Hast du genug überstand vom oberen Spacer zu Gabelschaft? Das müssen wenigstens 3mm sein.
Ja, daran liegt es definitiv nicht, sind locker 3mm. Ich vermute irgendwie dass er nicht vernünftig klemmt am oberen Lager.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast du genug überstand vom oberen Spacer zu Gabelschaft? Das müssen wenigstens 3mm sein.
Ein sich lockernder Steuersatz sollte ein mechanische Problem sein. Wenn er wirklich am Anfang fest ist und der Gabelschaft nicht zu lang ist, muss sich ja was verändern.
Der Rahmen wird ja nicht kürzer am Steuersatz.
Entweder ist die Schraube defekt oder lockert sich, die Kralle wandert hoch, ein Spacer ist defekt und weitet sich, der Vorbau lässt sich nicht richtig fest ziehen oder ein Teil im Lager arbeitet sich ineinander. Gabelkonus nicht richtig aufgeschlagen oder wenn geschlitzt wandert er über einen Kragen an der Gabel.
Muss man halt alles mal der Reihe nach versuche auszuschließen.
Schrauben mal mit Schraubensicherung eindrehen mit Drehmoment. Schraubenkopf mit Farbe markieren. Lager und konische Ringe drin genau prüfen. Spacer und Vorbau mal testweise tauschen, etc.
Habe diverse CC, Hope und CK in meinen Santas und alle funktionieren wie erwartet.
Wenn er nicht fest wird, muss ja irgendwas blockieren. Sicher das der Gabelschaft nicht zu lang ist.Bei mir wird er gar nicht fest, hatte an dem Rad schon mit dem CC 110 Probleme obwohl am Bronson alles funktioniert hat.
Wenn er nicht fest wird, muss ja irgendwas blockieren. Sicher das der Gabelschaft nicht zu lang ist.
Rein mechanisch muss der ja irgendwann fest sein, wenn nichts den Abstand erzwingt.
Die Lager sind ja nicht aus federndem Gummi (selbst das wäre ja irgendwann am Anschlag).
Schraube am Gewinde durch oder Gewinde in der Kralle vom Gabelschaft?
Wo ist denn das Spiel, sieht man was axial oder spürt man es beim vor zurück gehen?
Fase ist im Steuerkopf zu sehen und Lager liegt richtig rum drin?
Wenn man bremst und etwas hin und her bewegt, und dabei die Hand oben an den Steuersatz legt, merkt man dass er da Spiel hat. So wie man halt das Spiel kontrolliert hin und wieder mal. Montagefehler kann ich ausschließen, da ja unmittelbar davor mit dem CC am Bronson alles funktioniert hat. Und den CK Steuersatz habe ich ebenfalls korrekt montiert, habe extra nochmal die Anleitung und auf Youtube gecheckt. Es ist auch nicht das erste mal dass ich so etwas mache, aber das erste mal, dass ich Probleme damit habe.
vorbau vor a-head kappe angezogen?
Ich habe meine Lager auf der einen Seite im Schraubstock mit Alubacken geklemmt.Lassen sich die Bearings auch irgendwie anders ordendlicht montieren, ohne das Werkzeug? Für 40€ ist da die Anwendung doch recht stark eingeschränkt..
In dem Päckchen waren zwei zusätzliche weiße Kunststoffsprenringe. Weißt Du evtl. ob das Ersatzringerl sind?Ich habe meine Lager auf der einen Seite im Schraubstock mit Alubacken geklemmt.
Auf der anderen Seite mit dem Knipex Zangenschlüssel angezogen.
Hat ohne weiteres geklappt.
So habe ich es gemacht, die drauf waren genutzt, die anderen in der Tüte beschriftet und in die Sammelsorienbox geschmissen.In dem Päckchen waren zwei zusätzliche weiße Kunststoffsprenringe. Weißt Du evtl. ob das Ersatzringerl sind?
Und die bereits auf der Hardware montierten Ringe müssen mit eingepresst werden?
G..