mathe programm für die oberstufe

BigM

Waschtrommelbauch
Registriert
9. April 2003
Reaktionspunkte
10
Ort
Aschaffenburg
suche ein matheprogramm für die oberstufe. am besten konstenlos oder möglichst günstig.
sollte das übliche aus der analysis beherrschen, lineare & quadratische funktionen mit parametern und was es sonst noch so gibt.

das programm "mathe ass" hab ich schon ausprobiert, leider liefert die installation unter XP trotz anderslautender website nur einen absturz.
 
MuPAD saugen, ist in der Linuxversion fuer den privaten Einsatz frei. Die Windowsversion ist nicht frei.

Ansonsten gibt es recht preiswerte Versionen von Maple oder Mathematica fuer Schueler/Studenten. IIRC jeweils auch nicht teurer als MS Office fuer Schueler/Studenten.

Oder mal Derive anschauen, ist auch nett - gerade fuer die Oberstufe. Muesste sogar noch etwas preiswerter sein.

/r
 
derive ist ganz gut, dann gibt es noch maple und mathematica.

maxima.sourceforge.net <-kostenlos
 
rikman schrieb:
MuPAD saugen, ist in der Linuxversion fuer den privaten Einsatz frei. Die Windowsversion ist nicht frei.

Ansonsten gibt es recht preiswerte Versionen von Maple oder Mathematica fuer Schueler/Studenten. IIRC jeweils auch nicht teurer als MS Office fuer Schueler/Studenten.

Oder mal Derive anschauen, ist auch nett - gerade fuer die Oberstufe. Muesste sogar noch etwas preiswerter sein.

/r

MuPAD ist auch unter Win für Schüler und Studenten kostenlos.

Gruss Joachim
 
Leicht OT: Ist Mathematica auch für den universitären Einsatz geeignet? Beherrscht das Programm auch Statistikfunktionen/Simulationen?

Was kann mir das Programm bieten, was Excel nicht kann?
 
Rune Roxx schrieb:
Leicht OT: Ist Mathematica auch für den universitären Einsatz geeignet? Beherrscht das Programm auch Statistikfunktionen/Simulationen?

Was kann mir das Programm bieten, was Excel nicht kann?

:lol: Mathematica kann sehr sehr viel, bestimmt mehr, als du jemals während deiner Unizeit erlernen kannst.

Gruss Joachim
 
CaptainPsycho schrieb:
:lol: Mathematica kann sehr sehr viel, bestimmt mehr, als du jemals während deiner Unizeit erlernen kannst.

Danke. Habe mir das Programm eben mal genauer angeschaut. Ich lerne übrigens nichts mehr während meiner Unizeit - ich hab mein Diplom schon... Ich experimentiere nur gerade "zum Spaß" ein bisschen rum (nenn' es von mir aus "autodidaktisches Weiterbilden") und würde gerne in naher Zukunft ein wenig mehr Ökonometrie in meine Modelle bringen - früher oder später kommt man da an den Punkt, wo man ein mächtiges Simulationsmodul benötigt.
 
Rune Roxx schrieb:
Danke. Habe mir das Programm eben mal genauer angeschaut. Ich lerne übrigens nichts mehr während meiner Unizeit - ich hab mein Diplom schon... Ich experimentiere nur gerade "zum Spaß" ein bisschen rum (nenn' es von mir aus "autodidaktisches Weiterbilden") und würde gerne in naher Zukunft ein wenig mehr Ökonometrie in meine Modelle bringen - früher oder später kommt man da an den Punkt, wo man ein mächtiges Simulationsmodul benötigt.

Hmm, ich mach z.Z. eine Vorlesung Einführung in das Symbolische Rechnen, da geht es genau um solche Proggis wie Mathematica und Mupad, was sie können, wo die Grenzen liegen bei Interesse schick mir eine Mail.

Gruss Joachim
 
also ich hab jetzt MathExperte Analysis2 von sybex geholt. ziemlich cooles programm. man kann eigene aufgaben eingeben und schrittweise mit verschiedenen optionen ausrechnen. ziemlich empfehlenswert. inkl. parabelplotter.
 
heyho...schaut ich mal mathcad an! auch nicht schlecht!

für graphen benutze ich advanced grapher! nene kleines tool - was echt sehr nützlich ist!

gruß,
thorsten
 
Zurück