MegaTower v2

bei mir ist es das selbe problem. und genug platz habe ich auch. ich weiß auch nicht, was sich dehnt oder löst, aber irgendwo muss ja etwas nachgeben, damit nach ein paar abfahrten spiel entstehen kann.
 
Schon irgendwie komisch, aber vielleicht liegt es ja auch am Rahmen? Bisher hatte ich noch bei keinem meiner Räder Probleme mit dem Steuersatz, bei dem jetzt schon der 2. der nicht funktioniert.
 
Ein sich lockernder Steuersatz sollte ein mechanische Problem sein. Wenn er wirklich am Anfang fest ist und der Gabelschaft nicht zu lang ist, muss sich ja was verändern.
Der Rahmen wird ja nicht kürzer am Steuersatz.
Entweder ist die Schraube defekt oder lockert sich, die Kralle wandert hoch, ein Spacer ist defekt und weitet sich, der Vorbau lässt sich nicht richtig fest ziehen oder ein Teil im Lager arbeitet sich ineinander. Gabelkonus nicht richtig aufgeschlagen oder wenn geschlitzt wandert er über einen Kragen an der Gabel.
Muss man halt alles mal der Reihe nach versuche auszuschließen.
Schrauben mal mit Schraubensicherung eindrehen mit Drehmoment. Schraubenkopf mit Farbe markieren. Lager und konische Ringe drin genau prüfen. Spacer und Vorbau mal testweise tauschen, etc.
Habe diverse CC, Hope und CK in meinen Santas und alle funktionieren wie erwartet.
 
Ein sich lockernder Steuersatz sollte ein mechanische Problem sein. Wenn er wirklich am Anfang fest ist und der Gabelschaft nicht zu lang ist, muss sich ja was verändern.
Der Rahmen wird ja nicht kürzer am Steuersatz.
Entweder ist die Schraube defekt oder lockert sich, die Kralle wandert hoch, ein Spacer ist defekt und weitet sich, der Vorbau lässt sich nicht richtig fest ziehen oder ein Teil im Lager arbeitet sich ineinander. Gabelkonus nicht richtig aufgeschlagen oder wenn geschlitzt wandert er über einen Kragen an der Gabel.
Muss man halt alles mal der Reihe nach versuche auszuschließen.
Schrauben mal mit Schraubensicherung eindrehen mit Drehmoment. Schraubenkopf mit Farbe markieren. Lager und konische Ringe drin genau prüfen. Spacer und Vorbau mal testweise tauschen, etc.
Habe diverse CC, Hope und CK in meinen Santas und alle funktionieren wie erwartet.

Bei mir wird er gar nicht fest, hatte an dem Rad schon mit dem CC 110 Probleme obwohl am Bronson alles funktioniert hat.
 
Bei mir wird er gar nicht fest, hatte an dem Rad schon mit dem CC 110 Probleme obwohl am Bronson alles funktioniert hat.
Wenn er nicht fest wird, muss ja irgendwas blockieren. Sicher das der Gabelschaft nicht zu lang ist.
Rein mechanisch muss der ja irgendwann fest sein, wenn nichts den Abstand erzwingt.
Die Lager sind ja nicht aus federndem Gummi (selbst das wäre ja irgendwann am Anschlag).
Schraube am Gewinde durch oder Gewinde in der Kralle vom Gabelschaft?
Wo ist denn das Spiel, sieht man was axial oder spürt man es beim vor zurück gehen?
Fase ist im Steuerkopf zu sehen und Lager liegt richtig rum drin?
 
Wenn er nicht fest wird, muss ja irgendwas blockieren. Sicher das der Gabelschaft nicht zu lang ist.
Rein mechanisch muss der ja irgendwann fest sein, wenn nichts den Abstand erzwingt.
Die Lager sind ja nicht aus federndem Gummi (selbst das wäre ja irgendwann am Anschlag).
Schraube am Gewinde durch oder Gewinde in der Kralle vom Gabelschaft?
Wo ist denn das Spiel, sieht man was axial oder spürt man es beim vor zurück gehen?
Fase ist im Steuerkopf zu sehen und Lager liegt richtig rum drin?

Wenn man bremst und etwas hin und her bewegt, und dabei die Hand oben an den Steuersatz legt, merkt man dass er da Spiel hat. So wie man halt das Spiel kontrolliert hin und wieder mal. Montagefehler kann ich ausschließen, da ja unmittelbar davor mit dem CC am Bronson alles funktioniert hat. Und den CK Steuersatz habe ich ebenfalls korrekt montiert, habe extra nochmal die Anleitung und auf Youtube gecheckt. Es ist auch nicht das erste mal dass ich so etwas mache, aber das erste mal, dass ich Probleme damit habe.
 
Mir ist aufgefallen, dass die neueren Santa Modelle (Z.b. Hightower, v10, Vala) einen überarbeiteten Kettenstrebenschutz haben. Hat hier zufällig schon jemand recherchiert oder ausprobiert ob einer dieser Teile aufs Megatower V2 passt?
 

Anhänge

  • IMG_20241204_132017.jpg
    IMG_20241204_132017.jpg
    196,9 KB · Aufrufe: 137
Wenn man bremst und etwas hin und her bewegt, und dabei die Hand oben an den Steuersatz legt, merkt man dass er da Spiel hat. So wie man halt das Spiel kontrolliert hin und wieder mal. Montagefehler kann ich ausschließen, da ja unmittelbar davor mit dem CC am Bronson alles funktioniert hat. Und den CK Steuersatz habe ich ebenfalls korrekt montiert, habe extra nochmal die Anleitung und auf Youtube gecheckt. Es ist auch nicht das erste mal dass ich so etwas mache, aber das erste mal, dass ich Probleme damit habe.

