MegaTower v2

Ich fahre aktuell wieder ein HT mit Cascade Link und Lyrik, da mein '23er Reign aktuell nicht einsatzbereit ist.
Der Unterschied zwischen den zwei Rädern ist echt krass. Ich denke der größte Unterschied liegt in der Gabel. Die 38er aus dem Reign fährt sich für mich persönlich smoother als die straffe Lyrik.
Ich komme immer wieder von den Trail Bikes in Richtung Enduro Rad, da sich diese für mich persönlich angenehmer fahren lassen und Reserven haben um auch mal in den Bikepark zu gehen.

Alles hängt natürlich immer von den persönlichen Vorlieben als auch dem Fahrstil ab. :)

20230416_162954.jpg
 
Ich fahre aktuell wieder ein HT mit Cascade Link und Lyrik, da mein '23er Reign aktuell nicht einsatzbereit ist.
Der Unterschied zwischen den zwei Rädern ist echt krass. Ich denke der größte Unterschied liegt in der Gabel. Die 38er aus dem Reign fährt sich für mich persönlich smoother als die straffe Lyrik.
Ich komme immer wieder von den Trail Bikes in Richtung Enduro Rad, da sich diese für mich persönlich angenehmer fahren lassen und Reserven haben um auch mal in den Bikepark zu gehen.

Alles hängt natürlich immer von den persönlichen Vorlieben als auch dem Fahrstil ab. :)

Anhang anzeigen 2243022
Ich hab das gleiche Bike in Blau-Sand. :love: Der Cascade Link bzw. die getravelte Lyrik auf 160mm wären für die Zukunft schon eine Alternative. Dann wäre das Bike vom Federweg her Ident mit meinem Remedy 8 und das mit 29er statt 27,5er Laufrädern. Mir kommt irgendwie auch vor, dass der Hightower Hinterbau sehr straff ist. 😬 Mir taugt da das Plüschige vom Remedy fast besser. Da ich fast nicht springe, werde ich heute mal ein eine Spur weniger Luftdruck testen, damit das Rad komfortabler wird. Ich finde die Lyrik und den Super Deluxe Ultimate/Select+ eigentlich seit Jahren richtig gut. Aber das ist jetzt hier im Megatower Thread eher off topic.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich finde die Lyrik und den Super Deluxe Ultimate/Select+ eigentlich seit Jahren richtig gut.
Falles es die 3.0 ist, überlegt euch das Upgrade beim Service auf 3.1 . Meine 3.1 Zeb spricht deutlich sensibler an als die zwei 3.0 Lyriks. Ein von meinen 3.0 Lyriks bekommt nun das Mario Tuning aus Neugierde, mal sehen was ich dann mit der anderen mache.
Fand sogar die alte Ulti, glaube 2.0, sensibler als die 3.0.

Mir kommt irgendwie auch vor, dass der Hightower Hinterbau sehr straff ist. 😬 Mir taugt da das Plüschige vom Remedy fast besser. Da ich fast nicht springe, werde ich heute mal ein eine Spur weniger Luftdruck testen, damit das Rad komfortabler wird.
Kurzversion bevor es komplett abschweift, würde einen anderen Weg gehen. Bin auch weniger der Airtime Mensch und dieser Weg war bei mir nie der richtige.
 
exakt das gleiche hier! 😅
Ich habe noch einen Tallboy V4 & einen Megatower V2 Rahmen unaufgebaut im Keller 🙈 Irgendwie war zu viel los und ich kam noch nicht zum Aufbauen. Beide Rahmen habe ich im "Schnäppchenrausch" gekauft. 🤦‍♂️ Bei all den positiven Berichten freue ich mich schon sehr darauf, die Bikes im nächsten Sommer zu fahren.
 
welches Tallboy habt ihr dann zusätzlich zum Mtv2? bin auch schon Ewigkeiten am Liebäugeln und beobachten. Allerdings auch ein wenig Richtung Blur schielend...
 
