Matschreifen HILFE - soll gut rollen!

Registriert
13. Januar 2005
Reaktionspunkte
26
Suche einen für Rennen!"
Nobby Nic in 1.8 kann nichts, hab ich schon probiert, der rollt einfach nicht!
Jetzt hab ich den 2.1er zum testen bekommen.

Meine Frage, hat sich schon wer durchgetestet und kann vergleichen?
Was ist mit Maxxis Medusa in 1.8, rollt dieser besser?
Gibts sonst einen halbwegs guten Matschreifen den ihr empfehlen könnt?
Danke
 
Super wäre noch wenn ihr zwischen den Reifenmodellen die ihr gefahren seit - schreibt warum der Reifen so gut ist. Würde sicherlich den Thread qualitativ aufwärten und mir wäre geholfen.
Danke
 
Der Michelin XLS bzw. XCR MUD rollt wenigstens gut. Den Bull Lock kenne ich nicht. Medusa und Black-Shark sind meiner Meinung Bremsklötze.

Noch ein Tipp: Nicht nur auf das Gewicht schauen.
 
Berücksichtigt man, daß der XCR trotz seines hohen Gewichts im Normtest einen geringeren Rollwiderstand erreicht hat als der Racing Ralph, dann ist das sehr beachtlich! Ich habe zwar nur den "kleinen Bruder" Country Mud, der hat eine andere Gummimischung und etwas andere Abmessungen. Dieser ist jedenfalls kein reiner Matschreifen, eher ein leicht laufender Tourenreifen mit so gesehen beachtlichen Matsch-Qualitäten. Mit meinem Swampthing oder gar meinem Wetscream kann er lange nicht mithalten.
 
...Wild'Rock. Wenn, dann diesen aus der aktuellen Serie. Den kenne ich aber nicht.
Wenn du nicht UST fährst, würde ich den alten XCR MUD nehmen (bekommt man noch).

- Schaufelprofil
- 120tpi anstelle von 60tpi
- Nachteil: hoher Verschleiß
 
Berücksichtigt man, daß der XCR trotz seines hohen Gewichts im Normtest einen geringeren Rollwiderstand erreicht hat als der Racing Ralph, dann ist das sehr beachtlich! Ich habe zwar nur den "kleinen Bruder" Country Mud, der hat eine andere Gummimischung und etwas andere Abmessungen. Dieser ist jedenfalls kein reiner Matschreifen, eher ein leicht laufender Tourenreifen mit so gesehen beachtlichen Matsch-Qualitäten. Mit meinem Swampthing oder gar meinem Wetscream kann er lange nicht mithalten.

Ich bleibe dabei: In der Summe seiner Eigenschaften war und ist der XLS der beste Reifen all times.

Der 2,35er Bull Lock hat zumindest annähernd Schwammdingens-Niveau und rollt leichter. In 2,0 dürfte er eine Waffe sein. In 1,7 sehe ich gar keine Konkurrenz. Nur billig ist anders.
 
Nochmal zu Maxxis, mir wollen einige den Monorail einreden auch super bei schlechten Verhältnissen! Hat den schon wer ausprobiert?
Was ist mit Larsen TT in 2.0 für hinten, 2.3 rollt ja schlecht laut Tour!
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Monorail fand ich nicht so schlecht. leider nur sehr wenig kurvengrip. Deshalb nicht meins. Habe noch einen wenig gefahrenen daheim rumliegen. Wenn interesse besteht, kann ich dir mal fotos schicken....
 
Okay bin jetzt schon soweit -für Schlamm im Rennen (ist ja auch immer extrem viel Forststrasse und Asphalt dabei)

hinten Monorail 2.0
vorne doch ein Nobby in 2.1
vorne vielleicht noch Maxxis ignitor als Alternative - mal schaun
 
Ich wäre für den so, maxxis-rendez 2,1 in 62a EXC soll gut rollen und vel Grip haben. Die Idee mit dem Monorail als Schlammreifen finde ich eher lustig. Ungefähr genauso wie den NN extra für nasse Verhältnisse. Soll er da nicht die grössten Probleme haben? Für vorne könnte ich noch den Highroller 2,1 in 62a EXC empfehlen. Sehr guter seitenhalt, leicht und rollt gut.
/Deer_KB1
 
Also NN ist im nassen okay, rollen auf Asphalt war für mich aber der Negativpunkt. Maxxis Rendez hab ich noch nicht ins Auge gefasst macht einen guten Eindruck.
Ich will vorne einen Reifen mit viel Gripp bei nassen Bedingungen
hinten einen der gut Rollt und nicht sofort zumacht, so wie beim RaceKing
 
So hab jetzt zum testen
Ignitor
Larsen TT
Monorail
Aspen
Crossmark

bekommen

Welcher ist der bester für vorne und welcher für hinten laut eurer Meinung.
Einsatzgebiet schlechtes Wetter im Rennen wo erfahrungsgemäß auch immer sehr viel Asphalt dabei ist!
 
Also ich bin bis jetzt den Larsen vorne und den Aspen Hinten und den Aspen vorne und den Monorail hinten gefahren. Trocken, steinig, beides eine Top Kombi. Der Aspen und der Monorail haben auch beide noch Grip wenn es feucht ist aber bei Schlamm und vor allem in schnellen Kurven sind beide sehr grenzwertig. Schnelle Kurven mit etwas Matsch gehen meiner Meinung nach nicht. ich würde wenigstens vorne den Highroller aufziehen. Der hat guten Seitenhalt und das Hinterrad kann man ja meist einfangen. Vom Profil und von meiner Conti Explorer Erfahrung würde ich sagen Ignitor vorne und Aspen hinten.
/Deer_KB1
 
Zurück