es gibt ja einige hier, die sich gedanken machen ein Argon FR zuzulegen oder nicht. Hier meine erste Erfahrung nach 60km Odenwald:
erstmal alle wichtigen Details:
- Rahmengröße: M
- Gabel: Pike 426 95-140mm Poploc
- Schaltung: Rohloff 42/16
- Reifen: Schwalbe Fat Albert 2.35"
- Bremse: Magura Louise FR 210/160
Bergauf:
Das Vorderrad hebt früh vom Boden ab. Die durch das kurze Oberrohr resultierende aufrechte Sitzposition versaut mir einige steile Passagen bergauf, auch wenn ich den Federweg auf 95mm abgesekt habe. Mit meinem Marin Rocky Ridge (vorne Judy DH 80mm) wär ich da locker hochgekommen. Sogar ein Kumpel mit einem Helius FR hats da bergauf leichter gehabt! Aber dafür wurde das Argon ja nicht gebaut
Bergab:
Eins vorweg: leider konnte ich die Sattelstütze noch nicht versenken, weil mein Sattelrohr nicht weit genug ausgerieben wurde. Aber das Fahrfeeling ist trotz CC-Haltung 1A. Schön agil, wendig und direkt, aber in keinster Weise nervös.
Schaltung:
Berauf hätte ich mir noch 1-2 leichtere Gänge gewünscht, runter genauso.
Also ein bißchen mehr Bandbreite. Die Dose rauscht in den ersten 7 Gängen extrem, worauf mich meine mitfahrer auch immer nett hingewiesen haben - "was machtn da so komische Geräusche". Das Schalten geht sehr schnell und die Gänge sitzen sofort. Nur muss man beim Schalten noch mehr Druck von Pedal nehmen als bei einer Kettenschaltung - das is ein schon gewöhnungsbedürftig. Dafür kann man schnell 6 Gänge auf einmal durchreißen, wenn man an einer Kreuzung schon halb vorbei ist und einer von hinten brüllt: " liiiinks den trail hoch". Mit Kettenschaltung krachts da ordentlich, oder man muß zum Schalten absteigen.
Rahmen:
Hinterbausteifigkeit ist ordentlich, wobei ich meine, dass der Rahmen zwischen Sattelrohr und Vorbau flext.
Gabel:
Vielleicht sollte ich mal ne härtere Feder testen. Bei meinen 90kg is der Negativfederweg doch etwas zugroß. Blockierung der Gabel funzt wunderbar und man merkt sofort, dass man beim Treten nicht die Halbe Energie in die Gabel pumpt.
Bremsen:
Sie könnte schon mehr Biss haben. Vielleicht muss ich halt nochmal 60km fahren bis das Teil richtig eingefahren ist, oder ich bin einfach zu fett :/
yAEgi
erstmal alle wichtigen Details:
- Rahmengröße: M
- Gabel: Pike 426 95-140mm Poploc
- Schaltung: Rohloff 42/16
- Reifen: Schwalbe Fat Albert 2.35"
- Bremse: Magura Louise FR 210/160
Bergauf:
Das Vorderrad hebt früh vom Boden ab. Die durch das kurze Oberrohr resultierende aufrechte Sitzposition versaut mir einige steile Passagen bergauf, auch wenn ich den Federweg auf 95mm abgesekt habe. Mit meinem Marin Rocky Ridge (vorne Judy DH 80mm) wär ich da locker hochgekommen. Sogar ein Kumpel mit einem Helius FR hats da bergauf leichter gehabt! Aber dafür wurde das Argon ja nicht gebaut

Bergab:
Eins vorweg: leider konnte ich die Sattelstütze noch nicht versenken, weil mein Sattelrohr nicht weit genug ausgerieben wurde. Aber das Fahrfeeling ist trotz CC-Haltung 1A. Schön agil, wendig und direkt, aber in keinster Weise nervös.
Schaltung:
Berauf hätte ich mir noch 1-2 leichtere Gänge gewünscht, runter genauso.
Also ein bißchen mehr Bandbreite. Die Dose rauscht in den ersten 7 Gängen extrem, worauf mich meine mitfahrer auch immer nett hingewiesen haben - "was machtn da so komische Geräusche". Das Schalten geht sehr schnell und die Gänge sitzen sofort. Nur muss man beim Schalten noch mehr Druck von Pedal nehmen als bei einer Kettenschaltung - das is ein schon gewöhnungsbedürftig. Dafür kann man schnell 6 Gänge auf einmal durchreißen, wenn man an einer Kreuzung schon halb vorbei ist und einer von hinten brüllt: " liiiinks den trail hoch". Mit Kettenschaltung krachts da ordentlich, oder man muß zum Schalten absteigen.
Rahmen:
Hinterbausteifigkeit ist ordentlich, wobei ich meine, dass der Rahmen zwischen Sattelrohr und Vorbau flext.
Gabel:
Vielleicht sollte ich mal ne härtere Feder testen. Bei meinen 90kg is der Negativfederweg doch etwas zugroß. Blockierung der Gabel funzt wunderbar und man merkt sofort, dass man beim Treten nicht die Halbe Energie in die Gabel pumpt.
Bremsen:
Sie könnte schon mehr Biss haben. Vielleicht muss ich halt nochmal 60km fahren bis das Teil richtig eingefahren ist, oder ich bin einfach zu fett :/
yAEgi