieb:
geniale idee! :daumen:
genau das mach ich ja mit meiner 20bar pumpe. zumindest versuch ich's.
wäre da nich das kleine problem dass die 20bar pumpen so ne grobe skala haben dass erst bei 2 bar deutlich eine bewegung der nadel zu erkennen ist, und zwar egal ob ich mich nach 1 bar oder 15 psi richte.
oder haste schonmal versucht bei deinem ferrari mit tacho bis 300 exakt unter 15km/h zu fahren? :D

nein mein ferrari is grade in der werkstatt ;)

dann hol dir sonne dämpferpumpe wie ich gesagt hab (zB von Marzocchi oder SKC) - die sind auf jedenfall genau genug.
Du wirst wahrscheinlich sonne Billig-Baumarkt-Schlauchboot-Pumpe haben o.ä. bei der die Bar-Anzeige eher zur optischen Verschönerung dient als zu einem funktionellen Zweck...
 
hey, wer kohle für'n ferrari hat hat auch kohle für ne vernünftige dämpferpumpe (sollte man meinen...)! ;)
ich hab natürlich NICHT so ne schabbelpumpe fürn gummiboot sondern eine von diesen RICHTIGEN dämpferpumpen für federbeine und -gabeln, mit dem ganzen schnickschnack wie no-bleed-adapter und micro-adjust-knopf.
wer sich schlau macht weiß nämlich dass 99% aller dämpferpumpen eh aus der gleichen fertigung kommen in taiwan oder sonstwo und nur der aufdruck anders ist, von daher total egal.
die einzige dämpferpumpe mit weniger bar hab ich grad nach langem suchen von manitou gefunden, geht dann bis 12 bar aber is für's spv-system oder wie das heißt. von marzocchi....NÜX!!
 
Pumpe.jpg


LOW PRESSURE PUME (sollte wohl PUMP heißen :rolleyes: )

- Feinfühlige Luftpumpe für bomber Luftfederung.
- Micro-Einstellknopf für 2-3 psi.
- Maximaldruck 300psi.
- Komplett aus Aluminium.
- Gummischlauch schützt Gabel.
- UVP 51 €


Link

Workshop 2005
Seite 283, Drittes Fenster von oben

(dort findest du auch noch massig andere solcher Pumpen die alle äußerst bzw ausreichend genau sind - bei der Gabel kommts ja jezz nich drauf dann dass du auch wirklich aufs Milibar genau liegst)
 
langsam wird das hier zu unserm privaten diskussionsthreat, der arme typ der nur wissen wollte wie die gabel is... :lol:
also, erst dachte ich mir fällt n ei ausser hose dass es sowas doch gibt und ich's nich gefunden habe! ich hatte nämlich damals eigentlich gut gesucht und kenn mich auch i.m.o. gut genug aus um zu wissen wo ich suchen muss...

ABER: diese pumpe is nich nur exakt die die ich habe (vom 22,- EUR teuren marzocchi-aufdruck mal abgesehen), sondern eben auch eine glatte verarsche von marzocchi! wie oben erwähnt werden diese dinger zu hauf in asien oder wer weiß wo aus irgendeinem automaten gerotzt und jeder klatscht dann hinterher sein logo drauf. bei mir z.b. steht "giyo"-shockpump. ich glaub ich hatte sie von bike-mailorder oder so, und zwar für 29,- EUR. mit noch mehr such hätte man sie sogar noch billiger gekriegt...
guckst du hier:
http://www.100bike.de/catalog/product_info.php?products_id=800
dabei bedeutet dieses deatails "micro-einstellknopf für 2-3 psi dass ding was ich mit micro-adjust meinte, man kann damit gaaanz langsam druck wieder ablassen. reinpumpen kann man jedoch nur in groben schritten...
schade marmelade, wär mir lieber du hättest recht gehabt! :mad:
 
Äh, kennt jemand zufällig das Gewicht von der? Hab nirgends was gefunden........
 
Hab eben im Handbuch nachgeschaut, da steht das die Gabel über A+ läuft und auf beiden Holmen der selbe Druck sein muss. das mit dem verschiedenen Druck ist bei den 05ern so. Nur so nebenbei :daumen:
 
Zurück