So, nach einer Woche Urlaub und einer Woche beruflich unterwegs muss ich jetzt auch mal wieder meinen Senf dazugeben

.
moin silberfische,
seit wann gibt es denn den larsen tt mit dh-karkasse? ist der neu? oder ist das ein auslaufmodell? wäre ganz interessant für´s hinterrad,
gefunden im bikemarkt....
Ich glaube das wurde schon beantwortet (habe die neuen Beiträge bis jetzt nur überflogen).
In Deutschland gibts diesen Larsen nicht, aber ich habe ihn glaube ich schon mal bei maxxis.com gesehen (da ist er aber mittlerweile auch nicht (mehr) gelistet). Ich denke auch, dass es für dieses Modell nicht viele Abnehmer geben wird (denn es gibt ja den 2ply Lopes oder den
Highroller Semislick...).
Ich bin oft in Leipzig und würde ich dort wohnen, würde ich wohl
Maxxis Holly Roller fahren. Dort ist fast alles flach.
Auch wenn mich vielleicht manche für blöd erklären, ich hatte mir auch schon überlegt, am XC-Hardtail den HolyRoller 2,2 hinten zu fahren (natürlich für trockene Bedingungen). Der Bremsgrip wird auf Waldboden zwar nicht ganz so gut sein, wie mit einem groberen
Reifen, aber ich bremse sowieso überwiegend vorne. Übrigens ist es bei uns nicht überwiegend flach... ein paar Höhenmeter haben wir hier schon
moin,
es gibt ihn wirklich. gefunden bei chainreactioncycles.
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=17338
und in diversen englischsprachigen foren. aber in good old germany
noch nicht
Ich denke mal es wird ihn hier auch nicht "offiziell" geben.
MAXXIS Minion DH R 1ply in 2.5
habe den
Reifen nun die 3. Ausfahrt drauf gehabt und es geht schon wieder los....3 Platten

... ok, zweimal war wohl die gleiche Ursache, aber jedesmal Durchstiche! Das kann doch echt nicht wahr sein

...
Da kann ich dich gut verstehen, wenn du sauer bist. Allerdings denke ich nicht, dass es sich um einen Montagsreifen handelt, sonder ehr um Pech. Mit Latexschläuchen habe ich wenig Erfahrung, aber ich denke, dass Dornen auch da durchkommen (auch halte ich DH-
Schläuche für overdressed). Auch 2-ply (DHD60)
Reifen sind keine Alternative, denn ich könnte mir vorstellen, dass da auch Dornen durch kommen könnten (reine Vermutung).
Wenn ich ein Dornenopfer wäre, würde ich irgend ein
Dichtmittel in den
Schlauch füllen (ich bin bekennender Schlauchfahrer). Welches das Bessere ist, weiß ich nicht, aber es gibt ja jede Menge "Mittelchen", die einen
Schlauch (oder
Reifen) wieder abdichten sollen.
...Fahre momentan auf meinem ETS-X vorne und hinten Larsen TT in 2.0 eXCeption und bin soweit auch ganz zufrieden. Denke mir nur manchmal das der Seitenhalt vorne ein bißchen besser sein könnte. Was würdet ihr den empfehlen? Ignitor oder
Highroller? Die sind halt laut"Silberfische" in 2.10 nur 47mm, wie sieht es da in der wirklichkeit aus?
Oder ist der Seitenhalt gar nicht so schlecht und ich bilde mir das nur ein?
Grüße
Christian
@Stefan: Gibt es schon einen Liefertermin für den
Highroller in 2.10 und eXCeption?
Der 2,1er eXC ist wieder (sofort) lieferbar...
Ich persönlich bin mit dem Seitenhalt des Larsen TT recht zufrieden. Allerdings kommt das auch immer auf den Untergrund (und viele weitere Faktoren) an. Ich denke, der
Highroller bietet auf entsprechendem Untergrund mehr Seitenhalt, als der Larsen TT. Jedoch wird jeder
Reifen seine Stärken und Schwächen haben. Wenn du das Gefühl hast, dass dir der Larsen zu wenig Seitenhalt hat, dann würde ich auf jeden Fall mal einen anderen
Reifen testen.
Dass es die Eierlegende Wollmilchsau nicht gibt, dürfte ja klar sein

.
Vielleicht kein "normaler" Mensch,
aber MTB-Weltmeister!!!!
Ich würde sagen, dann gibt es aber eine ganze Menge "unnormale" Menschen
Gruß
Stefan