Maxxis Crossmark oder Maxxis Advantage als Allround-Reifen??

S

stefan99

Guest
Hallo! :)
Nach dieser Saison sind meine Mäntel reif für die Mülltonne und ich werde mir spätestens ihm Frühjahr neue Mäntel zulegen müssen. Mein Einsatzbereich ist eher gemäßigtes Gelände, da mir abwärts oft meine Angst einen Strich durch die Rechnung macht. ;) Aufwärts bewege ich mich meistens auf Forst- oder Asphaltstraßen.
Nun suche ich für dieses Einsatzgebiet tubeless-, bzw. UST-Mäntel und tendiere zum Maxxis Crossmark oder Advantage. :confused: Wenn mir jemand Infos zu Fahrverhalten, Rollwiederstand, Verschleiß oder besseren Alternativen geben könnte, wäre das sehr hilfreich. ;)

LG Stefan
 
Vorne Grip, hinten gutes Rollverhalten:

HR: Maxxis Crossmark
VR: Maxxis Ardent

Sollte für Forst- oder Asphaltstraßen hoch gut funktionieren und runter mit eher gemäßigtem Gelände keine Probleme bereiten.

Ich fahre am "180mm Allmountain" den 2.25 Crossmark LUST am HR mit Maxxis Minion 2.5 ST oder Highroller2 3C am VR.
 
Am Vorderrad kann ich den 2.1 Advantage 70a, den 2.25 Advantage Maxpro und den 2.0 Larsen exception miteinader vergleichen. Der Rollwiederstand ist am Vorderrad bei allen drei zu vernachlässigen. Der Larsen rollt nur geringfügig leichter, hat aber schlechtere Seitenführung und Bremsleistung. Das ist nicht nur bei Nässe so. Der Larsen reagiert z. B. allergisch auf Schotter. Der Advantage ist für mich der perfekte Vorderreifen. Ob 2.25 oder 2.1 hängt von deiner Felge und deiner Gabel ab. Mehr als 2.25 geht bei mir z. B nicht mehr durch die Gabel, da der Reifen sehr volluminös baut. Der 2.25 hat einen Ticken mehr Gripp, rollt aber auch nicht schlechter.

Am Hinterrad kann ich den Advantage 2.1 70a mit dem Crossmark 2.1 exception vergleichen. Der Crossmark hat nahezu null Rollwiederstand und holt einen erstaunlichen Gripp aus seiner geringen Profiltiefe. Wenn du in einfachem Gelände unterwegs bist und tiefen Schlamm meidest, erfüllt er den Job eines leichtlaufenden, gut greifenden Hinterrades perfekt. Der Advantage bietet in schwierigem Gelände mehr Gripp und läuft überraschenderweise auch am Hinterrad gut. Er hat auf Asphalt mehr Rollwiederstand als der Crossmark. Allerdings läuft er nicht wesentlich schlechter. Wenn du viel im nassen Gelände unterwegs bist würde ich am Hinterrad den Advantage wählen. Im trocken Gelände den Crossmark.
 
Danke für die vielen Antworten! :)
Ich werd' mir jz wahrscheinlich den ADvantage für vorne und den Crossmark für hinten bestellen, außer ich find irgend ein ganz ganz tolles anderes Angebot! :D
Übrigens: weiß jemand wie's mit dem Verschleiß aussieht? :confused:

LG Stefan :daumen:
 
Steht in meiner Kaufberatung: MPC/70a hat hohen Abrieb, die teueren exception/62a und MaxxPro/60a Mischungen haben niedrigen Abrieb. Bei niedrigem Druck werden die Seitenwände irgendwann rissig, aber das ist bei jedem "normalgewichtigen" Reifen der Fall (bei Leichtbau erst recht). Die hochwertige FW120-Karkasse der exception-Modelle hält aber auch mit sichtbaren Rissen noch etliche km durch.
 
@RetroRider

was ist für Dich ein niedriger Luftdruck? Ich fahre zur Zeit die Kombi VR Advantage 2.1 und am HR Ranchero 2.0, beides in der eXception Ausführung. Luftdruck bei mir immer zw. 1,8 - 2,0 bar. Risse habe ich bisher nicht, ich fahre die mit Notubes Milch.
 
