Marzocchi Z1 Freeride 130mm ETA Gabelproblem

Registriert
6. März 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,
habe die oben genannte Gabel (Marzocchi Z1 Freeride 130mm ETAMarzocchi Z1 Freeride 130mm ETA) und würde mal gerne wissen, wie ich die Gabel so einstellen kann, dass sie stärker herausfedert. Sie dämpft mir im Moment zu viel. ich habe noch ein Adapter für die Luftkammer im Rechten Holm, die bringt mir irgendwie aber nichts, wenn ich sie nämlich reinschraube da hört man kurz das luft entweicht und mehr auch nicht...:confused:

Gruß
 
ich habe im Radladen nach einem Adapter gefragt. Diesen Hab ich auch bekommen, mit dem ich mit einer normalen Pumpe/Kompressor ans Ventil komme. Der Adapter ist Original von Marzocchi.
 
Nix normale Pumpe oder Kompressor! Du brauchst ne Dämpferpumpe...sonst wird das nix.
Ohne kannste nämlich lange versuchen da Luft rein zu bekommen.

Kostet 20-30EUR. Vorzugsweise hier im Bikemarkt zu kaufen ;)
Den Adapter haste ja jetzt schon, denn den wirst du weiterhin brauchen.
 
Wenn die Gabel überdämpft ist, musst die die Zugstufe aufdrehen.
Wenn das nicht hilft, dann dünneres Öl rein. MZ verwendet serienmäßig 7,5er - 5er finde ich persönlich besser.
 
Nix normale Pumpe oder Kompressor! Du brauchst ne Dämpferpumpe...sonst wird das nix.
Ohne kannste nämlich lange versuchen da Luft rein zu bekommen.

Kostet 20-30EUR. Vorzugsweise hier im Bikemarkt zu kaufen ;)
Den Adapter haste ja jetzt schon, denn den wirst du weiterhin brauchen.
Marzocchis nutzen so um 2 Bar Luftdruck, geht auch mit normale Pumpe, alerdings ein Manometer mus hier sein.
Zocchis mit Dämpferpumpe(DP) aufzupumpen wird auch extrem ungenau, da DP-Manometer sind unfähig in Niederdruckbereich was vernunftiges anzuzeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe ein Kompressor mit druckminderer. Also kann ich auf genau 2 Bar einstellen und mehr geht dann da auch nicht rein. Das Problem ist nur, wenn ich den Kompressor dann abmache vom Adapter, ist dieser ja noch an der Gabel verschraubt. In dem Moment geht die Luft sofort wieder raus, da der Adapter das Ventil herunterdrückt und somit die Luft wieder entweichen kann....
 
Schraub den Adapter nicht bis zum Anschlag rein, sondern nur so weit dass er eben gerade nicht auf den Ventilstift drückt. Das ist ein Fertigungsproblem bei diesen Adaptern.


Desweiteren funktioniert die Z1 am besten, wenn möglichst WENIG Luftdruck drin ist (mangels Negativkammer verschlechtert Luft das Ansprechverhalten drastisch). Nur wenn die Federhärte ohne Luftunterstützung nicht ausreicht solltest du da überhaupt was rein pumpen. Wieviel Sag hast du denn ohne Luft?


Da du den Druck aus genanntem Grund so genau wie möglich einstellen willst, was du am besten auf dem Trail machst, wirst du mit ner Dämpferpumpe glücklicher. Mit ner normalen Pumpe ist viel zu ungenau, weil die pro Hub viel zu viel Luft da reindrückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück