Mein Aufbau Helius AM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke allen erstmal,dann werd ich erstmal das zweite Loch von oben probieren und mir bei Gelegenheit mal ne andere Feder zulegen, bzw abnehmen :-P
 
la le lu, ... :D

sodelle,
mein helius muss bzw erst im sommer das licht der welt erblicken. sch..se!

habe mein auto am donnerstag kaltverformt... :mad:

das leben geht weiter...

so habe ich allerdings die möglichkeit hier noch einige bzw viele komentare zum ccdb zu lesen usw... ;-) in diesem sinne ein schönes we...
geht es halt leider mit dem LV in die 4. saison... aber das ende ist schon sehbar...

ich erfreue mich an den aufbauten! ...
ich werde fleißig weiter lesen.

so jetzt erstmal rauf aufm bock und reiten, yehaa
 
Ich bin Helius Am Fahrer der ersten Stunde und ich habe mich auch sofort in den Bock verliebt. Normalerweise fahre ich den DHX 5 Air jedoch im Winter lieber einen Stahl/Titanfeder Dämpfer.



Hier die Teileliste.

Rahmen Helius AM Größe M Black ano
Steuersatz Chris King
Innenlager Hope
Gabel Fox 36 Talas RC2 160mm
Dämpger Fox DHX 4.0 RCA Titanfeder
Lenker Renthal Fatbar
Griffe Odi Ruffin
Spacer Carbon
Vorbau Thomson Elite X4 mit Syntace Titanschrauben
Sattelstütze SDG Ibeam
Sattel SDG Bel AIR SL Ibeam
Sattelklemme Tune Würger
Reifen Maxxis Minion Front Rear 2.3" Faltbar
Schläuche Schwalbe standart
Laufräder DT Swiss EX 1750
Bremsen Hope Tech M4 203er Scheibe und Sytnace Titanschrauben am Bremssattel, Hope Titanschrauben an der Scheibe und Tune Alu am Hebel Schifter Shimano XTR mit Tune Alu Schrauben
Umwerfer Shimano XTR
Schaltwerk Shimano XTR Shadow Carbon Schaltwerk
Kette Shimano XTR Kette 9-fach vernickelt CN-7701
Ritzel SRAM Power Glide 2 PG-970 9-fach DH Kassette 11-26 Zähne
Kurbel Schimano XTR
Pedale Syncros Mental Stainless Pedale

Als nächstes kommt für den Sommer die Reverb Stütze und dann der Syncros FL Sattel wieder drauf! :) Sofa sag ich nur

 
Männer ich muss jetzt nochmal ganz dumm nach der Sache mit dem Steuersatz fragen...

Ich habe ja ein 1.5" Steuerrohr bestellt und habe eine Tapered Gabel, soviel zu den Fakten.


Ich brauche nun einen Steuersatz welcher unten aufbaut bzgl. des Lenkeinschlags -> richtig?

Oben am Rohr kann aber ein integrierter dran? (habe einen sehr kurzen Gabelschaft was sehr eng würde ohne integrierten)

Muss beim 1.5" Steuerrohr auch zwingend ein Steuersatz rein mit 22 mm Einpresstiefe?


Danke schon mal im Voraus... :rolleyes:
 

Rein Interesse halber, könnte man das schaffen ein Helius AM mit 13,5KG aufzubauen, ohne Carbonanbauteilen?
Das vom Ralf vom Bike Bauer kenne ich und da ist ja schon viel "Bling Bling" dran soweit ich mich erinnere und nur 1x9 oder?

P.S: Ich will keine riesen Diskussion auslösen. :lol:

P.SS: Trotz allem ein super schwarzes Helius AM! :daumen:
 
Rein Interesse halber, könnte man das schaffen ein Helius AM mit 13,5KG aufzubauen, ohne Carbonanbauteilen?
Das vom Ralf vom Bike Bauer kenne ich und da ist ja schon viel "Bling Bling" dran soweit ich mich erinnere und nur 1x9 oder?

P.S: Ich will keine riesen Diskussion auslösen. :lol:

P.SS: Trotz allem ein super schwarzes Helius AM! :daumen:

würde gehen, dann haste aber keine, dem einsatzgebiet angebrachten reifen und laufräder in dem rad.
dann kannst du dir auch gleich ein AC kaufen.

hab mein AM jetzt mit stahlfederfahrwerk und 2kg reifenmasse auf 14,6 kg. ;)
 
Rein Interesse halber, könnte man das schaffen ein Helius AM mit 13,5KG aufzubauen, ohne Carbonanbauteilen?
Das vom Ralf vom Bike Bauer kenne ich und da ist ja schon viel "Bling Bling" dran soweit ich mich erinnere und nur 1x9 oder?

P.S: Ich will keine riesen Diskussion auslösen. :lol:

P.SS: Trotz allem ein super schwarzes Helius AM! :daumen:

So hab ich des nicht gemeint... bin mir sicher das es möglich ist, haben einige hier ja auch schon in die Tat umgesetzt aber so wie er es beschrieben hat bin ich mir sicher das er über 13,5 kg liegen wird. :)
 
So hab ich des nicht gemeint... bin mir sicher das es möglich ist, haben einige hier ja auch schon in die Tat umgesetzt aber so wie er es beschrieben hat bin ich mir sicher das er über 13,5 kg liegen wird. :)

Alles ok :). Ich wollte einfach mal generell fragen, ob die Möglicheit besteht ein AM aufzubauen was um die 13-14 Kilo wiegt. Mich persönlich würde es nicht stören wenn ich ein AM mit 14 + - 500 Gramm fahren würde.
Allerdings muß ich sagen, dass ein AM mit 15-16 oder gar 17kg schon heftig ist. Auf dem Testwochenende bin ich ein AM mit 16KG gefahren und fand es ein wenig, sagen wir behebig. Allerdings ist das ja bei jedem anders.
Ich mag AM´s die im, ich würde mal sagen Racestil wie das von Elmar Keinecke aus dem Eurobikevideo 2010, aufgebaut sind.
 
"früher"
hatten mich die gewichtsangaben nie interessiert,-
doch nachdem ich nun leichte *hust* räder fahre,- merkt man den unterschied sehr deutlich.
das stichwort "behebig" vom zitat über mir ist/war deutlich zu spüren.

mein AM wiegt 15,3 kg.
ich denke die schmerzgrenze von 15,5 bis max. 16 kg,- darf bei einem helius AM nicht überschritten werden .
 
Sehe ich auch so... das AM sollte ohne Probleme überall zu pedalieren sein ansonsten kann man direkt auf AFR gehen. In der Gewichtsklasse 15 - 16 Kilo ist es, zumindest in meinem Fuhrpark, eher das Enduro da mir ein waschechtes AM in dem Gewicht zu schwer wäre.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück