MATSHI ist da. Endlich Direktmontage SRAM-Schalthebel an Shimano-Bremshebel

Kannst du vielleicht kurz erläutern was nicht so richtig passt? Macht es gar keinen Sinn das selbst mal zu probieren oder ist es nur eine Kleinigkeit die vielleicht zu beheben ist?
 
Das stößt es am AGB an (auf der rechten Seite..)

Aber nicht so wild, ich teste sowieso demnächst den Umbau auf 1x10 ;)
 
Ein kleines Fazit von mir zur Matchi 14!!

Die Montage der Matchi 14 an meiner Saint 2014 konnte nicht ohne weiteres erfolgen, da die Nase der Matchi nicht in die Aussparung des Bremshebels passte. Laut Trickstuff sollte man dann auch nur die Nase abfeilen und alles sei gut. Nach langem hin und her konnte ich mich dazu durchringen, diese Nase abzufeilen und nach der neuen Montageanleitung zu verbauen. Nach jeder 2 ten Fahrt mit dem Bike hat der Shifter an der Matchi gewackelt. Darauf hin habe ich Trickstuff kontaktiert und mein Problem geschildert.
Die Antwort auf mein Problem erhielt ich super schnell und auch in Windeseile kamen die benötigten Ersatzteile. Leider ist mehrfach bei der Versendung der ET´s ein wiederkehrendes Problem aufgetreten, wofür allerdings Trickstuff nichts kann!!

Kurz und knapp: Service von Trickstuff absolut TOP und die Matchi tut das was sie soll !!! ( nun hoffe ich noch, das die letzte Schraube bei mir eintrifft und ich wieder unbeschwert biken kann ) !!!!

Weiter so Trickstuff :daumen::daumen::daumen:
 
Gestern kam mein trickstuff Matshi Ispec A 2013 mit der Lieferung von Bike Components an :) Hab ihn Montiert und mir fiel gleich auf das er nicht passt. Da ich mich im Vorfeld aber schon informiert hatte, wusste ich was zu tun war ;) :D Also Dremel raus und Nase ein bissel abgeschliffen :D

Verarbeitung ist erstklassig! Weiß jemand ob er eloxierbar, also aus Alu ist? Hab neulich mal nen rot eloxierten gesehn.

Ansonsten kann ich nur sagen, gute Arbeit Trickstuff! Einfache, elegante und günstige Lösung :daumen: Deutsche Ingenieurskunst halt :D

1653158-8od5mz67b4ts-10291278_665288120222375_3428565225336948705_n-medium.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Verarbeitung ist erstklassig! Weiß jemand ob er eloxierbar, also aus Alu ist? Hab neulich mal nen rot eloxierten gesehn.
...


Erst mal: Danke für das Kompliment.

Zweitens: Nein, den Matshi gibt es nicht in rot eloxiert. Der Matshi besteht aus poliertem ("trowalisiertem") Edelstahl und ist somit nicht eloxierbar.

Das rote Teil, das du gesehen hast, ist eine in Photoshop nachbearbeitete Abbildung, die wir gemacht haben, damit man überhaupt erkennt, um welches Teilchen es sich handelt.

Gruß, Klaus
 
Ich habe eine Shimano XT Bremse und einen Sram X9 Trigger mit Matshi 14 kombiniert. Die Schrauben habe ich fest angezogen, die Nase ist auch in dem Loch, trotzdem scheint der Trigger zu wackeln, genauer gesagt er verdreht sich / lässt sich verdrehen um die Schraube die Matshi am Bremshebel fixiert. Ich bin der Meinung dass ich alles richtig installiert habe. Irgendwelche Tipps was ich machen kann dass sich der Schalthebel nicht mehr verdreht?
 
Ich habe eine Shimano XT Bremse und einen Sram X9 Trigger mit Matshi 14 kombiniert. Die Schrauben habe ich fest angezogen, die Nase ist auch in dem Loch, trotzdem scheint der Trigger zu wackeln, genauer gesagt er verdreht sich / lässt sich verdrehen um die Schraube die Matshi am Bremshebel fixiert. Ich bin der Meinung dass ich alles richtig installiert habe. Irgendwelche Tipps was ich machen kann dass sich der Schalthebel nicht mehr verdreht?

Hat die M3-Querschraube bereits den abgedrehten Kopf? Falls nicht: Bitte per Email melden, wir senden 2 solche Schrauben kostenlos nach.
 
ok. Offenbar sind die Toleranzen bei den Shimano-Bremshebelschellen größer, als es gut wäre. Dann sollte es helfen, die M5x6-Torx-Schraube um einen halben Millimeter zu kürzen, damit sie nicht gegen die Querschraube stößt und ein festes Anziehen verhindert.

Die Unterlagschraube ist aber schon unter dem Schraubenkopf, gemäß Anleitung??
 
Habe das selbe Problem an meiner SLX Bremse/X9 Schalthebel Problem.
Der Trigger wackelt bei Schaltvorgängen mit so das sich die M5 Torx Schraube sogar lockert.
Unterlegscheibe ist drunter.
 
Habe das selbe Problem an meiner SLX Bremse/X9 Schalthebel Problem.
Der Trigger wackelt bei Schaltvorgängen mit so das sich die M5 Torx Schraube sogar lockert.
Unterlegscheibe ist drunter.

Bei mir das gleiche (ZEE/X7). Aber die Nase greift ja auch nicht wirklich formschlüssig in die Vertiefung. Ich werde mal versuchen etwas Carbon-Montagepaste unter die Platte zu machen und die Schraube mit Schraubensicherung zu fixieren.
 
Wenn die M5-Schraube zu lang sein sollte (ist bei keiner der Shimano-Bremsen, die mir zur Verfügung stehen, der Fall, komisch), hilft es,
- die Schraube an der Schleifmaschine oder Schlaifband einen halben Millimeter zu kürzen (bessere Lösung)
- oder ein zweites Unterlagscheibchen drunter zu legen (geht, ist aber nicht sehr elegant)
- Montagepaste zwischen Matshi-Plättchen und Shimano-Schelle bringt nix. Wenn, dann Sekundenkleber.

Sorry, aber die Uneinheitlichkeit der Shimano-Maße war nicht vorhersehbar!
 
Hier meine Verbesserungsvorschläge falls Matshi mal überarbeitet werden sollte:
* Bitte umbedingt Innensechskant Schrauben verwenden, ich habe an meinem ganzen Bike nur Torx an den Bremsscheiben. Wenn ich mal auf einer längeren Tour bin und mein Multitool kein Torx hat dann gute Nacht mit Matshi...
* Evtl. könnte man gebogene Kanten entlang der Schelle machen so dass es formschlüssig ist und sich nicht verdrehen kann

Ich finde Matshi klasse, habe ihn aber mal temporär abmontiert weil ich befürchte dass er sich in einem unpassenden Moment löst.
 
Ich schalte mich auch mal hier ein. Ich bekomme im Laufe dieser Woche mein neues Bike. Dieses ist mit den neusten 2x10 X0 Sram Shiftern und der Shimano Saint M-820 ausgestattet. Welchen Adapter benötige ich damit ich die Shifter mit der Bremse auf einer Schelle montieren kann. Ist es von der Ergonomie her ein Unterschied ob Shifter und Bremse auf einer Schelle oder auf zwei Schellen montiert ist?
 
Zurück