schlappmacher
Lust-Fahrer
Tag,
so, wollte Euch mal teilhaben an meiner kleinen Odysee. Vorab: Der Händler macht, der Hersteller lacht...
Weihnachten 2004: Der neue Hobel hat UST Schlauchlos, LRS vom Laufradprofi aus dem Sauerland: XM819 Felge, XT Naben, Reifen Conti Vertical Pro. Das Vorderrad verliert Luft, allerdings nur bei niedrigem Druck von ca. 2.5 bis 3 bar. Ab 3 bar kein Luftverlust. Rembrandt?
Neujahr 2005, kurz nach dem Ausnüchtern: Entschluss gefaßt, das Reklamation gemacht wird. Kurzer Anruf beim Händler: Einfach einschicken, Wir übernehmen die Kosten der Rücksendung.
04. Januar 2005: Im Wasserbad untersucht: An acht Ösen verliert die Felge Luft. Die Dichtung des Ventils wurde sorgfältig montiert und die Mutter handfest angezogen. Fotos gemacht, detaillierten Bericht geschrieben, noch sorgfältige Verpackung gemacht. Damit das ganze nicht auf andere Ursachen abgeschoben werden kann, wird das komplete Vorderrad inkl. Reifen geschickt. Lieferliste erstellt (sollte man eh immer tun)
05. Jan. 2005: ab die Post, ehem DHL natürlich.
10. Januar: email an Händler geschickt, ist das Paket schon da? Nö! Aber am 07. Januar war ja Feiertag... DHL ist zwar jung - dynamisch - und leistet sich zwei Gottschalks als Werbebrüder, pennt aber noch mehr also die alte Post
11. Januar: Händler schickt email: Angekommen, aber Untersuchung hier macht keinen Sinn. Wir haben's an Mavic, den Hersteller weitergeschickt...
18. Januar: Und: Gibt's was neues? Nö!
25. Januar: Und: Gibt's was neues? Nö!
04. Februar: Und: Gibt's was neues? Nö! Gezz langt's mir. Drei Wochen nix? An Händler appellliert: Los, mach mal druck!
10. Februar: Werd langsam sauer. Der email Verkehr spiegelt die Gemütslage wieder.
14. Februar: Hurra! Ein Lebenszeichen vom selbsternannten Marktführer bei Radfelgen. Hosianna! Problem behoben, Sendung auf dem Weg zurück zu mir.
16. Februar: Präzise sechs (!) Wochen später ist das Laufrad wieder da. Reifen demontiert. Keine Zeile, die die Reparatur erklärt. Keine Veränderung sichtbar. Es liegt ein verpacktes neues Ventil dabei, das alte ist demontiert/weg. Ich montiere die Sache sorgfältig neu. Das Ventil-Gummi wird besonders sorgfältig gereinigt und die Mutter stärker angezogen. 4 bar über Nacht..
17. Februar: Druck auf 2.5 bar erniedrigt. Ganz kurze Runde um den Block gefahren.
18. Februar: Yippie! Druck hält!
Fazit: UST is geil, wenn man nicht auf eine Reparatur bei Mavic angewiesen ist.
Wie ist das während der Saison, müssen wir uns auf 10 Wochen Wartezeit einstellen?
Ciao,
Der Schlappmacher
so, wollte Euch mal teilhaben an meiner kleinen Odysee. Vorab: Der Händler macht, der Hersteller lacht...
Weihnachten 2004: Der neue Hobel hat UST Schlauchlos, LRS vom Laufradprofi aus dem Sauerland: XM819 Felge, XT Naben, Reifen Conti Vertical Pro. Das Vorderrad verliert Luft, allerdings nur bei niedrigem Druck von ca. 2.5 bis 3 bar. Ab 3 bar kein Luftverlust. Rembrandt?
Neujahr 2005, kurz nach dem Ausnüchtern: Entschluss gefaßt, das Reklamation gemacht wird. Kurzer Anruf beim Händler: Einfach einschicken, Wir übernehmen die Kosten der Rücksendung.
04. Januar 2005: Im Wasserbad untersucht: An acht Ösen verliert die Felge Luft. Die Dichtung des Ventils wurde sorgfältig montiert und die Mutter handfest angezogen. Fotos gemacht, detaillierten Bericht geschrieben, noch sorgfältige Verpackung gemacht. Damit das ganze nicht auf andere Ursachen abgeschoben werden kann, wird das komplete Vorderrad inkl. Reifen geschickt. Lieferliste erstellt (sollte man eh immer tun)
05. Jan. 2005: ab die Post, ehem DHL natürlich.
10. Januar: email an Händler geschickt, ist das Paket schon da? Nö! Aber am 07. Januar war ja Feiertag... DHL ist zwar jung - dynamisch - und leistet sich zwei Gottschalks als Werbebrüder, pennt aber noch mehr also die alte Post

11. Januar: Händler schickt email: Angekommen, aber Untersuchung hier macht keinen Sinn. Wir haben's an Mavic, den Hersteller weitergeschickt...
18. Januar: Und: Gibt's was neues? Nö!
25. Januar: Und: Gibt's was neues? Nö!
04. Februar: Und: Gibt's was neues? Nö! Gezz langt's mir. Drei Wochen nix? An Händler appellliert: Los, mach mal druck!
10. Februar: Werd langsam sauer. Der email Verkehr spiegelt die Gemütslage wieder.
14. Februar: Hurra! Ein Lebenszeichen vom selbsternannten Marktführer bei Radfelgen. Hosianna! Problem behoben, Sendung auf dem Weg zurück zu mir.
16. Februar: Präzise sechs (!) Wochen später ist das Laufrad wieder da. Reifen demontiert. Keine Zeile, die die Reparatur erklärt. Keine Veränderung sichtbar. Es liegt ein verpacktes neues Ventil dabei, das alte ist demontiert/weg. Ich montiere die Sache sorgfältig neu. Das Ventil-Gummi wird besonders sorgfältig gereinigt und die Mutter stärker angezogen. 4 bar über Nacht..
17. Februar: Druck auf 2.5 bar erniedrigt. Ganz kurze Runde um den Block gefahren.
18. Februar: Yippie! Druck hält!

Fazit: UST is geil, wenn man nicht auf eine Reparatur bei Mavic angewiesen ist.
Wie ist das während der Saison, müssen wir uns auf 10 Wochen Wartezeit einstellen?
Ciao,
Der Schlappmacher