Max. Luftdruck in Alex FD-19 Felge?

Registriert
1. November 2005
Reaktionspunkte
1
Die Frage ist mit dem Titel bereits gestellt. Weiss jemand, wie viel max. Reifendruck der Alex FD-19 Felge zugemutet werden darf? Es geht darum, dort Strassen-Sliks aufzuziehen. Auf der Website von Alexrims habe ich leider nichts gefunden.

Es geht auch nicht darum 8 Bar reinzupumpen, aber die Reserve interessiert schon. Weil mit 38er Reifen schnell man 4 bis 5 Bar drin sind.
 
dass ein 1,5 Zoll-Reifen mit 4bar weniger Druck auf die Flanken erzeugt, als ein 2,25 Zoll-Reifen mit 4bar?

Das stimmt soweit - die Reifenbreite geht linear ein (Kesselformel), aber es geht auch um den Druck an sich, weil der auf den Felgenboden drückt. Daher haben Rennradfelgen auch einen stärkeren Felgenboden (aber kein stärkeres Felgenhorn, außer vielleicht, um genug "Fleisch" für den Abrieb durch die Felgenbremsen zu haben) als MTB-Felgen. Gut zu sehen z. B. an der Notubes Alpha-Felge, die einen dickeren Felgenboden hat als die Crest (und eigentlich alle anderen vergleichbaren Notubes-Felgen)

Daher ist es ein Trugschluß zu glauben, man könnte auf einer MTB-Felge schmale Slicks mit hohem Druck fahren, weil das für die Felgenhörner ja keinen Unterschied macht - macht es auch nicht, für den Felgenboden aber schon.

Es kommt aber auch auf die Konstruktion der Felge an. Bei Leichtbaufelgen ist mit schmalen Slicks erhöhte Vorsicht geboten. Und immer auch mal gucken, was der Hersteller so meint. DT begrenzt den maximalen Druck unabhängig von der Reifenbreite auf 4 Bar, Mavic ist da etwas unerschrockener und gibt den Druck abhängig von der Reifenbreite an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, ich befürchte, dass bei der Alex FD-19 tatsächlich bei 4 Bar das Ende der Fahnenstange ist, um keine Risiken eingehen zu wollen. In der Regel reichen aber auch 4 Bar für einen 700X38C bei einem Gewicht unter 80 Kilo bei weitem aus.

Ich habe Alexrims über das Kontaktformular angeschrieben, aber leider habe die sich noch nicht vernehmen lassen. Die Antwort würde ich denn auch hier noch hineinstellen.
 
Der Druck auf die Felge ist immer 4 Bar, egal ob der Reifen 1,5 oder 2,5 Zoll misst. Die Kräfte, die auf Flanken und den Felgenboden wirken sind aber bei kleinerem Reifenumfang größer, da sich der Druck auf eine kleinere Fläche verteilt.
 
Hast recht, die Fläche bleibt die selbe, also ist die Kraft immer die selbe. Asche über mein Haupt :)
 
Zurück