max. Reifenbreite HS33

Registriert
2. November 2005
Reaktionspunkte
0
Hi !

Ich möchte mir ein neues Hardtail, wieder mit HS33 (statt Disc) kaufen.

Ich hab derzeit an meinem alten Bike die neongelben HS33 von Ender der 90er Jahre. Da musst ich die Booster unten absägen, um mehr Durchlaufbreite für dicke Reifen (2,35"-2,5") zu bekommen.

An den heutigen 2006er Bremsen hat sich ja baulich etwas verändert, (irgendwie 2 Booster dran)

Weiss jemnd. welche Reifenbreite da max. durchpasst ?
 
da musst du aufpassen. das eine ist nur die montagehilfe (seit 2005). es gibt aber zusätzlich (2005 nur aoptional) noch booster, die 2006 schon dabei liegen. es gibt also bei der neuen pro bremse je zwei "booster-ähnliche" bauteile. übrigens passen die alten bosster auch, aber die neuen lassen mehr spielraum für breitere reifen.

ich fahre an meiner 2005er hs33 mit boostern momentan vorne einen 2,1er und einen hnten einen 2,3er schlappen.

gruß
 
Servus Westfalenstahl,

Zitat von der Magura-Seite:
* Brakebooster für Evolution Adapter
i.V. mit Evolution Adapter: Dieser aus Stahl, Carbon und Alu angebotene Booster bietet eine Reifenfreiheit von 2,1 Zoll.

* Horseshoe Booster:
Dieser nur in neongelb erhältliche Booster (Restbestände gibt es noch), der nur i.V. mit dem Evolution Adapter zu fahren ist, bietet eine Reifenfreiheit von 2,3 Zoll.

* EVO 2 Montageplatte:
Wenn man das neue EVO 2 System OHNE Zusatzbooster fährt, ergibt sich eine Reifenfreiheit bis 2,5 Zoll.
EVO 2 Booster: verringert die Reifenfreiheit wieder auf 2,1 Zoll.

Was Du meinst ist vermutlich der aktuelle Evo2-Adapter. Ich halte die Angaben von Magura für etwas zu pessimistisch. Fahre selber u.a. HS33 mit den Horseshoe-Boostern und da passt auch ein Fat-Albert in 2,35 noch locker rein (aktuell habe ich auf dem Bike den 2,35er Ignitor UST, baut nicht ganz so fett), dürfte also auch ein 2,5er Michelin oder Maxxis reingehen.

Zum Evo2-Booster habe ich keine Praxiserfahrung, aber auf den Fotos sieht der Booster dem Urtyp (dem, den Du abgefeilt hast ;) ) ziemlich ähnlich.

Ich denke mal, dass die Magura-Angaben auch was mit Haftung zu tun haben (besser weniger freigeben/erlauben, um auf der sicheren Seite zu sein). Denke aber mal, dass es hier im Forum einige geben sollte, die da noch was zu beisteuern können. Ansonsten mal beim Händler ausprobieren.

Greetz,

heavy_duty
 
Hab am Fully mit HS33 (2005er Version mit EVO2-Bügeln + Boostern) vorne nen Nobby Nic mit 2.4 und hinten nen Nobby Nic mit 2.25er Breite drin.
Funzt soweit alles, leider ist es eine Qual beim Transport des Bikes das Vorderrad rauszumachen, da die Reifen doch sehr breit sind...

Gruß
Der Optimizer
 
Frieden + Liebe!

Der Nichtslutz fährt ne Evo2 HS33 mit Booster (also mit einem Bügel pro Montage und einem Bügel contra Biegung) und nem Conti Diesel 2.5'' (30mm Felge).
Wenn das Rad ausgebaut werden soll, muss halt die Luft raus, meistens ist sie dann aber schon weg.....


Grüße!
 
zur not kann man auch innen am booster etwas material absägen, damits passt, wird glaub sogar von magura so empfohlen, da die booster nur nach ausen hin belastet werden

ach durch meinen alten carbon booster von der 10th anniverairy passt aufjedenfall n fat albert in 2,35 ;)
 
Danke für die brauchbaren Antworten.

Ich denk ich krieg da schon durch, was ich so brauch.
Oft bauen die in der Realität dann doch nicht so auf, wie die Angabe auf der Flanke vorgibt ( bedingt ja auch die Felge).
Dasses beim LR-Ausbau mal fummelig sein kann, kenn ich ja bereits.
 
Hi Leute,
habe mir über ebay auch eine HS33 Model 2006 zugelegt. Da waren natürlich keine Brake Booster dabei. :mad: Könnt Ihr mir einen Tipp geben wo man schwarze Brakebooster zum direktkauf herbekommt? Welcher Onlineshop hat da eine gute auswahl? Will 2,25er Reifen fahren! :cool:
Danke :love:

Gruß Alex
 
Zurück