Mechanisches Doping - statt Epo im Blut Eneloop im Sitzrohr?

Dopinganschuldigungen oder -enthüllungen aus dem Rennrad-Bereich haben kaum noch Erschütterungspotential. Nach etlichen Skandalen ist man da schon relativ abgestumpft - zumindest geht es mir dabei so.
Was allerdings seit wenigen Tagen diskutiert un


→ Den vollständigen Artikel "Mechanisches Doping - statt Epo im Blut Eneloop im Sitzrohr?" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
interessant finde ich auch, daß immer wieder nur rr im fokus steht. das sind mit sicherheit die einzigen sportlier, die geld mit ihrem sport verdienen und auf eine in den reglements ihres sports nicht zulässige art versuchen, einen vorteil gegenüber anderen zu erreichen. leichtathleten, fußballer, biathleten, schachspieler u.ä. würden sowas niemals machen. und wenn das der fall wäre, würde ja ard sofort die übertragung einstellen :lol:
im fuentes-fall war übrigens auch von vielen fußballern bekannter europäischer clubs die rede, die dort blutbeutel gebunkert haben sollten - bei denen wurden aber innerhalb kürzester zeit alle vorwürfe fallen gelassen (viel spaß konspirationstheoretiker...)

:daumen::daumen:

Die Medien haben sich nun mal den Radsport ausgesucht und stürtzen sich wie die Geier auf jeden noch so kleinen Dopingverdacht. So langweilige Sachen wie Fußball geniesen dagegen in den Medien bezüglich Doping völlige Imunität. Entsprechende Narrenfreiheit haben da die Akteure.
 
Ich persönlich halte alle E-Antriebe lange noch nicht für ausgereift.In der vorletzten Bike wurden drei Systeme sehr gut erklärt/getestet.

Mal von der "geht mal garnicht" Geräuschkulisse abgesehen war bei zwei Systemen,darunter der Gruber(wenn ich mich recht entsinne),ein grosses Problem vorhanden:

Die Reaktionszeit beim Antritt und Bremsen,also das Ein/-Ausschalten.
Bei On tritt man erst eine Umdrehung mit eigener Kraft inkl.Getriebe und Motor,dann schaltet er erst zu.Naja,könnte man verschmerzen.

Doch bei Off,zB.eine abruppte Notbremsung schiebt der Motor für eine kurze Zeit weiter und sorgt für ne Menge Adrenalin.
Und dann die ganze Programmiererei auf bestimmte Umdrehungen,äähhh.....nö.

Da kommt doch gar kein Flow in die Sache,der Körper fühlt sich verarscht,das Hirn muss sich zusätzlich mit unausgereiften Schnickschnack beschäftigen und für die Seele bleibt auch wenig übrig weil man die Umgebung(der Wald ist gemeint)gar nicht geniessen kann:(

PS:
Hatte heute eine Begegnung mit einem Menschen,erst nach genauerer Betrachtung war er als solcher ersichtlich,der sowas von vollgepumpt war mit Pulsmesser,noch sonem Digiteil am Oberarm,unzählige Fläschchen und weiteres Gedöns...
Mein erster Gedanke war:Hatt der Typ überhaupt Spass an der Sache?Seinem Gesicht nach nicht.
Will das nicht verurteilen,jeder wie er mag,dennoch zeigt es sehr deutlich in welche Richtung dieser Sport sich entwickelt.

Ich dagegen mit meiner supermiesen Kondition hatte ein Dauergrinsen im Gesicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
:daumen::daumen:

So langweilige Sachen wie Fußball geniesen dagegen in den Medien bezüglich Doping völlige Imunität. Entsprechende Narrenfreiheit haben da die Akteure.

na überleg mal warum das so ist!?!?

wieviel geld wird jedes jahr mit der industrie fußball in europa gemacht??
wieviele arbeitsplätze schafft die industrie fußball in europa??

warum sollte jemand interesse haben eine millardenindustrie wie den fußball auf doping auch nur ansatzweise zu durchleuchten???

es ist ein leistungssport, und wer denkt da geht es sauber zu der träumt. punkt!!!
 
