Maxxis Larsen TT oder CrossMark?

F

Felixxx

Guest
Ja - ich habe die SuFu benutzt. Und reichlich Beiträge gelesen - nur schwanke ich noch zwischen 3 verbleibenden Varianten:

1. Larsen TT vorne und hinten
2. Larsen TT vorne und CrossMark hinten
3. CrossMark vorne und hinten

Alles in der eXCeption Ausführung. Fahre Marathons im Sauerland und 24h in Limburg, München und Duisburg. Trainiere nur auf der Straße. Fahrtechnik mit dem Bikeparkbike in Winterberg.

Bin diese Saison 6.000km mit Speed King und Racing Ralph gefahren (beide Reifen in 2.1, vorne und hinten gleiches Fabrikat).
Der Speed King war im Gelände klasse, hatte aber einen zu hohen Verschleiss. Der Racing Ralph rollte deutlich besser, hat aber porösere Seitenwände - fahre Eclipse Tubeless. Wegen der Latexmilch brauche ich einen Reifensatz, der die oben genannten Bedingungen erfüllt.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten, Felixxx ;)
 
Der Crossmark rollt deutlich leichter.
Fahre an meinem Hardtail im Moment vorne NN und hinten Crossmark.
Wenn der NN runter ist, gibt's vorne auch nen +mark.
Gerade bei größeren Straßenanteilen auf der Strecke wirkt sich der sehr positiv aus.

Also mein Rat: 3.

Gruß,
Egika
 
Wenn du fast nur auf der Straße fährst würde ich vom Larsen abraten, weil der Verschleiß unwahrscheinlich hoch ist. Zum Crossmark kann ich nichts sagen, bin ich noch nicht gefahren.

MfG
 
Aus euren Antworten entnehme ich, dass es hinten wohl auf jeden Fall Sinn macht den CrossMark zu montieren (aufgrund meines hohen Straßenanteils).
Dass der Larsen TT schlechter rollt als der Racing Ralph hatte ich schon vermutet - rollt er denn auch schlechter als der Speed King oder sind die beiden Reifen vergleichbar?

Erstmal danke für die Antworten, Felixx ;)
 
...Fahre an meinem Hardtail im Moment vorne NN und hinten Crossmark.

Also mein Rat: 3.

Gruß,
Egika

Hallo Felixxx,

diese Kombi fahre ich zur Zeit auch und bin speziell mit dem Crossmark sehr zufrieden. Bei deinem hohen Straßenanteil und deiner eingeschränkten Auswahl ;) tendiere ich ebenfalls zu Nummer 3.
Allerdings kann ich mir den Crossmark für mein Vorderrad nur schwer vorstellen, aber warum nicht. Wenn Du es ausprobiert hast, gib mal Bescheid.

Gegen den Larsen kann noch verwendet werden, dass er auf Asphalt kein Leisetreter ist. :D

Gruß
Thomas
 
ICh fahr vorn Larson TT exception hinten Croosmark. Bin mit der Kombi sehr zufrieden.

Der Larson heult auf Asphalt ein bisschen, aber da wird man wenigstens gleich gehört!:lol:
 
Richtig viel Traktion hat der Crossmark hinten nicht, aber immer noch besser als der alte RacingRalph, der ja für viele Marathonisti die Referenz ist.

Vorne Crossmark würde ich nur bei trockenen, fahrtechnisch leichten Marathons auf gut befestigten Wegen fahren.

Für den Crossmark spricht dass erl eichter läuft - für den Larsen TT, dass er mehr Grip hat. In den meisten fällen dürfte vorne Larsen und hinten Crossmark dies besser Wahl sein.

Für richtig Schlamm sind beide nichts, da ist der NobbyNic deutlich besser.
 
Danke für die zahlreichen und hilfreichen Antworten :daumen:

Werde jetzt Larsen TT vorne und CrossMark hinten probieren. Sollte mir der Larsen TT vorne nicht gefallen, wandert er auf mein Bikeparkbike.

Nochmals danke für eure Unterstützung, Felixxx ;)
 
Zurück