Maxle Steckachse klemmt nicht mehr

Registriert
21. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
SP - NW
Moin Leute,
ich habe da mal ein Problem:

Ich habe meine 20mm MAXLE-Achse zerlegt um den Hebel eloxieren zu lassen. Rein optisch ist alles wie gedacht, allerdings habe ich nach (fachgerechtem) Zusammenbau nun das Problem, dass der Konus auf der rechten Seite (wo auch der Hebel ist) zu tief in die Hohlachse rutscht und ich beim spannen des Hebels immer leichte Spanbildung an den Kanten des Excenters des Hebels habe.
Das hat zur Folge, dass die Achse nicht richtig spannt. Aktuell habe ich den Hebel in Position gebracht und an der Vorspannungsseite mit einem Gabelschlüßel vorgespannt. Das funktioniert, allerdings bin ich nun von einem Schnellspanner weit entfernt....

Hat von euch jemand ein ähnliches Problem gehabt und es gelöst?

Greezz,
Andi
 
Du hast bestimmt die Konen vertauscht! Die sind unterschiedlich lang. Der Rechte (Hebelseite) ist der längere. Anders kann ich mir das Problem nicht erklären.
 
Hi,
ich denke wirklich, dass ich das Ding eigentlich richtig zusammengebaut habe, da einer der Konen ein Innengewinde hat un der andere ein Durchgangsloch. Da die Schnellspannerachse das Gewinde links hat, gibt es eigentlich nur eine Möglichkeit.

Was mir jetzt erst eingefallen ist: Es ist gut möglich, dass die Hebel MAXLE vorne und hinten im Detail unterschiedlich sind. Auf den ersten Blick sehen sie identisch aus. Dann könnte ich diese ev. vertauscht haben.

Ich sollte die Dinger am besten wohl mal tauschen...
Andi
 
Nein, keiner der Konen hat ein Gewinde, die werden beide nur drauf geschoben. Nur die Endkappe links hat ein Gewinde. Wie soll das sonst funktionieren?

Ich hab an dem fachmännischen Zusammenbau mittlerweile so meine Zweifel...

Warum baust du die Schose nicht einfach aus und guckst nach?
 
Was ist denn nun mit der Maxle? Fahr bloß nicht mit so'nem halbfesten Ding los!
 
Hi,
das hat sich irgendwie gesetzt. Auf jeden Fall funktioniert wieder alles.

Sorry für die Aufregung und danke für die Unterstützung.
Gruß,
Andi
 
Hi,
das hat sich irgendwie gesetzt. Auf jeden Fall funktioniert wieder alles.

Sorry für die Aufregung und danke für die Unterstützung.
Gruß,
Andi


Es passieren noch Zeichen und Wunder. Ganz toll.

Ich will auch gar nicht wissen, was diese verschlüsselte Botschaft jetzt genau zu bedeuten hat. Nur ein bischen veräppelt kommt man sich schon vor, wenn erst behauptet wird, der Hebel rutscht zu weit rein, dann hat sich auf einmal alles "irgendwie gesetzt" und funktioniert wieder.

Schöne unfallfreie Fahrt noch. Und verlier dein Vorderrad nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück