Mehr Federweg, weniger Niveauunterschied ?

Uwe

Registriert
28. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
out of München :-((
Der Niveauunterschied an meinem Rad ist mir viel zu groß (obwohl die rahmenhöhe passen sollte). Da ich noch eine 2000er Judy mit 75mm habe, überlege ich, das mit einer neuen Gabel zu verbessern (z. B. Psylo U-Turn). Dann müßte doch der Lenker deutlich höher sein?

Kann ich sowas selbst (noch nie gemacht) oder braucht es da besonderes Know-how oder Werkzeug? Und wie geht das?

Wenn die Höhe dann noch nit reicht, soll ich mit Spacern und geraderem Vorbau oder eher ohne und mit steilerem Vorbau was machen?
 
ich habe eine Psylo SC 2001 (nein, die buchsen sind noch nicht ausgeschlagen). bin lange mit der 100mm einstellung gefahren, jetzt hab ich auf 125 hochgeschraubt! logisch das der lenker höher iss! sind ja auch 25mm mehr, die die tauchrohre da rausgucken! (dolle gramatik, ich weiss)
Ich würds mit Spacer probieren, also am steuersatz. Wenn du es für nötig hällst, kannst du dann ja auch einen andern vorbau ranbauen! musst du mal ausprobieren
hab an der psylo ja noch keinen U-Turn! manchmal vermisse ich den! du musst mal mit einem bike wie dem F3 einen berhoch, wenn die gabel auf der 125er stellung iss! es iss der wahnsinn! erst mal wegen der sitzposition, wenn man denn sitzt, und dann wegen dem ansprechen der gabel! ich habe das gefühl, dass sie mit 125mm feiner anspricht! man schaukelt sich doch recht arg hoch! aber ich liebe diese 125mm! es ist zwar ein kompromis, weil uphill damit zum kraftakt wird, aber wenn du dann mal einen auf downhill-klopper machst, oder sachen springst ist es wunderbar! viele bodenwellen steckt die gabel einfach so weg! wesentlich besser als vorher! hab mich auch gewundert, was 25mm doch so ausmachen!
Oh, nu hab ich mich aber verplappter! :)
Entweder du gehst den selben kompromiss ein wie ich, oder du nimmst nen andern vorbau oder bastelst mit spacern rum!!
 
Hi.

Probier's erstmal mit einem steileren Vorbau. Evtl einen verstellbaren (zB Syntace VRO) testen.

Wenn du mit deiner Gabel bis jetzt zufrieden bist, wozu tauschen. Neue Gabel mit grösserer Einbauhöhe verändert die Geometrie deines bikes. 2-3cm mehr Einbauhöhe machen aber nur wenig Unterschied.

Gabel selbst austauschen ist mit 1 wenig handwerklichem Geschick kein Problem. Probier's mal mit der Suchfunktion.

Bei einer neuen Gabel würd' ich erstmal ein paar spacer anbringen. Hinterher kannst immer noch was absägen vom Gabelschaft.

Anne
 
täusche ich mich, oder haben die 2000'er Judys nicht alle All Travel ???

Dann kannste durch einfaches umstecken der Distanzringe in der Gabel den Federweg auf 100mm erhöhen.

Anleitungen dazu gibt es HIER
Viel Spass beim Schrauben.
 
Danke für die Tipps.

Ich hab mal geguckt. Stimmt, All Travel und mein Gäbelchen hat wahlweise 63, 80 oder 100 mm (75 ist Unsinn).

Spacer und steilerer Vorbau hab ich ja. Das macht das Rad aber nervös und jede schnelle Schotterpassage zur Zitterpartie.

Mittlerweile hab ich gelesen, dass sich durch größere Einbauhöhe der gabel auch der Lenkwinkel verändert, und zwar ca. um 1 Grad bei ca. 2 cm mehr Einbauhöhe. Und das macht das Rad stabiler im Geradeaus fahren, gell.

Und jetzt habe ich folgende kühne Idee. Ich nehm ne höhere Gabel (macht träger und eben höher) und einen steileren Vorbau (macht nervöser und höher) (vielleicht 35 Grad statt 55 Grad wie jetzt - hab dann ja schon mit der Gabel was gewonnen) und ein bißchen Spacer (max. 8 mm) Mehr soll es wohl Stabilität nicht sein.

Und wenn ich Glück habe, heben sich die nervösenden und trägenden Sachen auf und das Rädel fährt wie früher, nur eben mit 3 cm statt 13 cm Niveauunterschied. Drückt mir die Daumen.

:bier:
 
Zurück