Die dinger sind hier am wochenende links und rechts preisreduziert (ist das n wort?) geworden. Da kann man schon mal nach schnappern kucken wenn man sowas will.

An der zeit waere es fuer n neues…
 
welches Tallboy habt ihr dann zusätzlich zum Mtv2? bin auch schon Ewigkeiten am Liebäugeln und beobachten. Allerdings auch ein wenig Richtung Blur schielend...

Mit dem Originaldämpfer unter 11.5 kg. Das Bike war vor kurzem zu viel zu hohem Preis bei Kleinanzeigen drin. Ich habe dann auf Nachfrage Rahmen Gabel, zwei Dämpfer und die GX Carbon Kurbel gekauft.
WhatsApp Bild 2025-09-23 um 18.45.22_a4c9f6d9.jpg
 
Ich hatte, als ich beschlossen hab mir ein Santa Cruz Bike zu holen, auch zwischen Mega- und Hightower hin und her überlegt. Da ich aber zu 100% Touren (Viel auf und ab) fahre und ab und zu mal In den Dirtpark, Pumptrack, Bikepark fahre, wollte ich einen guten Kompromiss aus Up- und Downhill. Das Hightower V2 mit 150/140mm auf 29 ist dafür sehr gut geeignet. 👌 Wie ist denn der Unterschied vom Mega- zum Hightower im Uphill? 😉 Kann da wer was dazu sagen? Bin neugierig!

Ich hab auch nur ein Mountainbike für Hometrails, Bikebergsteigen und Shuttle-Touren sowie Bilepark und hatte mir dafür 2017 ein Nomad V4 gekauft. 2021 und 2022 habe ich ausgiebig bei den Wexltrails mit Freunden ein Hightower V2, Bronson V4, Nomad V5 und Megatower V1 an jeweils 2 Tagen getestet. Das Hightower V2 fand ich etwas leichtfüssiger bergauf pedalierend und verspielter auf dem einfachen Flowtrail, aber auf der Jumpline, Singletrail und Downhill Line machte das Megatower V1 deutlich mehr Spaß! Ein Freund hat sich damals für das Megatower V1 entschieden, ich bin das Nomad V4 weitergefahren.

Der Kumpel mit dem Megatower V1 kommt vom BMX und Downhill und ist vorher ein 27.5 Spectral gefahren. Mit dem 29er war dann plötzlich meist schneller als ich. Bergauf kam er genauso gut zurecht wie mit seinem Trailbike bei 1000-2000hm Touren. Ich hab mir mal für einen Tag auf Hometrails sein Megatower ausgeliehen. 2023 hatte er aufgrund eines Garantiefalls einen Megatower V2 Rahmen bekommen. Das war noch potenter und bergauf hab ich bei ihm keinen Unterschied gemerkt.

2024 waren wir dann in Finale bei der EDR und mich hat es im Fullspeed bei der Madonna della guardia zerlegt. Der Schaden am Nomad war so groß, dass ich mir für 2 Tage ein Pivot Firebird 29er ausgeliehen habe. Obwohl das Bike in XL mir zu wenig verspielter war, hab ich meine PR übertroffen und in einem wenig befahrenen sehr technischen Trail eine Top10 Zeit auf Strava. Da ich kein Superboost und Pressfit wollte, sowie auch ein verspielteres 29" Enduro, ist es ein Megatower V2 geworden. Ein Bike für Alles! Dafür 2 LRS. Ein leichter Pirope SL.A30 derzeit mit TrailOn Radialreifen und ein Newmen SL.A30 mit Continental DH Reifen. Bilder findet man in diesem Thread.

Touren in den Ostalpen bis 2500 hm sowie genug Hometrails, wo dieses Rad nicht gänzlich unterfordert ist. Dann auch Bikepark Semmering, Laax, Reschenpass, Saalbach-Hinterglemm, Leogang, Schladming, Reiteralm, Meribel sowie Trailareas am Wexl, Finale Ligure, Gardasee und Savoien. Meist wird aber selbst getreten.

