Maximal zulässiges Fahrergewicht Rock Shox SID XX

Registriert
17. August 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Raum Nürnberg
Hallo,

wie der Titel schon erahnen lässt geht es darum welches zulässige Fahrergewicht die Rock Shox SID XX aushält, da ich zurzeit damit lieb äugle mir diese Federgabel zu kaufen und zurzeit ein Fahrergewicht von rund 100 kg auf die Waage bringe.

Vielen Dank im Voraus

Dominik
 
bei 100kg würde ich keine SID mehr nehmen sondern auf was steiferes zurückgreifen!
warum muss es grad ne SID sein? ich hab SID und reba, letztere ist merklich steifer.
und ich wieg 10kg weniger als du!
 
die bessere Lösung, kommt auf Dich an. Mit Sicherheit ist die Reba die sinnvollere (und erst noch günstigere) Lösung für Dich.
 
Kommt auch "schwer" darauf an wie&wo Du damit fährst. Halte die SID aber auch für undersized.

Gruß

Robin
 
Hallo,

wollte keinen neuen Thread aufmachen und habe nichts in der Suche gefunden.

Ich habe eine SID RL und die hat am rechten Rohr eine Skala oder eine Art Tabelle. Ich verstehe nicht ganz was da dahinter steckt. Würde nur gerne wissen wie ich die zu lesen habe, weil mein Gummiring oft nach einer Ausfahrt über der Tabelle ist.

Danke schonmal im Voraus....
 
Hallo,

das ist der SAG bzw Negativfederweg.

Deine Gabel sollte, wenn du ganz normal auf dem Fahrrad sitzt, nicht mehr als 30% einsinken.
 
Und wenn nach einer Tour der Ring über der Tabelle steht ist das schlimm?
Hab die Tabelle auf der Gabel nicht verstanden aber in Internet findet man leider auch nichts drüber, geschweige denn in den Unterlagen die dabei waren.....
 
Und wenn nach einer Tour der Ring über der Tabelle steht ist das schlimm?
Hab die Tabelle auf der Gabel nicht verstanden aber in Internet findet man leider auch nichts drüber, geschweige denn in den Unterlagen die dabei waren.....

Natürlich ist das nicht schlimm. Das man beim Fahren mehr als 30mm Federweg nutzt, soll ja auch so sein. Kannst meinen Vorredner ignorieren, er hat wohl nicht richtig gelesen.

Zum Thema Reba/SID: Seit 2012 hat die Reba doch das SID Casting, wie kann die Reba dann steifer sein?
 
Krone / Standrohre / Schaft stabiler ?

Der Schaft hat den gleichen Durchmesser und abgesehen von den WC-Modellen auch das gleiche Material. Die Krone sieht seit 2012 bei den Aluschaftmodellen gleich aus, lediglich die Standrohre haben je nach Modell eine andere Eintauchtiefe, da die Reba immer 120mm kann, die SID aber nur als explizites 120er Modell, ansonsten eben nur maximal 100mm.
 
Und wenn nach einer Tour der Ring über der Tabelle steht ist das schlimm?
Hab die Tabelle auf der Gabel nicht verstanden aber in Internet findet man leider auch nichts drüber, geschweige denn in den Unterlagen die dabei waren.....

Wer suchet, der findet. ;)
http://www.sram.com/sites/default/f..._air_tuning_guide_gen.0000000004160_rev_a.pdf
http://www.sram.com/sites/default/files/techdocs/95-4015-022-000 print_0.pdf
Das ist nur der Sag (Negativfederweg)! Je nach Belieben kannst den bis auf ca 30% abstimmen.
 
Wenn man 15-20% Sag hat und trotzdem nur 30-40mm Federweg von 100mm kann das gut sein und hat das auch nichts mit "zu hart" abgestimmt zu tun. Das ist nämlich dann der Fall wenn man halt nur sehr einfaches Gelände oder Strasse damit fährt. Wenn der Sag stimmt und die Zugstufe ok ist, einfach weiterfahren damit und sich am restlichen Reservefederweg freuen.
 
Also ich stimme meine Gabeln eigentlich so ab, dass sie auf den jeweils gefahrenen Strecken mindestens 80% des Federwegs nutzen! Wenn ich weiß, dass ich nur bei mir ums Eck auf einfachen Trails fahre, lasse ich durchaus etwas Luft ab, und erhöhe den Druck dann wieder, wenn es auf Tour mit hohen Stufen geht, oder gar in den Bikepark.
Das alles ist ja ratzfatz passiert, und nach 2-3 Versuchen hat man auch schnell den passenden Luftdruck im Kopf, den man so im normalfall braucht.
Meine 36er Talas 180mm hat somit im Normalfall rund 60Psi Druck. Im Park geh ich auf 75Psi, und wenn es mal ganz soft sein darf, durchaus auch mal nur auf 50Psi. Die 60 sind halt mein Allerweltsdruck, mit dem ich auf den meisten meiner Trails mindestens 16cm der 18cm nutzen kann, und noch etwas Reserve hab, falls doch mal ein etwas höherer Sprung lockt...
 
Zurück