Maxxis Ignitor oder Maxxis Advantage?

  • Ersteller Ersteller carinthianBIKER
  • Erstellt am Erstellt am
C

carinthianBIKER

Guest
Hallo!

Ich werde mir spätestens am Ende dieser Saison neue Mäntel zulegen müssen. Ich fahre zurzeit die UST Version des Hutchinson Python, und möchte wieder einen UST Reifen haben.
Ich suche einen Allround Reifen mit möglichst wenig Rollwiderstand und denke nun, dass ich mir entweder einen Satz des Maxxis Ignitor oder Advantage bestellen werde (beide 2.1, 650g).
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Mänteln und/oder kennt (bessere) Alternativen?

LG Stefan
 
Der Advantage ist breiter als der 26er Ignitor, nämlich ungefähr so breit wie der 29er Ignitor. Außerdem hat der Advantage meiner Meinung nach das bessere Profil und rollt laut "Bike" etwas besser auf Asphalt (Ignitor 2.1: 34,3 Watt, Advantage 2.1: 33,1 Watt).
Wobei der Ignitor auch nicht schlecht ist. Lediglich das Volumen ist für mich als Niedrigdruck-Fahrer zu gering.

Unterm Strich: Advantage. :daumen:
Und bei 2.1er Maxxis Reifen immer die Exception-Version nehmen!
 
Ich suche einen Allround Reifen mit möglichst wenig Rollwiderstand und denke nun, dass ich mir entweder einen Satz des Maxxis Ignitor oder Advantage bestellen werde (beide 2.1, 650g).
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Mänteln und/oder kennt (bessere) Alternativen?

Bin beide Profile schon Jahre lang gefahren und beide sind sehr gut.

Jedoch ist der Ignitor sehr dünn und ich würde dir auf jeden Fall zum Advantage raten. Dieser ist in der Summe der Eigenschaften für das VR unschlagbar. Für das HR würde ich im Allround Bereich jedoch einen Ranchero aufziehen. Der ist Pannensicher, relativ breit, bietet genügend Grip und einen perfekten Rollwiederstand. Der Advantage ist am HR auch sehr gut, der Rollwiderstand macht sich jedoch (und definitiv nur) am HR "spürbar" bemerkbar!

Fahre aktuell auf meinem "Renn"-Hardtail am VR: Advantage 2.1 & HR: Crossmark 2.1 und bin begeistert. Würde jedoch im Allround Bereich am HR auf Ranchero aufgrund der besseren Allround Eigenschaften umsteigen (zusätzlicher Grip + Pannensicherheit).

Fahre selbst nur die Exception Variante!

Bei weiterm Interesse schaue bitte meine Beträge über die Reifen durch.

Viele Grüße...

P.S. der Advantage wird mein VR niemals verlassen!
 
Hab gerade gesehen, daß die Tubeless-Versionen sowieso Exception haben. Da hätte ich mir den Hinweis auch sparen können.

Die Idee mit Advantage vorne und Ranchero hinten ist sehr gut. :daumen:
Lass dich von der Größenangabe des Ranchero (26x2.0) nicht abschrecken, der fällt sehr voluminös aus.
 
...
Die Idee mit Advantage vorne und Ranchero hinten ist sehr gut. :daumen:
Lass dich von der Größenangabe des Ranchero (26x2.0) nicht abschrecken, der fällt sehr voluminös aus.

... und kann mehr als man ihm optisch zutrauen würde :daumen: Ich fahr ihn auch als Allrounder auf dem Hardtail hinten.
Vorne bringe ich mal den Mountain King II BCC Protection 2,4 ins Spiel. Obwohl ich ausgesprochener Maxxis-Fan bin, finde ich den Reifen super. Wie es mit UST bei denen ist, kann ich aber nicht sagen.
 
fahre den ignitor 29"x2.1 auf meinem kona unit und bin begeistert, von dem reifen. der rollt gut, der verschleiß hällt sich in grenzen und er greift bei fast allen wetterlagen.
 
fahre den ignitor 29"x2.1 auf meinem kona unit und bin begeistert, von dem reifen. der rollt gut, der verschleiß hällt sich in grenzen und er greift bei fast allen wetterlagen.

