Mein erstes Straßenrennen

onkel

------------------
Registriert
27. November 2001
Reaktionspunkte
5
Ort
Berlin
Hallo Leute, nächste Woche ist in Göttingen die Uni-Meisterschaft/Straße. Da will ich eben schnell gewinnen. Nun habe ich noch nie ein Straßenrennen absolviert, deshalb brauche ich eine Bestätigung, dass ich die richtige Taktik gewählt habe.

Also: Mitfahren wird einer der besten A-Amateure Niedersachsens, der hat letztes Jahr den Sieg geholt. Also werde ich mich an sein Hinterrad hängen, seinen Ausreisversuch mitgehen und ihn schließlich im Spurt schlagen. Genial, oder? :D

Mal im Ernst...meint ihr, ich kann mich im Feld halten, oder werde ich nach der Hälfte der (nur) 60 km raus sein?
 
Wenn der Bus weg ist, kommst Du nie mehr ran. Ein guter 50er Schnitt allein gegen den Wind? Never :D
 
Mmh, das Problem bei einer derart kurzen Strecke wird sein, daß die schnellen Leute das Tempo schon ganz am Anfang auf über 50 drücken werden. Also wenn Du die erste Hälfte nicht hinten rausfällst, könnte es was werden. Übrigens sind A-Fahrer nicht immer selbstredend die Schnellsten ;)

Also versuche Dein Glück.
 
fünfziger schnitt?? wie sollen das bitte gehn? kann ich mir nicht vorstelln.. meint ihr das jetzt ernst, oder habt ihr für die 4 bei den 40 einfach eine 5, wie 50 eingesetzt?
also ich kanns mir nicht vorstellen (was fahren Profis mal als Bsp. bei der Weltmeisterschaft fürn schnitt ungefähr?)
 
Einen 50er im Schnitt werden die sicher nicht fahren aber es wird teilweise ganze Runden geben das es bis 50 und mehr angezogen wird.
Wenn das Rennen dann noch ein Kriterium ist (was anscheinend auch so ist) wünsch ich Dir viel Glück :) . Naja, vielleicht schaffste ja 30 km ;).

Nichts für ungut aber, wenn das dein aller erstes Straßenrennen ist ohne Gruppenfahrerfahrung wirds sehr sehr schwer und vor allem, wenn noch A-Amateure am Start sind.

Was einfacher's hättst Du Dir nicht aussuchen können ;) ?.


Ciao.
 
Ja Onkel, richtige Taktik! Man soll sich ja an den Besten messen. Also immer mitheizen bis die Lunge platzt, datt jibt Druck auf´m Kessel für spätere Tage....

OnkelW
 
Am Donnerstag vergangener Woche (hier bei uns war Feiertag Fronleichnam) war ein Radrennen in Singen am Hohentwiel (am 21.09. Rothaus Hegau-Bike-Marathon :) ). Achtzig Runden à einen Kilometer, Temperatur am Start gegen 13:00 33 Grad im Schatten. Es wurde auf den ersten zehn Runden ein Schnitt von 45 km/h gefahren. Die Runde hatte die Form eines Rechtecks mit vier Kurven, die nicht mit der vollen Geschwindigkeit gefahren werden konnten, somit wurde auf den Geraden richtig reingehalten. Bereits nach zehn Runden kam's zu ersten Überrundungen; die Bemitleidenswerten gaben dann auch frustriert auf. Auf den folgenden Runden hat sich der Schnitt dann auf ca. 40-42 km/h "gesenkt".
Also viel Spass beim Mitfahren und am Ende weg spurten ;)
 
Original geschrieben von onkel
...Also werde ich mich an sein Hinterrad hängen, seinen Ausreisversuch mitgehen und ihn schließlich im Spurt schlagen. Genial, oder? ....



onkel - die taktik ist prima! es ist eine schande, dass party-ulle nicht auch auf diese klasse idee gekommen ist. naja - vielleicht haben wir glück und er liest vor der tour noch nen bischen hier im forum mit.

noch eine frage: ziehst du schmale strassenreifen aufs stevens, oder startest du mit der normalen mtb-bereifung? viel glück und bitte poste ein foto von dir auf dem podest... menis
 
Lass dich nicht verrückt machen - bei Hochschulsport-Veranstaltungen aller Arten machen ja IMMER "Hobbysportler" den Großteil aus. Und wenn der Nachwuchspro rausfährt, kannst du dich ja immer noch nach der Überrundung des Feldes wieder in seinen Windschatten hängen - das sieht zumindest gut aus.
 
