Maxxis Highroller III MTB-Reifen im Test: Higher Level

Anzeige

Re: Maxxis Highroller III MTB-Reifen im Test: Higher Level
Warum sollte ich Scherzen ?
Für mich war das gestern bei leicht feuchter und teilweise nasse Abschnitte nix, mit dem DHR 2, hat sich komplett zugesetzt

Dann solltest du solche nicht unwesentlichen Details dazu schreiben. Aber der Satz ein DHR2 rollt gut ha aber keine Bremstraktion klingt einfach aus ob du keinen DHR2 gefahren wärst. Denn das ist das Gegenteil von dem wofür der Reifen bekannt und beliebt ist.
 
So hab nun die erste Tour mit der Kombi Highroller 3 und DHR2 hinter mir.
Der Grip vom HR3 ist Mega auch die Selbstreinigung, aber der Rollwiderstand ist wahnsinn.

Gruß Marco
Na ja, was hast du erwartet bei dem Profil, DH Karkasse und Maxxgrip?🤷🏻‍♂️
Der Unterschied zwischen dem dem Krypto Re und dem DHR2 ist mit ähnlicher Karkasse und Gummimischung maximal im homeoptischen Bereich. Sind beides meine Standard Hinterreifen am Enduro ( DHR2 MT DD und Krypto Re Enduro soft) Finde den DHR2 harmonischer und stabiler. Der Conti ist nur beim Verschleiß viel besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr mit dem HR3 liebäugelt kann ich euch nur den Mazza Race empfehlen. Der wiegt zwar, aber man merkt es nicht weil der seltsamerweise extrem gut rollt. Ich geh jetzt nicht ins Detail, aber das Gummi ist einfach besser als das von Maxxis. Ist auch billiger.
 
Konfuzius sagt: "Wenns besser rollt, hats weniger grip."
Im Normalfall unterschreibe ich das, aber der Mazza Race ist irgendwie magisch.
War vorher mehr als 10 Jahre auf Maxxis unterwegs gewesen. Will jetzt nichts mehr anderes. Nur für hinten hat Vittoria mmn nichts anständiges, deshalb fahre ich mit unterschiedlichen Marken vo/hi. Das ist wohl aber nicht jedermanns Ding
 
Im Normalfall unterschreibe ich das, aber der Mazza Race ist irgendwie magisch.
War vorher mehr als 10 Jahre auf Maxxis unterwegs gewesen. Will jetzt nichts mehr anderes. Nur für hinten hat Vittoria mmn nichts anständiges, deshalb fahre ich mit unterschiedlichen Marken vo/hi. Das ist wohl aber nicht jedermanns Ding
Ja Vittoria Mazza Enduro bin ich auch schon gefahren, war auch Top 👍
Der geht auch hinten gut ohne Race 😉
 
Heute einen Highroller III 29 Exo+ Maxxgrip erhalten. 1110g.
Vergleichbarer Assegai wiegt über 100g mehr

Edit: DD habe ich auch hier. Wiegt 1280g (laut R2-Bike 1240g)
 

Anhänge

  • IMG_20241128_191435.jpg
    IMG_20241128_191435.jpg
    841,9 KB · Aufrufe: 125
Zuletzt bearbeitet:
Heute einen Highroller III 29 Exo+ Maxxgrip erhalten. 1110g.
Vergleichbarer Assegai wiegt über 100g mehr
Der Assegai ist aber auch deutlich breiter und hat viel mehr Gummi(Stollen) dran🤷🏻‍♂️
1110gr ist super gut finde ich. Leichter als ne vergleichbare Mary. Nur 30 gr schwerer als ein sehr ähnlicher Hillbilly.
 
Schon jemand erste Erfahrungen mit dem Highroller 3 gemacht, bisher hört man ja nicht viel.
Kann einer was zur echten breite des 2.4er sagen in mm?
Wie ist der Vergleich zu einer Mary ? (erstmal egal ob mit oder ohne Radial)
 
Schon jemand erste Erfahrungen mit dem Highroller 3 gemacht, bisher hört man ja nicht viel.
Kann einer was zur echten breite des 2.4er sagen in mm?
Wie ist der Vergleich zu einer Mary ? (erstmal egal ob mit oder ohne Radial)
Fahre ihn seit nen monat und find ihn super. Bisher nur im Matsch gefahren. Scheint wirklich genau zwischen assegai und shorty zu fallen
 
Super Reifen, sehr berechenbar.
Fahre den Maxxgrip Exo+ seit ca. 3 Wochen bei gemischten Bedingungen am Vorderrad mit einem DHR am Hinterrad.
Durch die nicht zu langen Stollen ist er ein super Allrounder mit sehr breitem Einsatzgebiet.
Vom Volumen fällt er ziemlich genau so aus wie ein DHR. Würde mir aber gerne noch einen 2.5er wünschen und ich hoffe das dauert nicht so lange wie beim DHR bis der auf den Markt kommt.
Ansonsten fahre ich gerne einen DHF am Vorderrad oder einen Kenda Hellkat wenns trocken ist…
 
Preislich ist der Highroller 3 einfach noch zu abgehoben, wenn der mal unter 40€ zu haben ist schaue ich mir den mal an.
Fahre vorne und hinten den Highroller II in 2,3 und werde auch dabei bleiben. Ist ein super Allrounder für die ganze Saison. Besonders bei Nässe im Matsch und bei winterlichen Bedingungen ist der top. Im trockenen sowieso. Dafür ist er halt was schwer, ist mir aber egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück