Maxxis MTB-Reifen 2010

Noch eine Positive Stimme zu der Combi - Schön^^
Den Druck bekomme ich locker auf unter 2Bar gedrückt.
Hab leider nichts zum Messen da, aber wirklich viel Luft ist in mein Conti MK auch nicht drin.

Mhh Minion rollt wie ein Panzer... Nun gut nicht unbedingt das was ich hören wollte aber nicht weiter schlimm.
Bin eh noch nicht wirklich Perfekt für den Winter ausgerüstet was Bekleidung und co angeht.
Wirklich große Runden werden es daher eh nicht also passt das schon mit dem Panzer auf 2 Reifen^^
 
Noch eine Positive Stimme zu der Combi - Schön^^
Den Druck bekomme ich locker auf unter 2Bar gedrückt.
Hab leider nichts zum Messen da, aber wirklich viel Luft ist in mein Conti MK auch nicht drin.

Mhh Minion rollt wie ein Panzer... Nun gut nicht unbedingt das was ich hören wollte aber nicht weiter schlimm.
Bin eh noch nicht wirklich Perfekt für den Winter ausgerüstet was Bekleidung und co angeht.
Wirklich große Runden werden es daher eh nicht also passt das schon mit dem Panzer auf 2 Reifen^^

keine sorge - nach dem ersten grinsen im gesicht fällts dir wirklich erst wieder auf wenn jemand mit NN oä neben dir herfährt - und den lachst du spätestens an der ersten scharfen rampe wo der untergrund lose ist, oder bei der ersten kurve in der abfahrt aus
der rollwiderstand fällt mir übrigens immer erst negativ auf wenn ich schon relat am ende der tour bin und die kräfte schwinden ;)
 
Oh ja kenne das - die letzten paar Höhenmeter nach Hause immer sehr angenehm.
Da ich aber der einzige im gesamten Freundes und Bekanntenkreis bin der MTB fährt, wird es wohl nicht so schnell vorkommen das mich einer gnadenlos überholt dank seiner Reifen.
Aber vielleicht lerne ich ja mal paar aus der Gegend hier kennen mit denen ich mal mitfahren kann.
Aber das ist jetzt wirklich off topic^^
gleich gibt es eins auf die Nase

Bestellung ist gerade raus gegangen mal schauen wann die Reifen dann da sind =)
 
Also nur mal zur Info, ich habe ja wie bereits erwähnt, den Advantage Exception vorne drauf. Das Ding schnurrt wie ein Kätzchen. Keine Probleme. Der kommt jetzt hinten auch drauf. Hat mich bisher noch nicht im Stich gelassen. Kann das Ding wärmstens emphehlen.
 
hi leuts, mal wieder was zur breite...

also hab nu endlich meinen "winterhinterreifen" drauf auf dem AM
runter kam der larsen tt 2,35 maxxpro 60a und rauf kam der minion 2.35 dh R 1 ply maxxpro 60a
auf identischen felgen (22,2mm) hab ich beim larsen 55mm absolute breite gemessen und beim minion 53mm

(hat mich schon bissi gewundert das der minion schmaler ausfällt)
test bei regen und matsch steht noch aus, bei uns is im mom alles schön trocken oder höchstens ganz leicht angefeuchtet :lol:

beim FR HT bleibt die kombo aus 2,35er minion und 2,5er highroller , das hat sich auch bei matsch bewährt :daumen:
 
runter kam der larsen tt 2,35 maxxpro 60a und rauf kam der minion 2.35 dh R 1 ply maxxpro 60a
auf identischen felgen (22,2mm) hab ich beim larsen 55mm absolute breite gemessen und beim minion 53mm

(hat mich schon bissi gewundert das der minion schmaler ausfällt)

Hättest du hier aber erfahren können. Die 2.35er Minions und HighRoller sind schon immer eher CC Reifen. Ich finde auch für AM schon zu schmal. Die 2.5er sind auch vom Grip und Fahrbarkeit deutlich besser.
 
vorn fahr ich ja nen 2,5er aber hinten ist der 2,5er zu grenzwertig im hinterbau (nur noch ca 3mm re und li) deshalb der 2,35er
hab an nem anderen bike mit selber felgenbreite auch nen 2,35er minion der ist dort 56mm breit.... is mir eigentlich auch wurscht ob jetzt 3mm mehr oder weniger wichtiger is das er seine aufgabe so macht wie ich es mir vorstell ;)
wollt halt nur für andere nochmal fix meine erfahrungen bezüglich der breite posten...
 
