Matschreifen HILFE - soll gut rollen!

So hab jetzt zum testen
Ignitor
Larsen TT
Monorail
Aspen
Crossmark

bekommen

Welcher ist der bester für vorne und welcher für hinten laut eurer Meinung.
Einsatzgebiet schlechtes Wetter im Rennen wo erfahrungsgemäß auch immer sehr viel Asphalt dabei ist!

Du bist vollkommen beratungsresistent und machst ja sowieso was Du willst. Was soll denn der Scheiß? Da ist kein einziger Schlechtwetterreifen dabei!:confused:

Na ja, der Ignitor eigentlich schon. Aber dafür rollt er schlecht.
Der Larsen mag eigentlich Nässe, aber bei Matsch macht er schnell zu.
Und der Rest sind reine Trockenreifen.

Du hast mindestens sechs oder sieben höchst brauchbare Ratschläge bekommen. Wenn Du die nicht zu befolgen gedenkst von mir aus. Aber hör auf, anderen die Zeit zu stehlen.
 
Mit den Aspen bin ich im Schlamm nur gelegen... Aber am besten du probierst selber herum. Nur so kannst du herausfinden, welcher Reifen zu dir passt.
 
Nobby nic - Hinten hab ich einfach zu langsam gefunden - meine persönliche Meinung halt. Vorne wird er vielleicht zum Einsatz kommen.

Hinten eher Monorail oder Aspen wenn ich mir jetzt so Maxxis anschaue.
 
So hab nun heute weil er noch mit Milch befühlt war rocket ron in 2.25 gefahren. Rollt super und ist auch noch bei dauerregen hinten viel besser als Race King und nobby nic 1.8. Werde vielleicht noch den 2.1er probieren. Morgen dann noch ein rennen und danach werden die restlichen reifen getestet.*
 
Ich merke zwischen RoRo 2.1 und RoRo 2.25 gripmäßig nicht viel Unterschied. Der 2.1 rollt etwas besser. Allerdings kommen beide nicht an der XCR MUD ran. (vom Grip und vom Rollwiderstand her).
 
Okay dann werde ich hinten jetzt mal 2.1 ungeschaut nehmen :-) 2.25 ist echt super (für mich), wenn 2.1 schneller rollt und gleichen Grip hat perfekt.
 
So hab gestern noch einen 2.0 x-king zum testen bekommen. Der ist echt sensationell ob vorne der/und hinten muss ich mir noch im klaren werden.
Den Supersonic wird es aber nur in 2.0 geben - welches für mich kein Problem ist.
Monorail daugt in Matsch nicht, ausser man will driften dafür rollt er sehr gut. Könnte ich mir falls ich je eins fahre am Fully vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier bin ich richtig!!
Momentan fahre ich Larsen TT Exception. Im Matsch habe ich aber mit den Dingern keine Chance. Zumindest ist vorn schnell der Ofen aus.

Mir wurde zum Ardent in einem anderen Thread geraten (ich will bei Maxxis bleiben). Was meint ihr?
 
Der Ardent soll im Matsch eher etwas schlechter sein als der Fat Albert Evo, anderswo eher etwas besser. Und auch der Albert ist in echtem, klebrigem Matsch keine Erleuchtung. Matschtauglicher Reifen und leichter Lauf: Diesen Widerspruch hat bislang wohl nur Michelin mit dem XCR Mud recht brauchbar gelöst. Auf Kosten der Lebensdauer, aber nichts ist perfekt.
 
Der Ardent soll im Matsch eher etwas schlechter sein als der Fat Albert Evo, anderswo eher etwas besser. Und auch der Albert ist in echtem, klebrigem Matsch keine Erleuchtung. Matschtauglicher Reifen und leichter Lauf: Diesen Widerspruch hat bislang wohl nur Michelin mit dem XCR Mud recht brauchbar gelöst. Auf Kosten der Lebensdauer, aber nichts ist perfekt.

Den hier: http://www.bike-mailorder.de/shop/M...Reifen-26-Ritchey-Premonition-WCS::11968.html

teste ich gerade vorne am HT. So richtig tief ist es hier noch nicht. Daher nur eingeschränkt: Grip ordentlich. Über die Schultern etwas kippelig. Aber rennen tut er wie Sau.
 
Zurück