Mavic Deetracks zu empfehlen?

Also das mit dem Ausfallende Passt die 08er und 09er Deetraks Passen.
Ich persönlich würde zu nem Fertig Laufradsatz raten.
Den brachste nur einbauen und schon kannst los fahren.

Wen du noch ein Paar Tage warten kannst kann ich dir
sagen wie gut die 09er Deetraks sind
 
SUPER danke! :daumen:

zum einbauen und losfahren sind sie alle (alle schon eingespeicht)

wie siehts denn mit ersatzspeichen aus? (bei den mavic laufrädern)
 
Jop da brauchst nur deine Kassette aufbauen und die Bremsscheiben montieren.
Natürlich nicht nach dem Zusammenbau das zentrieren der Bremsen vergessen.
Auch die Schaltung muss evtl. nach gestellt werden
(die beiden Anschläge vom schaltarm, oben und unten)
 
ich werde die 09 Detraks nehmen alleine wegen UST.

Es gibt allerdings ein Fehler auf die 07/08 Seite: nämlich, dass 07 im Titel und 08 in der Beschreibung.
 
wenn ich mir den 09er holen will ists mir doch wurscht =)

aber villeicht wegen der bauart? mit den geraden speichen sieht die alte achse komplizierter (vielleicht deswegen auch teurer) aus...
 
Wie gesagt ich hab mir auch die 09er Deetraks gekauft.:)
Nur sie sind noch net da.:heul:

Mal sehen wie gut die sind.
Hoffe besser wie meine originalen.
Beim HR macht die Nabe öfters Probleme.
Mus die nur 1mal die Wochen feste ziehen (den Konus)
Ansonsten ist die Nabe ruckizucki hinüber.:D
Sonnst ist der Laufradsatz voll Ok.
 
Hallo Leute :)


Habe gestern Post bekommen.

Die Deetraks sind da :D


Der Laufradsatz ist sauleicht und sieht auch richtig geil aus.
Freilaufgeräusch ist auch schick lauter als meine Deore :love:

Hier Erst mal ein paar Bilder zu mein bauen bin ich gestern nicht mehr gekommen.
 

Anhänge

  • 06052009_006.jpg
    06052009_006.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 105
  • 06052009_007.jpg
    06052009_007.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 92
  • 06052009_008.jpg
    06052009_008.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 88
  • 06052009_004.jpg
    06052009_004.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 109
  • 06052009.jpg
    06052009.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 89
weisst jemand on Deetraks 2008 Hinterrad und Maxle 12 x 135 zusammen passen?

Hab schon die Frage hier mal gesehen aber noch kein Antwort.

Werde mich wahrscheinlich bei Mavic nachfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So die Deetarks Hab ich im Bike. :)

Fahren sich so was von geil.:D
Rollen richtig leicht und der Freilauf ist recht laut.:love:
Die Kraft geht so fort auf HR Top.:daumen:
Und auch eine super Optik
 

Anhänge

  • 06052009_065.jpg
    06052009_065.jpg
    62 KB · Aufrufe: 102
  • 06052009_071.jpg
    06052009_071.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 77
  • 06052009_063.jpg
    06052009_063.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 85
  • 06052009_068.jpg
    06052009_068.jpg
    62,4 KB · Aufrufe: 89
  • 06052009_073.jpg
    06052009_073.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 68
sehr gut!

dass man den freilauf hört hat einen gemütlichen "klingeleffekt" :)

ist der leerlauf groß, bis der freilauf "beißt"?
 
Hm

Die 08er haben doch ne 10mm Vollachse.
Ich glauben nicht dass das geht.
Sonst frag mal Richardlevy
Evtl. weiß er ob die 10mm Achse ausbaubar ist, und man dann 12mm Achse fahren kann.

Technik :

  • Nabe: Aluminiumkörper, gedichtet Industrielager, einstellbar, FTS-L Freilaufkörper, 10 mm, Stahl-Vollachse, 20 mm Steckachse, Achsbefestigung mit Sechskantmuttern
  • Scheiben - Aufnahme, Int Standard 2000,6 Loch, 44mm Lochkreis, Abstand Ausfallende / Disc Aufnahme 15,4 mm
  • Felge: 26 Zoll, 32 mm breit, 21,6 mm hoch, 6061 Aluminium, schwarz, verstärktes Profil
  • Speichen: 32 runde 2,3/2,0 mm Edelstahl-Speichen, schwarz anodisiert, dreifach gekreuzt
  • Nippel: Messing, verdrehgesichert, EMPF. REIFENBREITE, 2,0 bis 3,0 Zoll
Gewicht:

  • Vorderrad 1210Gramm
  • Hinterrad: 1425 Gramm
Im Lieferumfang enthalten:

  • Vorderrad: Betriebsanleitung, Adapter 20 mm Steckachse, Felgenband, Garantiekarte
  • Hinterrad: Betriebsanleitung, Lagereinstellschlüssel, Felgenband, Garantiekarte
 
Hallo,
ich fahre die 08er Deetraks, auch erst ein paar Monate...
Letztens hatte ich gemerkt, dass der Freilaufkörper Spiel hatte, was in der Werkstatt beseitigt wurde.
Nur wackelt er zur Zeit wieder, ca.0,5-1mm...

Weiss jmd. von euch wie man diesen Freilauf einstellen kann, habe das noch nie probiert, andernfalls müsste ich wieder auf die Werkstatt warten...

Oder kennt jmd. eine ANLEITUNG ZUM EINSTELLEN DES FREILAUFS aus dem Inet?
Wäre sehr dankbar um rasche Antworten!

Oder vllt. könnte es jmd, der es schonmal selber gemacht haben, kurz erläutern wie man dabei vorgehen muss?

Mfg,
jay-r
 
Hallo nochmal,
hab grad eben eine Anleitung gefunden, nur leider für andere Mavic Modelle...
Wollte nur kurz fragen, ob man die Achse, beim Zusammenbauen, unbedingt mit
einem Drehmomentschlüssel festziehen soll, oder ob man es auch so machen könnte
(wie machts ihr?). Und außerdem, beim Abziehen des Freilaufkörpers, kann man da
die Kassette drauf lassen (in meinem Fall Ss-Ritzel + spacer), oder muss sie vorher
abmontiert werden?
Wie die komplette Einstellung abläuft, weiss ich jedoch immer noch nicht...
Deswegen, falls es mir jmd. erklären könnte, wäre ich dankbar :=)
 
Zurück