Hättest du hier aber erfahren können. Die 2.35er Minions und HighRoller sind schon immer eher CC Reifen. Ich finde auch für AM schon zu schmal. Die 2.5er sind auch vom Grip und Fahrbarkeit deutlich besser.

Für die lokalen DH/Fr Strecken reicht 2,35" aber noch ziemlich gut aus. Fühl mich nicht unsicherer mit dem 2,35"er Highroller als mit dem 2,4"er BB.
 
hallo maxxis-gemeinde
kann jemand von euch einen vergleich ziehen zwischen advantage und fat albert (evo), beide in 2.25, bezüglich grip und rollwiderstand? würden auf eine ztr-flow-felge mit dichtmilch montiert.
danke für hinweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine Positive Stimme zu der Combi - Schön^^
Den Druck bekomme ich locker auf unter 2Bar gedrückt.
Hab leider nichts zum Messen da, aber wirklich viel Luft ist in mein Conti MK auch nicht drin.

Mhh Minion rollt wie ein Panzer... Nun gut nicht unbedingt das was ich hören wollte aber nicht weiter schlimm.
Bin eh noch nicht wirklich Perfekt für den Winter ausgerüstet was Bekleidung und co angeht.
Wirklich große Runden werden es daher eh nicht also passt das schon mit dem Panzer auf 2 Reifen^^

Mal noch ein gemischter Kommentar zu der Combi: ;)

Den Highroller vorne hätte ich auch empfohlen, war ein paar Jahre mein Winterreifen am Tourenbike. Da funktioniert er echt prima. Ist zwar schwer, aber kommt mit praktisch jedem Gelände zurecht.

Den Minon R würd ich inzwischen nicht mehr verbauen. Meiner Meinung nach hat der keine Eigenschaft die nicht ein anderer Reifen besser könnte. Advantage hat mehr Vorwärts/Brems Traktion, Minion F mehr Kurvenhalt und hält länger, Ardent hat viel besseren Rollwiederstand.
 
@nordofjura

Also ich kann dir einen Vergleich zwischen Advantage 2.4 und Fat Albert Evo 2.4 bieten. Da es ja auch bei beiden die gleiche Breite ist, sollte das keinen großen Unterschied machen. Habe beide recht lange gefahren.

Erstmal ist der Advantage günstiger im Vergleich, aber auch schwerer. MMn hat der Advantage in fast allen Belangen die Nase vorn: Besserer Kurvenhalt, bessere Traktion, souveräner wenn es ruppig wird. Hat aber auch starken Rollwiederstand.

Den Fat Albert finde ich ehrlich gesagt als mehrfachen Testsieger nicht berauschend. Er ist leicht und hat geringen Rollwiederstand. Fühlt sich eher an wie ein großvolumiger CC Reifen. Rutscht bei selbst oberflächlicher Nässe schnell durch und vorne gern zur Seite weg. Recht teuer, wenn man kein gutes Angebot findet.
 
@Stompy
Ist leider schon zu spät ;)
Donnerstag Nacht bestellt - Samstag dann von der Post abgeholt^^

Die Reifen haben auch schon ihre ersten 60km runter
Soweit alles Top - außer das Verhalten auf der Straße... Holla die Waldfee aber Bergauf komm ich echt derbe ins Schwitzen.
Keine Ahnung ob meine Ausdauer einfach nur für den Ar*** ist aber es ist schon ein ordentlicher unterschied zu mein alten schlappen.