... stimme dir zu. Es ist wirklich ein sehr guter Reifen. Jedoch geht das mangelnde volumen zu Lasten des Komfort. Musste die Reifen (V+H Ignitor) mit ca. V: 2,5 / H: 2,7 Bar fahren um keine Durchschläge zu bekommen.

Meine Advantage / Crossmark Kombi fahre ich mit ca. V: 2,0 / H: 2,2 Bar ohne Durchschläge und mit spürbar mehr Komfort (mit Schlauch!)...

Nimm die Advantage / Ranchero Kombi! Du wirst keine Kompromisse eingehen und begeistert sein.
 
Erstmal danke für die vielen, schnellen Antworten!

Zuerst hatte ich auch an den Ranchero gedacht. Dann ist mir aber gesagt worden, dass der Ranchero schwerer ist als Advantage/Ignitor, und ich dachte wenn ich an den Reifen Gewicht spare macht sich das mehr bemerkbar als an Sattel, etc.

Zum Ignitor: Ihr sagtet ja, dass man den Ignitor mit relativ viel Druck fahren muss, um Durchschläge zu vermeiden. Einer der Vorteile von Tubeless Reifen soll ja sein, das sie praktisch nicht durchschlagen.
Würdet ihr auch unter diesen Ümstänen die Advantage/Ranchero Kombi vorziehen?

Grüße, Stefan
 
[...] ich dachte wenn ich an den Reifen Gewicht spare macht sich das mehr bemerkbar als an Sattel, etc.
[...]

Ich persönlich bin gegen diese Denkweise. Am Hinterrad ist man aufgrund des Rollwiderstands gezwungen, Dünnhäuter zu nehmen. Aber ansonsten sollte man Reifen nicht kaputtsparen. Gepäckträger, Schutzbleche, Lenkerhörnchen, Federung, Kettenblätter, etc. kann man sich sparen, aber Reifen nicht. ;)
Das Geniale am Ranchero ist ja gerade, daß er trotz des niedrigen Rollwiderstands relativ robust (und ein paar Gramm schwerer) ist.
 
Also vorne würd ich auch zum Advantage raten, hinten dann je nach belieben (ignitor, ranchero, crossmark(mein fav.)).

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Ich hatte den Advantage auf meinem alten Rad, da gab es nichts zu meckern...haben zu dem auch noch lange gehalten.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Stimmt auch wieder. Spricht auser dem Gewicht etwas gegen den Ranchero auch am Vorderrad?

Vorne muss man den Kompromiß mit dem niedrigen Rollwiderstand nicht eingehen. Deswegen würde ich den griffigeren Advantage für vorne nehmen. Der hat bei Nässe und lockerem Untergrund mehr Sicherheitsreserven.
Übrigens: Ich fahre vorne Reifen der 1200g-Klasse und hinten Reifen der 700g-Klasse. Deswegen kann ich nicht nachvollziehen, wie man den Gewichtsunterschied zwischen Advantage und Ranchero (falls er überhaupt existiert) ernst nehmen kann. ;)

Also vorne würd ich auch zum Advantage raten, hinten dann je nach belieben (ignitor, ranchero, crossmark(mein fav.)).

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Wie gesagt: Der Ignitor rollt noch schlechter als der Advantage und das Volumen lässt auch zu wünschen übrig. Von den 4 Kandidaten ist der Ignitor am schlechtesten für's Hinterrad geeignet.
Eigentlich ist der Ignitor ziemlich gut, aber inzwischen gibt's noch bessere Reifen.

[...] (Ignitor 2.1: 34,3 Watt, Advantage 2.1: 33,1 Watt).[...]