Ich habe die Reifen seit einem Jahr im Gebrauch. Ich kann weder an den 70a noch an den 62a Risse feststellen. Bei mir nehmen sich die beiden auch nichts im Verschleiß.
 
@RetroRider

was ist für Dich ein niedriger Luftdruck? Ich fahre zur Zeit die Kombi VR Advantage 2.1 und am HR Ranchero 2.0, beides in der eXception Ausführung. Luftdruck bei mir immer zw. 1,8 - 2,0 bar. Risse habe ich bisher nicht, ich fahre die mit Notubes Milch.

Hallo Crazy Man,

möchte die gleiche Kombi mit Milch fahren (... bisher nur mit Schlauch). Montiert habe ich Sie schon - gefahren jedoch noch nicht!

Hätte hierzu ein paar Fragen:

Wie lange fährst du die Kombination schon?
Fährst du LUST oder die normalen eXception Reifen?
Welche Felge fährst du?
Hattest du Probleme mit Pannen oder Platten?
Wie oft musstest du nachpumpen (großer Luftverslust)?
Sonstige Erfahrungen & Wissenswertes?

Vorab besten Dank.
 
Hi, hier die Anworten:

Wie lange fährst du die Kombination schon? seit ca. einem Jahr.
Fährst du LUST oder die normalen eXception Reifen? exception
Welche Felge fährst du? Spank Oozy EVO
Hattest du Probleme mit Pannen oder Platten? keine Platten bisher, Erstinstallation ging relativ gut, nur am Ventil hatte ich einmal eine Leckage. Erstinstallation mit Handpumpe mühsam, aber hat geklappt.
Wie oft musstest du nachpumpen (großer Luftverslust)? Anfangs etwas öfer nachpumpen; später wie mit Schlauch vergleichbar.
Sonstige Erfahrungen & Wissenswertes? Bisher nur positive Erfahrungen. Nun hört es sich beim Vorderrad-Reifen allerdings so an, als hätte sich ein Klumpen gebildet. Das macht die Milch, wenn die nach 3-4 Monaten austrocket. Den werde ich nun entfernen und wieder Milch nachkippen.
 
Meine Bevorzugte Reifencombi ist und bleibt Vorn Advantage, Hinten Ranchero.
Ich will allerdings in diesem Jahr noch ein paar Langstrecken fahren. Da diese relativ flach und wenig Anspruchsvoll sind denke ich über einen Vorderadreifen nach der zwischen Advantage und Ranchero angesiedelt ist. Ich weiß jetzt nicht wie ich das in kürze ausdrücken soll. Vielleicht so: Vom Grip noch kein Advantage, Vom Rollwiderstand noch kein Ranchero.
Ich habe da an den CrossMark als Vorderradreifen gedacht. Was haltet ihr davon
Also bis dann
Kasebi
 
Kurze Frage zum Crossmark 2.25:
Mir "gefällt" der Reifen vom Profil her sehr und ich könnte ihn mir gut am HR als Nachfolger vom NN vortstellen.
Fällt er von der Breite her ähnlich aus oder deutlich dünner/dicker?!
Kombination wäer dann mit dem FA 2.25 vorne. Einsatzgebiet: Touren mit möglichst wenig Asphalt ;) Dolomiten, Gardasee oder einfach mal in Tirol oder im Allgäu.
 
Hallo,

fahre die Kombination VR: Advantage EXC und HR: Crossmark EXC nun seit ca. 2 Mon. mit Notubes Tubeless Milch und habe super Erfahrungen gesammelt.

Anbei die Antworten zu meinem Fragenkatalog:

Wie lange fährst du die Kombination schon? 1 Jahr mit Schlauch / 2 Mon. mit Milch
Fährst du LUST oder die normalen eXception Reifen? Exception
Welche Felge fährst du? ZTR Alpine
Hattest du Probleme mit Pannen oder Platten? Nein, Tubeless bislang problemlos möglich!
Wie oft musstest du nachpumpen (großer Luftverslust)? 1x Nachpumpen in 2 Mon. / weniger Nachpumpen als bei Latex Schläuchen oder meine mehrfach geflickten Schläuche
Sonstige Erfahrungen & Wissenswertes? absolut problemlose Montage auf ZTR Felge (mit Standpumpe) / bisschen wackeln, schütteln... sofort Dicht / bisher sehr empfehlenswert
 
Zurück