Mein 2009er Spark

s_works

mitGlied
Registriert
24. März 2005
Reaktionspunkte
810
Mein nächstjähriges Marathon Bike wird nach 13 Jahren Biken zum ersten Mal ein Fully:cool:

Die Wahl ist wiedermal auf ein Scott gefallen und da mir die Stangenbikes einfach zu schwer waren hab ich ein komplettes RC genommen und es nach meinen Wünschen modifiziert. Warum eines mit einer durchgehenden Sattelstütze mag man sich fragen? Mit der AX am Scale war ich sehr zufrieden nur hab ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass mir ein fähiger Laminierer mal den Klemmkopf aus Carbon bastelt.:D

Das angepeilte Gewicht ist definitiv sub neun - und ich denk mit den meisten Teilen die bereits vorhanden sind auch realisierbar.

Nachdem ich gestern mal gemütlich angefangen die nun endlich angekommene Clavicula zu verbasteln bin sieht alles zusammen vorerst noch sehr maumau aus.

 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich mir die Gabel dazumal angeschaut habe stehe ich eigentlich schon vor dem ersten größeren Problem. Die roten Decals machen sich einfach schrecklich zum Gelb weiß schwarz. Ätzend...

Also hab ich mich gestern Abend mal mit Photoshop ein bissal auseinander gesetzt und steh jetzt vor dem grafischem Dilemma dass ich mich nicht entscheiden kann welche Decals es nun werden sollen. Vor habe ich einen Sticker digital drucken zu lassen und auf die Gabel zu kleben.:eek:

Und da muss es drauf:
 
und weiter gehts:
6:

7:

8:

9:

10:

11:

12:


Was würde euch dazu gefallen? - Sorry dass ich so viele Vorschläge hab aber ich bin um jeden Tipp dankbar...
 
1, 3 oder 8 fände ich passend

verspricht ein interessantes Projekt zu werden, allerdings finde ich den weißen Hinterbau unpassend (kann kein weiß mehr sehen am Bike)
 
Wieso nicht gleich was individuelles? Ich finde es immer etwas seltsam bei dem Aufwand ner graphischen Neugestaltung auf das Markenlogo zurückzugreifen. Ist ja nicht so, dass hier ein wertvoller Klassiker geschändet wird.

Ganz witzig wäre das Logo aufzugreifen und statt Rock Shox deinen Namen oder ähnliches (Name der Freundin, Mutti...) einfügen. Statt SID noch den Spitznahmen rein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch zu 3 oder 8 tendieren, da m.M.n. schon genug weiß vorhanden ist.
Aber die Idee mit anderen Decals finde ich auch super. Vielleicht kannst du ja Bezug auf deinen Verein oder so nehmen.
 
Ich bin für 11 oder 12. weil das Rockshox label richtig ist und der Rest schlicht aber passend. Eventuell noch Team gegen RC tauschen? Wenn du individueller sein willst, dann übernehme die Schrift von der Sattelstütze und dann einfach nur SID TEAM.

SW.

PS hattest du den Rahmen nackt auf der Waage?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das mit dem individuellen hat schon was - werd das sicher aufgreifen! Rockshox und Sid bleiben und das Team kommt weg und wird durch die Webadresse ersetzt. Ein Sternchen muss auch noch irgendwie rein, sonst wird das ganze dem Shop/Verein nicht gerecht;)

@SW: so richtig nackig leider nicht... - welch Schande! (ot: der duraflite aufm link von dir ist übrigens in UD!);)

manche fragen sich vielleicht wieso die wm Streifen? - ganz einfach die kommen im Steuerrohr u. im Oberrohr vor...



 
Zuletzt bearbeitet:
Alpentrailtauglich ist der Rahmen mit der festen Stütze wohl nicht, oder ?

Ein Spezl aus dem Kleinwalsertal fährt ein Spark (unter 9,5 kg) mit breitem Riser und verstellbarer Sattelstütze auf Alpen-Trail und Marathon etc..

Wieviel Gewicht spart man denn mit der festen Stütze ?
 
@SW: so richtig nackig leider nicht... - welch Schande! (ot: der duraflite aufm link von dir ist übrigens in UD!);)
Wirklich eine Schande für die ganze Zunft ;-)
Was ist das für eine Rahmengröße noch gleich?

Wieso nimmst du nicht einfach genau den part vom Steuerrohr auf und überträgst es auf die Gabel? Bestimmt auch nicht schlecht.

-Welchen Link meinst du? -aber besser PM, gehört ja nicht in deinen Thread.

SW
 
Alpentrailtauglich ist der Rahmen mit der festen Stütze wohl nicht, oder ?
So lange man mit dem Boppes hinter den Sattel kommt gehts doch, oder?
subdiver schrieb:
Ein Spezl aus dem Kleinwalsertal fährt ein Spark (unter 9,5 kg) mit breitem Riser und verstellbarer Sattelstütze auf Alpen-Trail und Marathon etc..

Wieviel Gewicht spart man denn mit der festen Stütze ?

Nicht so viel wie man könnte. Alles was man durch die Konstruktion rausholt wird durch die Klemme fast wieder draufgelegt...das Ding wiegt in Normalausführung 131g, was die von s-works wiegt interessiert mich auch.
 
Alpentrailtauglich ist der Rahmen mit der festen Stütze wohl nicht, oder ?

dann dürft ich ja überhaupt keinen Meter damit fahren - die doofen Alpen aber auch ;)

Ui ui ich seh schon ich muss den ganzen Krempel auseinandernehmen und wiegen...

gebt mir Zeit... - ihr könntet ja in der Zwischenzeit meine SID Decals etwas designen!(bin da nämlich nicht sooo fit)
 
wenn man es genau nimmt bleibt es sich gleich - die meisten wissen eh dass es keine leichte 400er mit Versatz von irgendeinem Hersteller gibt. Wie gesagt ich brauch den Versatz von der Geo unbedingt und das Bike soll ja nicht "das leichteste" werden sondern einfach nur ein gewisses Gewicht erreichen.

Desweiteren hoffe ich immer noch auf eine leichte Carbonlösung.:)
 
@Decals: Ich finde Nr. 6 sehr cool!

Ich bin mal auf dein komplettes Bike gespannt! Rahmen und Kurbel sind ja schonmal Hammer! :)

wieso hast du dich nicht für eine Durin (SL) entschieden?
 
Ich bin dabei was zu machen; mit Versatz; aber nur fuer 35mm Rohre

Wo ist dann der Sinn? OK, es gibt noch andere ISP Hersteller aber ich denke eher im RR Bereich.
Wie auch immer -Ich wäre neben s_works auch interessiert. Und wenn hier jemanden eine solche Konstruktion zugetraut wird, dann wohl dir.

SW
 
Zurück