Ein Trailbike wie das Tallboy ist sicher fein. Aber ich hab noch 4 Freunde mit Megatowers sowie andere mit Tyee, Reign Advanced, Madonna u.a. Enduros, die allesamt fahrtech versiert und schnell sind. Da möchte ich auf die Reserven eines Megatowers nicht verzichten.

Bei mir wäre das Zweitbike wohl eher ein Gravelbike oder Rennrad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Originaldämpfer unter 11.5 kg. Das Bike war vor kurzem zu viel zu hohem Preis bei Kleinanzeigen drin. Ich habe dann auf Nachfrage Rahmen Gabel, zwei Dämpfer und die GX Carbon Kurbel gekauft.
Anhang anzeigen 2244085
Die Farbe ist echt geil! Ich glaub das Tallboy ist auch ein mega Bike, mit dem man soviel machen kann. 🤩🙏👌
 
Die Farbe ist echt geil! Ich glaub das Tallboy ist auch ein mega Bike, mit dem man soviel machen kann. 🤩🙏👌
Yo. Im Juli mit leichten Laufradln und Reifen auf Alpencross gewesen. Gut hoch gekommen und knackige Alpenabfahrten annähernd komplett gefahren.

Im August auf Asphalt im Familienurlaub in den Dolomiten auf Rennerrunde zur Auronzohütte. Mit Downhill-Laufradl vorne einen Bikeparktag am Kronplatz und auf Trails-/Wanderpfaden unterwegs gewesen.

Das Tallboy kann ein breit aufgestelltes Beast sein. Bin immer wieder erstaunt, was ich mit der Karre im Downhill gerade noch so hinbekomme.

Müsste ich mich für eins entscheiden, wäre ich aber, wie der @monkey10, trotzdem beim Megatower mit verschiedenen Laufradlsätzen. Das Einsatzspektrum ist für mich halt noch größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal on topic.....heute kamen die letzten Teile. Am Wochenende 8 Stunden foliert, gestern und heute geschraubt. Fertig ist das gute Stück. Rollt sich auf der Straße schon geil. Bin auf's kommende Wochenende und die ersten Ausfahrten gespannt.

20250923_181303.jpg


Basis war wie geschrieben das 24er GX AXS Coil. Schaltung wurde auf SLX/XT umgebaut. Bremse auf Saint. Rest ist Serie.
 
Ich hatte meine Fox 38 und den Float X direkt über Fox abgewickelt. War definitiv schneller als wenn ich es über den Laden gemacht hätte.
War damals aber auch noch Fox direkt und noch nicht Cosmic.
Dennoch würde ich eigentlich immer direkt über den Hersteller gehen, wenn das möglich ist.
 
Ich bin gestern im Stadtwald wieder mal meine einfachen, flachen Singletrail-Runden gefahren und da macht das Hightower auch extrem Spaß. Auch bei schweren, potenteren Bikes machen die Reifen extrem viel aus. Ich hab die MM Supertrail Soft und Hans Dampf Supertrail Soft drauf und die rollen so mega gut und das auf jedem Untergrund. Da finde ich, wie schon einige von euch geschrieben haben, die zwei Laufradsätze fürs Megatower schon einen sehr guten Kompromiss. Gute Idee!
 
In meinem Fall über den Verkäufer (mount7).
Wäre eigentlich der richtige Weg, ja.

Ich hatte meine Fox 38 und den Float X direkt über Fox abgewickelt. War definitiv schneller als wenn ich es über den Laden gemacht hätte.
War damals aber auch noch Fox direkt und noch nicht Cosmic.
Dennoch würde ich eigentlich immer direkt über den Hersteller gehen, wenn das möglich ist.
Cosmic hat bereits geantwortet. Soll einen Service Termin buchen, wird eventuell getauscht. Bereits auch gemacht.

Jetzt muss er halt noch die nächste Woche in Finale mitmachen. Für alle Notfälle ist der X2 aus dem Hibike Sale dabei. Den hab ich aber noch nicht mal ausgepackt. Keine Ahnung wie Ibis Shim passt.
 
Zurück