Mavic XC 717 durch XM 819 ersetzen

Registriert
23. Juli 2001
Reaktionspunkte
687
Ort
Deutschland
Hallo,
ich möchte meine durchgebremsten Mavic XC 717 Felgen durch neue Mavic XM 819 UST Felgen ersetzen. Benötige ich neue Speichen oder passen die alten Speichen (Sapim CX-Ray) von der Länge her? Die Einspeichart ist dreifach gekreuzt, 32 Loch. Danke für eine kurze Antwort.
MfG
T.R
 

Anzeige

Re: Mavic XC 717 durch XM 819 ersetzen
Hallo,
ich möchte meine durchgebremsten Mavic XC 717 Felgen durch neue Mavic XM 819 UST Felgen ersetzen. Benötige ich neue Speichen oder passen die alten Speichen (Sapim CX-Ray) von der Länge her? Die Einspeichart ist dreifach gekreuzt, 32 Loch. Danke für eine kurze Antwort.
MfG
T.R

Schade, jetzt hab ich meine verspeicht (siehe Anzeige), hätte ich mal noch ein paar Wochen gewartet. Die hättest du sehr günstig haben können (du kannst natürlich auch das ganze Laufrad kaufen...)

Kleiner Tipp am Rande: Die Felgen werden mit Fore-Einsätzen aus Messing geliefert, welche naturgemäß ziemlich schwer sind. Man kann aber diese Fore-Einsätze auch als Ersatzteil bekommen, dann sind sie aus Alu, das spart nochmal einiges an Gewicht. Zu bestellen z. B. bei Komponentix.

Zur Montage unbedingt den Spezialschlüssel verwenden, es sei denn, du bist ein Filigrankünstler mit der Zange. Ich war es nicht und hab beim 1. Einspeichen bestimmt die Hälfte der Einsätze vermackelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure schnellen Antworten. Ich werde dann wohl doch wieder auf die XC 717 zurückgreifen, da ich mir die Investition für neue Speichen sparen will.
 
Man braucht meistens neue Speichen, weil jede Felge einen etwas anderen Durchmesser (ERD) hat. Das ist auch das Maß, welches die Speichenlänge am stärksten beeinflußt.
 
Die ZTR355 von Notubes hat wie die Mavic 819 einen Innendurchmesser von 19 mm und läßt sich fast genauso leicht tubeless fahren. Der Vorteil: Sie hat einen ERD von 540, die xc717 lt. DT Speichenrechner 541 mm. Der Tausch müsste funktionieren.
 
Das passt aber nur, wenn die aktuellen Speichen nicht eh schon knapp zu lang waren.

Aber eine ZTR 355, ZTR Crest oder ZTR Arch (für schwere Jungs) ist sicher ein guter Tausch und haben nur 1mm weniger im ERD.
Schau mal von oben auf die Speichen, wenn die nicht schon über den Nippel herausstehen könnts passen.

Die Mavic XM819 ist eh zu schwer und das Tubelesskit bietet noch mehr vorteile als nur niedriges Gewicht,

Felix
 
Hallo,
danke für Eure Tipps. Die Speichen schauen von oben nicht über den Nippel hinaus, sie liegen eher einen bis einen halben Gewindegang unter dem Abschluss des Nippels. Wie sieht es denn bei den Notubes mit der Dicke der Felgenflanke im Vergleich zur XC 717 aus? Der Punkt ist mir wichtig, da diese bei V-Brakes ja maßgeblich die Lebensdauer der Felge beeinflußt. Das Rad wird ganzjährig genutzt und nicht nur bei schönem Wetter. Danke für weitere Tips.
 
Hallo,
danke für Eure Tipps. Die Speichen schauen von oben nicht über den Nippel hinaus, sie liegen eher einen bis einen halben Gewindegang unter dem Abschluss des Nippels. Wie sieht es denn bei den Notubes mit der Dicke der Felgenflanke im Vergleich zur XC 717 aus? Der Punkt ist mir wichtig, da diese bei V-Brakes ja maßgeblich die Lebensdauer der Felge beeinflußt. Das Rad wird ganzjährig genutzt und nicht nur bei schönem Wetter. Danke für weitere Tips.

Na das kannst du dir schnell zusammenreimen: Leichtbaufelge -> dünne(re) Wandstärken -> dünne(re) Felgenflanke. Schau dir das Profil doch auf der Notubes-Seite an, dann weißt du schon bescheid. Halbe Lebensdauer, doppelter Preis - willkommen beim Leichtbau :)
 
Och Garbel du oller pessimist und leichtbauverweigerer.
Ich hab ja nun in den letzten Jahren einige von den Felgen aufgebaut und musste bisher noch keine wegen Bremsverschleiß ersetzen.
Und ja, da sind auch Leute dabei, deren Bike nicht nur neben dem Porsche in der Garage steht

Felix
 
Zurück