Ich sprach weiter oben nicht ohne Grund vom 'Bus'. Im Pulk ist wie im Windschatten eines LKW zu fahren. 45 km/h sind da nix. Nur vorne tut's ganz schön weh. Aber da solltest Du dich als Einsteiger eh' raushalten. Windkante wirds hoffentlich auch keine geben.

Also: verhalt Dich unauffällig, häng dich rein und mach keinen Blödsinn. Und lass Dich nicht von irgendeinem Schmock provozieren.
 
Also, so weit ich bis jetzt weiß, ist das kein richtig enges Kriterium, sondern die Strecke muss ein, zwei, drei mal gefahren werden.
Selbstverständlich gehe ich mit meinem ONKELFLITZER, also einem reinrassigen Rennrad mit 9 m Entfaltung an den Start.
Und ich fürchte, da sind eine Menge echter Rennfahre am Start, schließlich hat mich einer drauf an´gesprochen, der weder von der Uni, noch aus Göttingen ist.
Was leichteres konnte ich mir nicht aussuchen, weil ich keine Lizenz habe und eine RTF keine wirkliche Herausforderung ist.

Wie mein Namensvetter mit W sagte, es geht nur um den Druck auf dem Kessel (auf meinem Hals).

Selbstverständlich werde ich Euch allen von meinem Sieg (oder von meiner völlig unvorhersehbaren Niederlage) berichten.

:bier:
 
Hmm... pass bloss auf Deine Knochen auf - nicht das Dir sowas passiert wie mir bei meinem zweiten Straßenrennen... Macht nicht wirklich Spass zwei Wochen nur auf der linken Seite zu schlafen :D
 

Anhänge

  • img_0990.jpg
    img_0990.jpg
    40,7 KB · Aufrufe: 296
Original geschrieben von onkel
.....weil ich keine Lizenz habe und eine RTF keine wirkliche Herausforderung ist.

Watt...:eek: keine Herausforderung? Na denn komm ma morgen um neun nach Klostermansfeld, schaun mer ma wie wir dich einstimmen auf die Uni-Meisterschaften. Stell dich in die erste Reihe und bleib die 160 km dort (nein nicht nur stehenbleiben und warten das die Anderen zurück kommen). Wenn ´de das schafftst brauchste vor dem Rennen keene Bange haben.

OnkelW
 
Hey OW!

Wenn man natürlich aus eibner RTF ein Rennen macht, ist auch die eine Herausforderung. Aber welchen Sinn sollte das haben? RTF = RadTOURISTIKfahrt, oder?

@Quen: Danke, das ist in etwa die Aufmunterung, die ich brauche. Immerhin habe ich aber gemerkt, dass die meisten RR-fahrer mit Fahrtechnik und Gleichgewichtssinn nicht so viel am Hut haben. Da bin ich als alter Biker doch schon mal gut dran..:D
 
Original geschrieben von onkel
Immerhin habe ich aber gemerkt, dass die meisten RR-fahrer mit Fahrtechnik und Gleichgewichtssinn nicht so viel am Hut haben. Da bin ich als alter Biker doch schon mal gut dran..:D
Das möcht' ich mal unterschreiben (gerade heute aufs Neue bestätigt ..).
 
Original geschrieben von onkel
Wenn man natürlich aus eibner RTF ein Rennen macht, ist auch die eine Herausforderung. Aber welchen Sinn sollte das haben? RTF = RadTOURISTIKfahrt, oder?

Ist ja eben kein Rennen sondern eine Radtourenfahrt... Der Sinn ist der, dass sich gleichgesinnte treffen und miteinander Rad fahren. Die Einen fahren eben langsam und schwatzen ein bisschen dabei, die Anderen halt mit einem gewissen sportlichen Ergeiz. Also treffen sich einige Radrennfahrer (und auch gut trainierte Hobbyfahrer) aus verschiedenen Vereinen und trainieren gemeinsam, mit Verpflegung unterwegs, auf ausgeschilderter Strecke in teilweise schönster Natur (wie an diesem WE im Burgenland). Ist doch OK.... Unter besseren Voraussetzungen kann man doch gar nicht für ein Hobbyrennen trainieren. Oder?

OnkelW
 
Du hast ja Recht- ich will die RTFs weiß Gott nicht schlecht machen. Will ja selber demnächst mal ein paar fahren. Aber wenn ich doch weiß, dass die meisten Leute eben nur aus Spaß oder zum Training mitfahren, dann würde ich doch nie versuchen "Erster" zu werden...