Update, war gerade nochmal in der Werkstatt. Scheinbar hat sich da alles über Nacht noch etwas gesetzt🤷‍♂️ keine Ahnung wie und wieso, aber ich habe den Vorbau jetzt nochmal gelöst und alles gespannt, und siehe da, passt jetzt. Gestern habe ich das alles mehrmals probiert, und komplett zerlegt und neu eingebaut, und nichts hat funktioniert. Muss wohl trotzdem irgendwo ein Anwenderfehler gewesen sein🤣 wie dumm🙈
 
Bike Discount Päckchen ist da :).
U. a. die Rock Shox Bearings und das passende Werkzeugl dazu.
Die beiden Hälften werden wohl ineinander verschraubt. Sollte kein Problem sein.

Ob's das jetzt wirklich braucht...
Egal. Hat jetzt auch nicht die Welt gekostet.
Und dann is es halt so, wie es Santa auch verbaut. Die fast neuen Huberbuchsen habe ich halt als Ersatz für das obere Auge übrig. Werden ja net schlecht.

20241205_184633.jpg
20241205_184650.jpg
20241205_184705.jpg
 
Lassen sich die Bearings auch anders ordenlich montieren, ohne das Werkzeug? Für 40€ ist da die Anwendung doch recht stark eingeschränkt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Lassen sich die Bearings auch irgendwie anders ordendlicht montieren, ohne das Werkzeug? Für 40€ ist da die Anwendung doch recht stark eingeschränkt..
Ich habe meine Lager auf der einen Seite im Schraubstock mit Alubacken geklemmt.
Auf der anderen Seite mit dem Knipex Zangenschlüssel angezogen.
Hat ohne weiteres geklappt.
 
Ich habe meine Lager auf der einen Seite im Schraubstock mit Alubacken geklemmt.
Auf der anderen Seite mit dem Knipex Zangenschlüssel angezogen.
Hat ohne weiteres geklappt.
In dem Päckchen waren zwei zusätzliche weiße Kunststoffsprenringe. Weißt Du evtl. ob das Ersatzringerl sind?

Und die bereits auf der Hardware montierten Ringe müssen mit eingepresst werden?
G. :).
 
In dem Päckchen waren zwei zusätzliche weiße Kunststoffsprenringe. Weißt Du evtl. ob das Ersatzringerl sind?

Und die bereits auf der Hardware montierten Ringe müssen mit eingepresst werden?
G. :).
So habe ich es gemacht, die drauf waren genutzt, die anderen in der Tüte beschriftet und in die Sammelsorienbox geschmissen.
 
Ich habe die Wahl zwischen einem EXT V3 und einem neuen Vivid Coil Ultimate Dämpfer zu einem ähnlichen Preis.

Die Meinungen zum EXT V3 im Megatower scheinen ja auseinander zu gehen.

Oder doch lieber einen Super Deluxe Coil Select+ tunen (z.B. mit Vorsprung)?

Wozu würdet Ihr tendieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand bei der Dämpferlänge beim Megatower aushelfen.

Wie ich lese, sollte der Dämpfer 230x62,5 haben.

Wollte einen DHX2 Coil oder Ultimate Coil verbauen.

Jemand Tipps/Hilfe dafür?
 
Bezüglich Reifenfreiheit kann ich bestätigen, dass die 2.4er Contis (Kryptotal) auch beim XXL Megatower während der Fahrt die Wippe berühren. Mit Matsch wird das ganze natürlich etwas gefördert, höre es aber auch im Trockenen gelegentlich beim Kurvenfahren.
 

Anhänge

  • IMG_20241212_162256.jpg
    IMG_20241212_162256.jpg
    803,6 KB · Aufrufe: 102
bezüglich des sich lockernden steuersatzes: ich habe provisorisch mal einen kleinen 2mm vorbauspacer mehr eingebaut. mal sehen. Ich meine aber, dass ich unter der ahead kappe genug platz hatte. Die ahead schraube hat sich auch nicht gelöst, die saß noch fest - obwohl ich leichtes steuersatzspiel hatte. Als nächstes wird ein neuer Gabelkonus verwendet. Der jetzige ist ein geschlitzter von canecreek. Ich habe noch einen ungeschlitzen. Bei meinen vorherigen Bikes gab es mit geschlitzen Konusringen nie Probleme - aber vielleicht liegts wirklich daran.

in 2 wochen weiß ich mehr. Dann gehts wieder ans Testen.

Haben die anderen ihr Problem mittlerweile lösen können?
 
Hi Leute,

nächstes Jahr soll ein neues Rad ins Haus kommen und aktuell interessiere ich mich sehr für Santa Cruz Bikes so als All-Arounder. Ich bin eigentlich Fan von full 29" und hab mir daher mal das MegaTower angeschaut allerdings lese ich vermehrt, dass es doch recht "harsch" sein soll und das Nomad beispielsweise wohl bedeutend softer sein soll. Ist das richtig so? Liegt das generell an der ganzen Rahmenkonstruktion, sprich: kann man das MegaTower gar nicht so abstimmen, dass es von der Dämpfungs-Charakteristik wie das Nomad wird, aber halt dennoch die Vorteile von full 29" hat?
 
Zurück