ist an meinem kona verbaut (coiler 2004).
ich bin bisher ziemlich zufrieden damit. fahr das bike seit nem halben jahr und bis zu 2m drops steckt sie gut weg. fahr aber auch nicht jede woche, so dass ich sie von der dauerbelastung her noch nicht so hart rangenommen habe. manche hier im forum lästern ja immer über die erstausrüstergabeln, aber wenn man vorher weiß dass man nich die vollen einstellmöglichkeiten hat und dafür aber weniger bezahlen muss ist das meiner meinung nach ok, muss halt jeder selber wissen.

genügend federweg

luftkammer kann mit passender
pumpe von relativ hart bis superweich das ansprechverhalten simpel und schnell ändern

schwarze standrohre sind geil!
:kotz: wie gesagt einstellmöglichkeiten echt dünn! (luftkammer für negativ und das wars) keine vorspannung, keine druck-/zugstufe
:kotz: ergänzt den kotzer oben: luftkammer geht nur bis max. 1bar, danach fliegt sie einem wohl um die ohren, also ich hab keine federbeinpumpe gefunden die unter 20bar auf der skala hat
:kotz: ist meine erste marzocchi aber wartung war bei
rockshox einfacher
alles in allem find ich ne vernünftige gabel, wer glück hat und dem ominösen von herstellern angenommenen "75kg schweren fahrer, der sich zu gleichen teilen in allen unterschiedlichen geländen bewegt" irgendwie enstpricht, kann auch mit der grundabstimmung glücklich werden, der rest muss über die luftkammer eingestellt werden...
p.s.
wenn einer weiß wo man ne
dämpferpumpe kriegt die nur so bis 5 bar (oder noch weniger) geht und nich gleich bis 20 wär ich dankbar!