Mavic Crossmax SX FR für Schnellspanner

Registriert
30. Juli 2007
Reaktionspunkte
74
Ort
Chiemgau
Servus,

da ich von mehreren Händlern immer unterschiedliche Meinungen höre, frag ich einfach mal hier nach,

Ich würde gern Die Crossmax sx in mein Rad verbauen. Allerdings hat meine Fox keine Steckachse sondern Schnellspanner.
Von Mavic soll es Adapter zur Reduzierung von Steckachse auf normal Schnellspanner geben.
Funktioniert das und oder ist das empfehlenswert?

Danke schon mal für hilfreiche Antworten.

Gruß aus den Bergen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort.

Irgendwie kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass die Befestigung dann komplett ohne Spiel sein soll....aber "man" wird sich dabei schon was gedacht haben......
 
ganz im Gegenteil ;-)
um mir jedoch eine kostruktive Meinung bilden zu wären mehrer Meinungen schon hilfreich.
Aber ich denke, die wenigsten werden werden sowas fahren
 
tja mein lieber, ich habe hier nicht meine Meinung kundgetan sondern ne Tatsache. Ich fahre den CM-SX LRS und habe ihn sowohl inner Gabel mit Maxle als auch konventionelle SSP gefahren. Ist wirklich kein Thema.
 
Servus,

ich habe den Crossmax SX selber noch nicht, will mir den Laufradsatz aber zum Frühjahr zulegen. Bei Bikediscount.de
http://www.bikediscount.com/ItemDet...ig2id=5&ig1id=163&iid=6650&mi=0&hasv=0&webi=0
kannst Du Dir die Adapter ansehen - ich nehme an dass durch den ORing die letzten Toleranzen ausgleicht (ein paar hundertstel Millimeter Fertigungstoleranz gibt es immer - die sollten aber kein Problem bereiten). Für mich sieht das auf jeden Fall vertrauenerweckend aus (ich werde die Adapter auch benötigen).
Andere Frage: Kann mir jemand sagen, ob man die hässlichen Muster/ Aufkleber von den SX-Felgen Rückstandslos (ohne Kratzer) wegbekommt?
 
Passt zwar nicht ganz zu dem bisherigen aber da es auch um den Crossmax SX geht hänge ich die Frage hier einfach mal dran.

Kann mir jemand sagen ob man den 2008er Crossmax SX LRS mit einer Maxle Steckachse am HR fahren kann bzw. ob es dort Adapter gibt?
 
Hallo,

seit ihr euch wirklich sicher, dass der Adapter passt. Ich bin dieser Frage nähmlich auch mal nachgegangen. Nach allen Erkenntnissen welche ich bisher zusammen tragen konnte funktioniert das nur das zum Modell 2008 und bei den neuen eben nicht. Aber ich lasse mich da gerne eines Besseren belehren.
 
Also ich fahre 2009er Deetraks, zur Zeit noch mit Reduzierung auf 9mm Schnellspannachse. Das System funktioniert einwandfrei. Das sind zwei Adapterstücke die links und rechts in die Nabe gesteckt werden.
Ich habe noch ein Paar rumliegen ungenutzt und original verpackt.
Wenn du die haben willst müsstest du nur ein Wenig warten weil ich erst ab 12.2. wieder zu hause bin.
Die Adapter sollten auf die Crossmax passen.

MfG

Sylantkilla

PS: Um zu probieren ob die Adapter passen würden musst du mal schauen ob du an der Nabe links und rechts hülsen für die 20mm Achse abnehmen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich fahre 2009er Deetraks, zur Zeit noch mit Reduzierung auf 9mm Schnellspannachse. Das System funktioniert einwandfrei. Das sind zwei Adapterstücke die links und rechts in die Nabe gesteckt werden.
Ich habe noch ein Paar rumliegen ungenutzt und original verpackt.
Wenn du die haben willst müsstest du nur ein Wenig warten weil ich erst ab 12.2. wieder zu hause bin.
Die Adapter sollten auf die Crossmax passen.

MfG

Sylantkilla

PS: Um zu probieren ob die Adapter passen würden musst du mal schauen ob du an der Nabe links und rechts hülsen für die 20mm Achse abnehmen kannst.

Deetraks sind laut Mavic auch mit Schnellspanner fahrbar, die neuen Crossmax SX aber eben nicht (vermutlich weil die Achse 110mm breit ist)
 
Deetraks sind laut Mavic auch mit Schnellspanner fahrbar, die neuen Crossmax SX aber eben nicht (vermutlich weil die Achse 110mm breit ist)

Die alten Crossmax defenitiv auch, meine Deetraks sind auch 110mm breit wenn ich die 20mm Adapter drauf habe.

Es müsste mal geprüft werden ob die Nabe auch links und rechts mit abnehmbaren Adaptern versehen ist oder ob die Nabe ausschließlich für 20mm Steckachse gesetzt ist.

MfG

Sylantkilla
 
Zurück