Meine Erfahrungen zu MAXXIS:
Liteville 301/ZTR Flow/75kg
Touren i.d.R. 50-100km, 1000-2500hm
Normale Wetterverhältnisse/Trocken, leicht feucht/Hauptsächlich Trail´s mit Wurzeln u Fels
VR HR
Minion F 2,5 (1-1,8bar)(60mm) /
Minion R 2,35 (1,5-2,2bar)(55mm)
Traktion: ..........***** .................***
Bremsgrip: ........***** .................***
Rollwiederstand: .**** ................. **
Normale Wetterverhältnisse/Trocken, leicht feucht/Hauptsächlich Trail´s mit Wurzeln u Fels, Schwieriges Gelände bzw Downhillstrecke
Minion F 2,5 (1-1,8bar)(60mm) /
Minion R 2,5 (1,3-1,8bar)(59mm)
Traktion: ...........***** ................*****
Bremsgrip: .........***** ................*****
Rollwiederstand: .**** ..................***
Die Umstelleung vom Minon R 2,35 auf 2,5 ist extrem spürbar am HR, das sind sogar schon kleine Welten bei der Traktion, der Rollwiederstand ist nach meiner Betrachtung eher sogar etwas geringer, man kann die 2,5
Minion mit meinem Gewicht 75kg/ZTR Flow mit sehr geringen Luftdruck fahren ein traum, möcht ich nicht mehr missen
Feuchte Wetterverhältnisse/Hauptsächlich Trail´s mit Wurzeln u Fels, Laub,Schwieriges Gelände bzw Downhillstrecke
Minion F 2,5 (1-1,8bar)(60mm)
/ Swampthin 2,35(1,3-1,8bar)(57mm)
Traktion: ...........***** ...................*****
Bremsgrip: .........***** ...................*****
Rollwiederstand: .**** .....................*
Eigentlich meine Traum Kombi, aber sehr hoher Rollwiederstand, aber in meiner Gegend "BW" ist diese Kombi auch im Sommer öfters drauf. Diese Kombi bin ich sogar den ganzen Winter durchgefahren ohne nennenswerte Probleme, natürlich muss man dazu sagen das sich der
Minion ab einer Bestimmten Feuchtigkeit recht schnell zusetzt.
Testversuch
Rollwiederstand
Normale Wetterverhältnisse/Trocken, leicht feucht/Hauptsächlich Trail´s mit Wurzeln u Fels,Laub
Minion F 2,5 (1-1,8bar)(60mm)
NobbyNic 2,25(1,8-2,2bar)(56mm)
Traktion: ...........*****................. **
Bremsgrip: .........***** .................**
Rollwiederstand: .****................... ****
nur mal als Testzweg den NN raufgezogen und mein aller erster Eindruck,einfach ein genialer Rollwiederstand, echt super, Traktion und Bremsgrip sind da schon deutlich (spürbar) schwächer, liegt bestimmt auch daran das man diesen
Reifen nicht mit so einem niedrigen Luftdruck fahren kann, aber für leichte Gelände Touren durchaus akzeptabel,
Bin mit den Minion´s 2,35/2,5 durchaus zufrieden und werde sie solange fahren bis meine reserven
Reifen 2,5 (danke Stefan

) aufgebraucht sind, die 2,35 sind im allgemeinen ein super AM
Reifen (wenns nicht zu nass wird)bauen ziemlich schmal aber halten bzw übertreffen sogar diese klasse, die 2,5 sind aber nochmal eine ecke Schärfer und einfach nur super,genau der richtige
Reifen wenn´s mal ins Grobe Gelände/leichte Downhill-Strecken geht, echt schade das genau diese
Reifen nicht mehr Hergestellt werden.
Der Swampthing ist allerdings mein Favorite, wenn der hohe Rollwiederstand nicht wäre würde ich ihn hier im Süden Deutschland´s ganz jährlich drauf lassen (natürlich vorne und hinten) Im Wald hier unten auf den schönen Trail´s ist der Waldboden in der Regel immer feucht
Durchstiche etc: einen Platten hatte ich mit den Minon´s/Swampthing´s im Guten zustand noch nie gehabt, aber sobald die Stollen schon etwas abgefahren sind fangen die Platten auch an
Am VR wird es bei mir immer der
Minion/
Highroller sein egal was komme

Am HR werde ich auf jedenfall noch vieles ausprobieren wegen den hohen Rollwiederstand ggf. den Ardend drauf ziehen (wie ist der Rollwiederstand im vergleich zum
Minion R ) ????!
Gruß Denny