Gibts bei dem HR und Minion irgendein Trick was Bergauf auf Asphalt betrifft?^^
Bin einmal mit sehr niedrigem Druck gefahren und einmal hab ich mir dann die Zeit genommen und mit der Handpumpe bisschen was drauf gepackt.
Ein wirklichen unterschied hab ich jetzt nicht gemerkt.
 
1 oder 2ply Karkasse?

Bei der 2ply bringt es nicht viel. 1ply bin ich mit um die 2,5 bar gefahren, aber 2.35er.

Wenn du aber nur einen hohen Berg hoch fährst kannst du da auch ohne Probleme über 3 bar drauf packen und oben für die Abfahrt etwas Luft raus lassen.

Bin am Samstag wieder mit dem Hardtail und Crossmark unterwegs gewesen, 40psi steile trail hoch aber da es hinten sehr holprig war nur langsam runter :D Habe aktuell so 80kg.
 
Heute den ersten Durchschlag (inklusive netter Delle) mit dem Minion (2.35 1Ply) hinten eingefangen, ~1,8 Bar sind selbst bei nur knapp 75 Kilo etwas zu wenig.
 
Bisher hat es auch super funktioniert...aber es bleiben keinerlei Reserven, die ich bei der unsauberen Landung hätte gebrauchen können.
 
@marco2
danke fürs feedback.
so habe ich mir das auch etwa vorgestellt. beim 2.25 fällt ja auch noch der gewichtsunterschied pro fat albert weg, deshalb werde ich wohl einen satz advantage bestellen.
so long.
 
Such Dir bitte eine Spielgruppe und hör auf, hier die Anfänger mit Deinen Ratschlägen zu verwirren.


Hier geht es um Reifendruck und nicht um die Zerfallskonstante deiner grauen Zellen. Das nächste mal wird das als Spam gemeldet :P


@230691 Zahlen gibt es zu genüge was stark vom Fahrstil abhängig ist, wieviel hast du mit der Pumpe drauf gepackt? 1bar mehr? Wirklich gut werden die Minion aber nie rollen. :)
 
Genaue Werte kann ich euch leider nicht nennen.
Vorne aber soviel drauf, dass die Seitenstollen nur in Kurven Bodenkontakt haben.
Hinten liegen die Seitlichen Stollen so gerade eben auf der Straße auf. (Wiege 64kg)
Brilliant rollen müssen sie ja auch gar nicht^^
Nur leider muss ich teilweise auf der Straße fahren, weil ich anders kaum an mein Ziel komme oder so.
Aber ich sehe es einfach mal positiv
Es geht mehr in die Beine also erhoffe ich mir ein höheren Trainingseffekt :D
 
Genaue Werte kann ich euch leider nicht nennen.
Vorne aber soviel drauf, dass die Seitenstollen nur in Kurven Bodenkontakt haben.
Hinten liegen die Seitlichen Stollen so gerade eben auf der Straße auf. (Wiege 64kg)
Brilliant rollen müssen sie ja auch gar nicht^^
Nur leider muss ich teilweise auf der Straße fahren, weil ich anders kaum an mein Ziel komme oder so.
Aber ich sehe es einfach mal positiv
Es geht mehr in die Beine also erhoffe ich mir ein höheren Trainingseffekt :D

ich denke da könnte der vorderreifen noch etwas weniger luft vertragen, zumindest wenn du nicht rumspringst. bei mir liegen die seitenstollen ca. zur hälfte auf, wenn ich auf der straße unterwegs bin.
 
weiß jemand wie der Ignitor 2.1 sich im Winter so schlägt?
Ich überlege ob ich ihn am VR montiere, momentan hab ich Larsen TT vorn und hinten drauf aber für Schnee/Matsch ist der ja nicht wirklich konzipiert.
Am HR würd ich den wegen dem super Rollwiderstand gern dran lassen.
 
Zurück