Zum Vergleich: Ranchero: 28,9 Watt, Crossmark: 27,4 Watt. Deswegen Ranchero oder Crossmark für hinten.
 
Hmm...
Stimmt, am Vorderrad kann mehr Grip nicht viel schaden. Aber dreht das Hinterrad mit Reifen wie dem Ranchero oder Crossmark bei steilen, rutschigen Anstiege nicht leicht durch? Deshalb hatte ich zuerst auch an den Advantage vorne und hinten gedacht, weil ich dachte das er ein guter Kompromiss aus Grip und wenig Rollwiederstand ist.
Aber ich schätze ihr habt recht und hinten ist man mit etwas wie dem Ranchero besser dran. So oft fährt man ja keine richtig steilen Schotterstrecken, leider muss man ja sehr oft auf normalen Straßen hinaufkurbeln.
 
Hmm...
Stimmt, am Vorderrad kann mehr Grip nicht viel schaden. (...) Deshalb hatte ich zuerst auch an den Advantage vorne und hinten gedacht, (...)

Der Advantage ist auch auch ein sehr guter HR, jedoch ist der Rollwiderstand deutlich spürbar.

Der Advantage ist am VR für Früjahr/Sommer/Herbst ein unschlagbarer Reifen. Und im Winter immer noch perfekt kontrollier-/fahrbar. Für die Wintermonate gibt es jedoch bessere Spezialisten (Swampthing, Medusa, Spikes)

(...) Aber dreht das Hinterrad mit Reifen wie dem Ranchero oder Crossmark bei steilen, rutschigen Anstiege nicht leicht durch? (...) ein guter Kompromiss aus Grip und wenig Rollwiederstand ist.

... nur auf Grund des spürbaren Rollwiderstandes habe ich meinen HR gewechselt. Der Ranchero bietet wesentlich mehr Grip als die Optik vermuten lässt. Er ist nicht schlechter als der Ignitor.

Wenn du Rennen gewinnen willst ziehe am HR den Crossmark auf. Suchst du jedoch einen perfekten Allrounder mit dem besten Kompromiss aus Grip, Durchschlagresistenz und Rollwiederstand dann nimm den Ranchero am HR...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist mir aber gesagt worden, dass der Ranchero schwerer ist als Advantage/Ignitor

Hahaha, bin grad draufgekommen, dass der Ranchero sogar minimal leichter ist als der ADvantage, genau 15g ;), ist also egal. Jetzt spricht absolout nichts mehr gegen den Ranchero (hinten). :lol:
Ich überleg nur noch, ob ich ihn nicht auch für vorne auch bestelle...:confused: ...obwohl vernünftiger, weil sicherer, ist wahrscheinlich der ADvantage... Allerdings ist mein derzeitiger Reifen schon ziemlich abgefahren und ich bin in letzter Zeit trotzdem nie weggerutscht.

Welcher der beiden Reifen verschleißt eigentlich schneller?
 
(Ignitor 2.1: 34,3 Watt, Advantage 2.1: 33,1 Watt)

in der Theorie und in 2.1 mag das eventuel stimmen, in den breiten Versionen kam mir das aber auf sogut wie JEDEM Untergrund eher anders herum vor.
Gefahren bin ich Advantage 2.25 und Ignitor 2.35 beide in 60a (sind ziemlich gleich Breit). Ich fand das der Advantage sogut wie überall mehr Traktion, Seitenhalt bietet allerdins kam mir der Rollwiderstand gegenüber dem Ignitor, wie schon erwähnt von Asphalt - loose höher vor.
 
Auf dem Prüfstand hat der 2.35er Ignitor mit 32,3 Watt tatsächlich weniger Asphaltrollwiderstand als der 2.1er Ignitor. Und auf den meisten losen Untergründen sind breitere Reifen sowieso im Vorteil, aber die brauchen auch dementsprechend breite Felgen.
 
Zurück