Mavic Laufradsatz

Registriert
23. April 2008
Reaktionspunkte
2
Ort
Randharz
Hallo zusammen,

ich habe die Vermutung, das mich mein Bike-Händler falsch beraten hat.
Ich wiege knapp über 90KG und fahre überwiegend Touren.
ER meinte ich könnte folgenden Laufradsatz bedenkenlos fahren?
Wie sieht es mit der Reifenbreite aus?

http://www.mavic.com/de/product/laufräder/MTB/laufräder/Crossmax-SLR-Disc

Icvh habe keine Gewichtsbeschränkung auf der Seite von Mavic gefunden.

grüße aus dem Harz


Achim
 
Hi

ich will jetzt nicht frech behaupten, dein Händler hätte dich falsch beraten.
Aber der LRs hat vom Hersteller eine Gewichtsbeschränkung auf 85kg.
Die Felgen haben eine Maulweite von 17mm, was den LRS nur für Reifen bis 2,1" wirklich sinnvoll fahren lässt.

Zieht man dann noch den Preis des LRS in Betracht, müsste man schon mit dem Klammerbeutel gepudert sein, wenn man sich für die Kohle nicht einen LRS bauen lässt, der leichter, steifer, breiter, günstiger und wahrscheinlich zuverlässiger ist.

Gruss, Felix
 
Da stellt man oben klar dar, dass Systemräder keine Vor- sondern eigentlich nur nachteile haben und es wird der nächst schwerere System-LRS vorgeschlagen :confused:

Felix

ging doch um die zu niedrige Gewichtsbeschränkung oder?!
Die haben die von mir vorgeschlagenen meines Wissens nicht.
Und nur weil Du Dir son Zeugs bauen lässt heißt das noch lang nicht dassd as eine allgemeingültige Wahrheit ist.
Dafür braucht man nämlich entweder selbst die richtigen Tools und Erfahrung oder eben einen Händler ders drauf hat.

So einen kenne ich persönlich zumindest leider nicht - außer in Bratislava, da hat einer enorm gute Arbeit geleistet als meinem Kumpel auf ner Tour die Felge geplatzt ist.

Also,
Luft wieder ablassen.

Leichtbau bedeutet eben auch oft weniger Gewicht zugelassen. Wenn die LR die ihm vorgeschlagen wurden nix halten - die schwerere Klasse kann - soweit ich mich erinnere über 100kg und ich bin extrem zufrieden damit.
Die hier angesprochenen kenn ich nicht.

PS: Die Optik ist das einzige was an den Dingern richtig SCH**** ist.

Fraglich natürlich wie neutral Deine Tipps so sind... wobei ich nicht in Abrede stellen will dass Du bessere Arbeit leisten kannst. Aber das soll der Poster doch selbst entscheiden oder?
 
achim, der felix hat ja nun schon deutlich mit dem zaunpfahl gewunken :D...wenn du schon so viel geld investieren möchtest, lass dir von herrn wolf einen gescheiten bauen.

hab da wirklich nur gutes gehört - ich denke die referenzen sprechen für sich ;)
 
Eigentlich wollte der Achim wissen, ob der genannte LRS das Richtige für ihn ist.
Diese Frage lässt sich über die Empfehlung seines Händlers hinweg klar mit "nein" beantworten.
Am offensichtlichsten ist es bei der Gewichtsberschränkung, die hier nicht zum Fahrergewicht passt.

Dazu kommt aber auch der klare Nachteil hochpreisiger Systemräder gegenüber individuell zusammengestellten Rädern.

Diese lasse ich mir auch nicht bauen, sondern baue sie selbst, vielmehr verdiene ich damit meine Brötchen - solche Räder zu bauen.
Genauso, wie auch der Händler der Systemräder verkauft weil er mit wenigen Klicks ohne weiteren Aufwand eine sichere Marge hat und sich auch beim einem Defekt nur um den Versand kümmern muss.

Und so ist es doch nur richtig, darauf hinzuweisen, dass man für das Geld auch was deutlich leichteres, breiteres, steiferes und günstigeres bekommt.
Entscheiden kann dann jeder immernoch selbst.

Felix

ging doch um die zu niedrige Gewichtsbeschränkung oder?!
Die haben die von mir vorgeschlagenen meines Wissens nicht.
Und nur weil Du Dir son Zeugs bauen lässt heißt das noch lang nicht dassd as eine allgemeingültige Wahrheit ist.
Dafür braucht man nämlich entweder selbst die richtigen Tools und Erfahrung oder eben einen Händler ders drauf hat.

So einen kenne ich persönlich zumindest leider nicht - außer in Bratislava, da hat einer enorm gute Arbeit geleistet als meinem Kumpel auf ner Tour die Felge geplatzt ist.

Also,
Luft wieder ablassen.

Leichtbau bedeutet eben auch oft weniger Gewicht zugelassen. Wenn die LR die ihm vorgeschlagen wurden nix halten - die schwerere Klasse kann - soweit ich mich erinnere über 100kg und ich bin extrem zufrieden damit.
Die hier angesprochenen kenn ich nicht.

PS: Die Optik ist das einzige was an den Dingern richtig SCH**** ist.

Fraglich natürlich wie neutral Deine Tipps so sind... wobei ich nicht in Abrede stellen will dass Du bessere Arbeit leisten kannst. Aber das soll der Poster doch selbst entscheiden oder?
 
Tja, das Leben ist nicht immer leicht ..... :bier:
Gegen so 'nen schicken Mavic Crossmax ST-LRS könnt ihr antiquierten Handwerker halt nicht anstinken ..... :lol:

Doch können sie. Ich behaupte mal das ein LRS bestehend aus einer farbigen Hope Nabe, eine schönen ZTR Felge und Messerspeichen schöner aussieht aus so ein Crossmax. Ich hatte die Crossmax ST selbst, ich habe sie verkauft, um dann vom Erlös einen LRS von Felix zu kaufen, der dann leichter wurde als die Crossmax ST, und mit Sicherheit wesentlich stabiler.

Und er macht dank Hope Freilauf die schöneren Geräusche :-)
 
Zurück