EPO und Elektromotor bei Schachspieler entdeckt???

hier - extra für dich, da es anscheinend einfacher ist etwas in 'size 7' zu schreiben, als selbst zu googlen:

http://www.google.de/search?client=...8&oe=UTF-8&redir_esc=&ei=Ry8MTOG2B4j9OaT7qNIP

http://www.schachbund.de/intern/doping/index.html

FAZ schrieb:
Schachfunktionäre und Spieler behaupten oft, es sei kein Wirkstoff bekannt, der tatsächlich eine Leistungssteigerung am Brett bewirke. Stimulanzien wie Ephedrin oder Narkoleptika wie Methylphenidat oder Modafinil werden praktisch nie erwähnt. Von Mitteln, die andere Sportler zu Konzentrationssteigerungen nehmen, ist nicht die Rede.
 
Der Cancellara ist halt viel kräftiger gebaut als ein Grossteil der Fahrer im Feld. Der Antritt ist aber schon gewaltig. Das Profigeschäft ist ja so ein verlogener Filz, das ich auch keinem mehr was glaube (die sind etwa gleich uneinsichtig oder kritikresistent wie Banker nach der Krise).

Aber Ihr müsst das auch ein wenig anders sehen: ein kleines Land wie die Schweiz braucht auch einen Champion :D - egal wie! Call him Robo-Canci!
 
Ich weiss garnicht was die Aufregung soll?

Fakt ist das bestimmte Blutwerte nicht überschritten werden dürfen,oder anders gesagt,man darf sich alles reinpumpen solange die Grenze nicht überschritten wird,also leistungsfördernde Substanzen.

Darüberhinaus gehts nur noch darum nicht erwischt zu werden.Und welcher Profi kann es sich leisten diese Grenze nicht zu überschreiten?

Habt ihr gewusst das Kaffee eine Droge ist?Ok,alter Hut...Dass das Zeug aber eine psychoaktive Substanz ist,ist mir völlig neu aber wissenschaftliche Tatsache(kann auch eine Quelle nennen) .

Nun,wo fängt Doping eigentlich an?

Ich schau mir sowas schon lange nicht mehr an,einfach nur traurig dieser Zustand,und der ganze Leistungssport gleich hinterher.Wobei Leistung 100% Stellenwert hat und Sport so um die 0% tendiert:(

Einfach nicht mehr gucken,und die Sponsoren springen ab,somit erledigt sich das Thema von selbst.Aber das ganze zu unterstützen um sich dann zu beklagen ist auch nicht der Weissheit letzter Schluss...
 
Fakt ist das bestimmte Blutwerte nicht überschritten werden dürfen,oder anders gesagt,man darf sich alles reinpumpen solange die Grenze nicht überschritten wird,also leistungsfördernde Substanzen.

Darüberhinaus gehts nur noch darum nicht erwischt zu werden.Und welcher Profi kann es sich leisten diese Grenze nicht zu überschreiten?

Habt ihr gewusst das Kaffee eine Droge ist?Ok,alter Hut...Dass das Zeug aber eine psychoaktive Substanz ist,ist mir völlig neu aber wissenschaftliche Tatsache(kann auch eine Quelle nennen) .

Nun,wo fängt Doping eigentlich an?
Ich weiss garnicht was die Aufregung soll?
Ich bin mir nicht ganz sicher, was mir dein Beitrag sagen soll.
 
Ganz einfach,das sowieso im Leistungssport so ziemlich alles falsch läuft,die Blutwertgrenzen usw. nur noch Heuchelei sind.

Nochmal,wo fängt Doping an??

Diese Reglementierungen sagen doch in Wahrheit:Bis zu dieser Grenze dürft ihr dopen.

Was ist Doping eigentlich? Beispiel Kaffee.

