Mavic LRS aber welchen ???

Registriert
4. August 2002
Reaktionspunkte
4
Ort
Osnabrück
Moin,
brauche einen neuen LRS habe im RR bereich lange Cosmic gefahren und denke Mavic ist auch im MTB bereich gut ?!?

Nun stehe ich als Marathon und CC Fahrer mit 72 Kilo vor der Frage:

CrossRide (wenn dann Ceramic da ich HS33 fahre)
CrossRoc (finde ich nur als UST will aber mit Schlauch)
CrossLink (ist glaube ich ein altes Modell aber habe noch einen Händler gefunden)

was meint Ihr macht am wenigsten Probleme ??
Habe bei den Crossmax UST gelesen das man sie auch mit normalem Schlauch fahren kann ? geht das bei CrossRoc auch. (Wäre ja nett, denn Crossmax ist mir zu teuer)
Von den Crosslink habe ich nur schlechtes gehört von wegen weich und instabil.
Crossroc ist preislich und optisch mein Vavorit aber nur wenn ich mit Schlauch fahren kann.

Gruß seven....
 
Moin,

sorry, noch mehr Fragen:

1.) fährt den einer von Euch eigentliche UST mit Schlauch ? Ich wechsel häufiger die Decken aufgrund absolut verschiedener Nutzung und fahre öfters mal Slicks da will ich mir nicht alles in UST anschaffen, deswegen die frage ob auch normal mit schlauch möglich.

2.) warum liegen die CrossRoc preislich unter den CrossRide ich dachte der Ride sei der "Einsteigersatz"

Gruß seven....
 
Willst was sehr leichtes und noch bezahlbares: Hügi 240 (=MaguraPro), DT Comp oder sogar Revolution Speichen und die 618 Ceramic bei Felgenbremsen oder X317 bei Disk.

Wenns günstiger sein soll: XT Naben bei Felgenbremse, DT Onyx bei Disk.

WEnns noch Felgenbremsen fährst:

Ich würde sowieso schon Disknaben und Felgenbremsfelge kaufen, damit kannst später problemlos umrüsten.
 
ust-lrs mit schlauch zu fahren macht in meinen augen keinen sinn. durch die schwerere felge wird die ganze geschichte dann wirklich sehr schwer. dafür sind die dinger aber sehr stabil (felgenmäßig).

die crossroc haben eine deutlich schlechtere nabenqualität als die crossmax, sollte aber eigentlich immer noch reichen. läuft aber eben etwas rauher.

ich persönlich würde dann eher einen einfachen lrs mit onyx und irgendwas fahren. kann nicht teurer sein und ist leichter und als gesamt-lrs steifer.

oliver
 
Original geschrieben von mankra
Willst was sehr leichtes und noch bezahlbares: Hügi 240 (=MaguraPro), DT Comp oder sogar Revolution Speichen und die 618 Ceramic bei Felgenbremsen oder X317 bei Disk.

Wenns günstiger sein soll: XT Naben bei Felgenbremse, DT Onyx bei Disk.


wieso das? die xt-naben sind imho um einiges schwere als die onyx. gibts qualitätsprobleme bei onyx?
 
Zurück