Hallo
ich hab bisher noch keine Erfahrung mit Lager tauschen an Naben machen können.
Ich hab hier ein Mavic Deetrak Hinterrad, das ziemlich schwer läuft. Baujahr unbekannt, Nabe ist 135mm breit mit 10mm Schraubachse und FTS-L Freilauf.
Kann ich selber die Lager tauschen? Welches (Spezial-)Werkzeug brauche ich? Sind das Standardindustriekugellager, die ich von SKF kriege, oder Spezialzeug?
Für alle brauchbaren Antworten danke ich schonmal im Vorraus
mfg
Bench
edit: so, hab mal bisschen gegoogelt und laut hier brauche ich ein 6001 und ein 608 Lager.
Hab auch ein Video auf YT gefunden, wo einer erklärt, wie man die hintere Nabe aufmacht. Nur hat der ne Schnellspanner Version, ich hab ne Schraubachse drin. naja, werd morgen mal schauen ob ich das selber hinkrieg.
ich hab bisher noch keine Erfahrung mit Lager tauschen an Naben machen können.
Ich hab hier ein Mavic Deetrak Hinterrad, das ziemlich schwer läuft. Baujahr unbekannt, Nabe ist 135mm breit mit 10mm Schraubachse und FTS-L Freilauf.
Kann ich selber die Lager tauschen? Welches (Spezial-)Werkzeug brauche ich? Sind das Standardindustriekugellager, die ich von SKF kriege, oder Spezialzeug?
Für alle brauchbaren Antworten danke ich schonmal im Vorraus

mfg
Bench
edit: so, hab mal bisschen gegoogelt und laut hier brauche ich ein 6001 und ein 608 Lager.
Hab auch ein Video auf YT gefunden, wo einer erklärt, wie man die hintere Nabe aufmacht. Nur hat der ne Schnellspanner Version, ich hab ne Schraubachse drin. naja, werd morgen mal schauen ob ich das selber hinkrieg.
Zuletzt bearbeitet: