Mavic Crossride - Micro Spline?

Registriert
17. Mai 2011
Reaktionspunkte
12
Ort
Sauerland
Mahlzeit,

mich verfüge über ein nun knapp 6 Jahre altes Canyon CF 5.9. Das Rad hat einen Mavic Crossride Laufradsatz (noch den originalen).

Da ich nun auf 1x12 upgraden möchte, fehlt mir in meiner Teilekiste nur noch der passende Freilaufkörper. Beim Thema Freilauf verstehe ich aber nur Bahnhof(noch). Ich weiß das ich einen Micro Spline Freilauf benötige und scheinbar verwenden meine Laufräder den ITS4 Standard.

Direkt von Mavic habe ich keinen kompletten Freilaufkörper gefunden. Können auch Alternativen genutz werden? Was könnt ihr mir da empfehlen?

Vielen Dank und Gruß
Steffen
 
Ich sehe in 12fach Kassetten ohne 10er Ritzel keine großartigen Gewinn zu 11fach Kassetten.

Kommt auf die Geographie an in der man unterwegs ist. Zumal das 10er Ritzel schnell verschleißt und eigentlich nur mehr eine marketing technische Alibi Funktion hat um die Bandbreite möglichst hochzutreiben. Wer fährt schon stundenlang auf dem 10er Ritzel auf einem MTB ?
 
Anbei ein Update von meinem Selbstlernkurs. Ich habe ein Mavic Crossmax Laufradsatz bekommen mit Instant Drive. Dieses habe ich dann auf mittels Mavic Microspline „Adapter“ umgebaut.

Jetzt stehe vor der nächsten Herausforderung: Der Lockring der Kassette hat kein Gewinde in das er packen könnte. Auf dem beigefügten Foto sieht man, wie der schwarze „Spacer“ das darunterlegend Gewinde verdeckt.

Frage: Gibts dafür extra Spacer oder stehe ich vor einem Denkfehler?

Danke für euren Support
 

Anhänge

  • 4E24FDDC-16DF-4F24-8334-28D23FE3292D.jpeg
    4E24FDDC-16DF-4F24-8334-28D23FE3292D.jpeg
    198,8 KB · Aufrufe: 182
Okay, danke für den Tipp. Wenn ich wieder alles demontiere finde ich keinen Spacer (siehe Foto).
Ich habe die Mechanik vom Freilauf, die Feder, die Welle und dann den Freilaufkörper mit der Kappe am Ende. Und diese verhindert das ich den Lockring fixieren kann.

Oder versteht man unter Spacer die Kappe die am Ende auf den Freilauf kommt?
 

Anhänge

  • 8FDC9FE2-6F3B-49F3-9075-7C6AB6F2F9D7.jpeg
    8FDC9FE2-6F3B-49F3-9075-7C6AB6F2F9D7.jpeg
    251,2 KB · Aufrufe: 172
Okay, vielen Dank. Dann werde ich mich bei TNC schlau machen. Scheinbar habe ich die „alte“ Achse erwischt.

Den Freilauf wollte ich natürlich nicht festklemmen ;-).
 
Hatte heute das selbe Problem. Falls jemand auch mal das Problem haben sollte: Man kann vom „Spacer“ die Kappe abziehen. Dann lässt sich die Kassette auf dem Microsplinefreilauf festdrehen.
 
Ich muss das Thema auch noch mal hoch holen, allerdings betrifft es hier ein Allroad S Hinterrad. Die Endkappe ist an einem Stück, den Kragen kann man nicht entfernen, um die Endkappe auf dem Microspline Freilaufkörper aufzustecken, ohne das Innengewinde zu verdecken. Andere Endkappen finde ich nicht. Ohne Endkappe kann man das Hinterrad nicht einbauen. Wie ist das oben gemeint gewesen mit „die Kappe abziehen“? Ich kann nur die Endkappe selbst von der Achse abziehen, aber nicht den Kragen von der Endkappe entfernen. Ich hoffe, das war halbwegs verständlich.
 
Vielen Dank für die Info! Ich habe im Keller keine optimales Licht, ggf. habe ich einfach nicht erkannt, wie man die rechte Kappe zerlegt. Sah aber auch nicht so aus, als ob man die von ihrem Ring befreien könnte. Ich schaue morgen früh gleich noch mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau doch lieber nach ob deine zweiteilig ist :)

https://technicalmanual.mavic.com/t...family=1039&subfamily=1195&macronu=1000001139

Laut Mavic benötigst du V3811001, welches aus zwei rechten Endkappen besteht, für jeden Freilauf eine andere https://www.tnc-hamburg.com/Laufrae...UpiMH8uXeoc6Xj4YHfHTxJDdXzndJLerTZroubGdxsrO5

Kann aber auch sein, dass die zweiteilige auch passt
In der Beschreibung steht, dass der XD/XDR Adapter auch für Microspline passt, nicht aber der für HG. Das würde bedeuten, dass der HG generell nicht zerlegt werden kann, sondern der XD Adapter genutzt werden muss, wenn ich das richtig verstehe.
 
Der Zweiteilige ist nicht für den Microspline Freilauf geeignet. Denn die innen eingepresste Buchse ist nicht solo verwendbar als Endkappe. Laut dem einzig verbliebenen Mavic führenden Händler hier im Umkreis dient diese Buchse nur zum Halten von Endkappe und Freilauf auf der Achse mittels eines kleinen Sprengrings im Inneren. Habe mir das mit der Lupe bei Tageslicht angeschaut, da hat er leider recht, da ist nichts zerlegbar. Und natürlich hat er auch keine Endkappe für den Microspline bzw. XD Freilauf da, kann ihn nicht mal mehr bestellen. Also muss ich das 3er Set plus Versandkosten online kaufen, obwohl ich 2 von 3 Teilen gar nicht benötige.

Edit: das nötige Set ist nirgends erhältlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Zweiteilige ist nicht für den Microspline Freilauf geeignet. Denn die innen eingepresste Buchse ist nicht solo verwendbar als Endkappe.
Das kann eigentlich nicht sein. Mavic führt für alle drei Freiläufe diese Artikelnummer auf. Siehe als Beispiel auch hier https://technicalmanual.mavic.com/t...duct&family=1024&subfamily=1154&macronu=30908

Ich bin der Meinung, dass der zweiteilige Adapter eine neue Version ist, welche die alten ersetzt. Deshalb auch nirgends mehr lieferbar.
 
Das kann eigentlich nicht sein. Mavic führt für alle drei Freiläufe diese Artikelnummer auf. Siehe als Beispiel auch hier https://technicalmanual.mavic.com/t...duct&family=1024&subfamily=1154&macronu=30908

Ich bin der Meinung, dass der zweiteilige Adapter eine neue Version ist, welche die alten ersetzt. Deshalb auch nirgends mehr lieferbar.
Lies mal die Artikelbezeichnung komplett bei TNC, und schau Dir die Explosionszeichnung von Mavic an. Zum Microspline Freilaufkörper passt nur die Endkappe, die für XD/XDR gedacht ist, das ist die mit 21mm und ohne Kragen. Und die ist im 3er Set beinhaltet. Hat mir übrigens Mavic heute auch bestätigt. Ist aber wie gesagt ohnehin nirgends lieferbar.
 
Zurück