Materialverhalten Alu vs Carbon

Die Zugfestigkeit von Kohlenstofffasern ist enorm. Die Biegsamkeit der Fasern ebenso. Das was man so landläufig als CFK, Carbonfaserkunststoff, Carbon oder Kohlefaser kennt kann viele verschiedene Eigenschaften haben. Kohlefasergewebe gibt es in Zig Ausführungen und Webarten. Harze für Verbundwerkstoffe gibt es auch in hunderten verschiedenen Eigenschaften.
naja, das ist etwas viel Lobhudelei. ich mag cfk. die von dir genannten Eigenschaften sind aber etwas sehr positiv ausgedrückt. vor allem würden mich die "vielen verschiedenen Eigenschaften" mal interessieren.

Nicht nur weil das Material sehr leicht ist sondern weil es beim Aufprall enorm viel Energie aufnimmt und nicht nach dem Einschlag zerbröselt. Hier kommt die Zähigkeit von ebensolchen Verbundwerkstoffen zum tragen. Schusssichere Westen werden aus Aramidfasern hergestellt weil die aufzunehmende Energie für den angedachten zweck sehr sehr hoch ist. In den meisten Kohlefaserteilen steckt auch ein anteil Aramidgewebe.
eine schusssichere weste schmeiss ich aber nach so einem treffer dann auch weg. weil sie die Energie dann nicht mehr aufnimmt. wenn die Stoffe die Energie aufnehmen, dann muss die ja wo hin. da sich cfk Bauteile, wenn sie steif sein sollen, nun mal nicht verbiegen, kann die Energie nicht in reversible Verformung umgewandelt werden. ergo ist das teil, das so einen energiestoß abbekommt, kaputt oder beschädigt
 
Zurück