Maximaler Federweg an CD Scalpel (altes Modell) ?

Registriert
7. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen,

ich habe etliche Beiträge durchgeforstet ohne meine Frage beantworten zu können, deswegen wende ich mich nun aktiv an euch:

Mein altes Scalpel aus 2007 hat noch eine Fatty und soll ein Lefty-Update bekommen. Meine Frage wäre nun jedoch was überhaupt möglich ist? Passt da jede Lefty hin oder gibt es Einschränkungen bei Federweg oder Anbau? Ich habe leider keine Datenblätter mit Maßen gefunden oder ähnliches.
Als Anhaltspunkt kann ich nur sagen, dass bei den 2007er Scalpel-Modellen die 110er Speed Lefty dran ist.

Danke für eure Hilfe ;-)

Lg Andi
 
was für eine lefty willst du denn einbauen ?
ne 110er ,120er oder 140er

bei der 110er gibt es keine probleme bei der 140er wird sich die geometrie stark verändern !!!
 
also ich fahr auch das alte Team Scalpel von 05, dieses nutzt am HR 65mm (angeblich 67mm); urspünglich war das auch mit der damaligen Lefty SL (105 oder 110mm bin mir nicht mehr ganz sicher) ab Werk ausgestattet. Mir ist und war die Fatty lieber (Geschmackssache).An der Geo ändert sich so gut wie nichts, auch die Sorge, dass die 110mm nicht mit den 67mm harmonieren ist unbegründet, da die 110mm auch an den HT verbaut ist.Ich hab sozusagen das Fatty-Upgrade gemacht (auf eine 06er ULTRA DLR 88 mit 80mm) die Geo hat sich wie gesagt subjektiv nicht geändert.

Das Scalpel hatte zu beginn seiner Produktion sogar nur eine 70mm Fatty.

Also keine Sorge, wenn du eine Lefty willst, das passt :)
 
das weiß ich doch ;) meine Antwort bezog sich auf die Frage; aber ich muss Mete recht geben 11cm sind unnötig (da am HR wesentlich weniger), aber natürlich sehr komfortabel.
 
Zurück