Der erste Platz zählt doch nur beim Rennen und beim ESK...:D
 
Original geschrieben von Quen
Hmm... pass bloss auf Deine Knochen auf - nicht das Dir sowas passiert wie mir bei meinem zweiten Straߥnrennen... Macht nicht wirklich Spass zwei Wochen nur auf der linken Seite zu schlafen
is das ne unterhose unter der radhose?
:eek:
 
Original geschrieben von OnkelW


ausgeschilderter Strecke in teilweise schönster Natur (wie an diesem WE im Burgenland). Ist doch OK.... Unter besseren Voraussetzungen kann man doch gar nicht für ein Hobbyrennen trainieren. Oder?

OnkelW

So jetzt ma ne Frage an dich!!

Klostermansfeld ist nicht im Burgenlandkreis, sondern im Mansfelder Land!!!

Wo seit ihr denn da rum gefahren!!!
wohne da eigentlich in der Nähe!!!
Und Im Burgenland cruise ich immer rum!!!
 
He Onkel
Noch ein paar Tips für dich.
Am Start versuch dich ganz nach vorne zu stellen und versuch dich im Feld möglichst weit vorne aufzuhalten. Bei engen Kurven kannst du vorne recht schnell durchfahren und hinten bremsen alle und du musst härter antreten, was enorm Kraft kostet.
Am Anfang wird bei so kurzen Rennen wirklich schnell gefahren, also um die 50. Nach ein paar Runden wirds langsamer, aber auf einem flachen Kurs ist hier bei uns in Köln bei der C Klasse immer nen 43 bis 46 Schnitt drin.
Im Feld musst du ziemlich aufpassen. Es kann sein das du mal nen Rempler abkriegst.
Und immer dran denken, die, die am lautesten Schreien platzen als erstes.

Gruss Christian

Ah noch was soll dich nicht demotivieren, ich finde es cool das du mitmachst, aber ich geb dir 15 km, wenn du keine Erfahrung im Feld hast. Dann biste weg vom Fenster, oder du hast den Monsterdruck und kannst alles von hinten fahren...
 
Original geschrieben von Oxygen


So jetzt ma ne Frage an dich!!

Klostermansfeld ist nicht im Burgenlandkreis, sondern im Mansfelder Land!!!

Wo seit ihr denn da rum gefahren!!!
wohne da eigentlich in der Nähe!!!
Und Im Burgenland cruise ich immer rum!!!


Samstag war RTF in Klostermansfeld und da ging es das Saaletal lang, irgendwie Alsleben, Könnern, Bad Lauchstädt. Am Sonntag ging es von Teutschental in den Naturpark Saale-Unstrut-Triasland. Das ist doch Burgenlankreis oder? Nebra, Karsdorf.... Schön grün, schön bergig.....


OnkelW
 
Original geschrieben von OnkelW



Samstag war RTF in Klostermansfeld und da ging es das Saaletal lang, irgendwie Alsleben, Könnern, Bad Lauchstädt. Am Sonntag ging es von Teutschental in den Naturpark Saale-Unstrut-Triasland. Das ist doch Burgenlankreis oder? Nebra, Karsdorf.... Schön grün, schön bergig.....


OnkelW
Klostermansfeld und so ist Mansfelderland!
Bad Lauchstädt gehört zu uns , Merseburg Querfurt
Teuschental ist Saalkreis und Karsdorf Nebra ist Burgenlandkreis!!

Burgenlandkreis ist schön Bergig, auch das Mansfelderland!
Merseburg -Querfurt ist relativ flach!!!

Aber schön grün ist es bei uns!!!
 
Original geschrieben von Rockstar

Ah noch was soll dich nicht demotivieren, ich finde es cool das du mitmachst, aber ich geb dir 15 km, wenn du keine Erfahrung im Feld hast. Dann biste weg vom Fenster, oder du hast den Monsterdruck und kannst alles von hinten fahren...

Ach was, von hinten! Ich greife gleich an, 55er Schnitt auf den ersten 10 km.. :D

Danke für die Tipps! Das Rennen ist doch erst nächste Woche, mein Informant lag falsch. Ich probiere mal, vorne mitzuhalten. Gebe mir auch nicht viel Zeit bis zum Platzen....
 
Hi onkelchen ohne W,

jetzt hoffen wir natürlich alle auf ausführliche Berichterstattung nach besagtem Tage....

OnkelW
 
Zurück