Sollen die sich doch dopen bis sie explodieren.Die ganze Aufregung in den Medien hat einen Beigeschmack für mich:Heuchelei,sorry meine Meinung.
 
Hoppla,merke gerade wieder das es hier um mechanisches Doping geht.Ist aber nur eine Weiterentwicklung dieses Trauerspieles.

Egal,ich denke das keiner dieser Spitzensportler wirklich glücklich ist damit und die einfach nur noch ihren Ruhestand sichern wollen.Ist doch ok,keiner zwingt einen sich das anzusehen.

Und wenn man jetzt wehmütig an die guten alten Zeiten denkt...In den 50er-Jahren hat man halt etwas unbeholfen mit Kokain gedopt,lustig nicht?

Kein Mensch kann so radfahren ohne zu betrügen.Schon als 8-Jähriger Kiddie aufm BMX habe ich mich immer gewundert wie die bei der Tour de France so abgehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist Doping eigentlich? Beispiel Kaffee.
Essen und atmen ist übrigens auch Leistungssteigernd.
Sollen die sich doch dopen bis sie explodieren.Die ganze Aufregung in den Medien hat einen Beigeschmack für mich:Heuchelei,sorry meine Meinung.
Es gibt auch Gesetze, die werden regelmäßig gebrochen, auch von denen, die sich darüber aufregen. So ziemlich jeder hat seine kleinen Ausnahmen für sich, die Journalisten, die darüber berichten genauso!?!

Fazit: alles Heuchelei, Gesetze abschaffen.
 
Jupp,alles Heuchelei inkl.der Journalisten,eigentlich die ganze Masschinerie.
Der Motor muss aber am Laufen gehalten werden,notfalls mit Gruberantrieb.

Aber gleich Gesetze abschaffen?Das muss nun auch nicht sein.Es reicht einfach ehrliche Gesetze zu erlassen und nicht solche die vor Heuchelei triefen.klingt doch schlüssig,oder?

Der mit der Atmung war gut*kringel*
Wobei nicht unbedingt leistungssteigernd,sondern eher lebenserhaltend:D
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Desert Rat

wenn du mich meinst,
Polemik war überhaupt nicht in meinem Sinne und beleidigt bin ich schon garnicht(hab immer noch ein Dauergrinsen von meiner gestrigen Tour im Gesicht) .Soll wirklich jeder machen was er will:love:Und ich darf mich ebenso von einer Sache distanzieren die sich für mich nicht ehrlich anfühlt:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach komm,please...
Jeder Mensch weiss/fühlt doch was richtig ist und was nicht.Ein grossartiger Aspekt von uns Menschen.

Da wird sich doch ein Spezialist finden lassen der das in Worte fassen kann um ein Gesetz zu machen.Und jeder wird merken das dies so in Ordnung ist und eine ehrliche und gute Absicht"dahintersteckt"
Alle wären dann glücklich und happy,ganz einfach.Stattdessen verars..en wir uns gegenseitig,ebenfalls so ganz einfach. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn jeder weiß, was richtig ist, was sollte dann deine Frage nach dem Kaffee oder was Doping ist bzw. wo es anfängt?

Warum ist eigtl. nicht alles so ganz einfach, happy und richtig?

Please, komm...
 
PS.Die grossartigsten Dinge sind immer ganz einfach,wir verkomplizieren sie immer nur und brauchen eine Menge"Fachidioten"um sie wieder verständlich zu machen.

Ich finde es amüsant mit welchen Tricks versucht wird uns Konsumenten(welch abfälliger Begriff)solche Dinge zu verkaufen.

*kopfschüttel*
 
Jetzt verwirrst du mich aber,hey ich meine alles konstruktiv.

Kann aber verstehen wenn andere Meschen meine Gedankengänge anders auffassen,kein Plan...

Es muss halt alles gut sein,ganz einfach.Wie,kriegt man dann auch schon raus.Oder sind wir Menschen nicht mal dazu in der Lage?

Hab ich schon erwähnt das ich immer noch grinse wegen Tour und so?
 
Zurück