Morgen allerseits.
Eigentlich bin ich seit Jahren nur ein stiller Leser.
Da ich aber immo recht viel Zeit haben werde,möchte ich mich ein wenig einbringen und die nächsten Wochen den Verlauf meiner Genesung schildern und evtl. den ein oder anderen Beitrag von euch dazu lesen.
Dummer Sturz beim Dirtjump brachte mir am 10.12:
Luxationsfraktur li. Ellenbogen mit Zertrümmerung des Epicondylus radialis.
OP am 13.12 ergab dann:
Offene Rekonstruktion des Conylus radialis(FFS);Anlage Bewegungsfixateur externe.
Ab dem 18.12 dann Krankengymnastik Belastungsfrei.
Mittlerweile bin ich wieder zuhause und muss Ambulant zur Pinpflege/Wundkontrolle.
Krankengymnastik heisst jetzt das Motto.Belastungsfreies beugen z.zT. bis 110 Grad,strecken bis 55 Grad.Da ist dann absolute Schmerzgrenze.
Aus eigener Kraft beugen bis 90 Grad,strecken bis 60 Grad.
Handgelenk drehen (auf die Uhr schauen) bis 45 Grad,(Kleingeldhand) ebenfalls 45 Grad.
Finger bewegen wie gehabt,keine Einschränkung.
Mittlerweile Schmerzfrei.Da der Arm aber noch ordentlich geschwollen ist spannt es mächtig und drückt auf Nerven die Ruckzuck die Finger einschlafen lassen.Besonders abends.Bewegung ist wichtig aber auch sehr fremdartig.es knackt und knirscht im Arm,alles fühlt sich zäh an.Muskeln und Sehnen fühlen sich noch sehr beengt.
Dazu die Schaschlikspieße im Arm die ständig zwicken und zwacken.
Alles zusammen möchte einen den Arm nur ruhen lassen um von alldem nichts zu spüren.
Es ist nicht leicht für mich und ich hab noch einige Wochen vor mir,aber ich werd es schaffen.
Nebenbei plane ich weiterhin den Aufbau meines Bikeparkfully´s wie auch vor dem Unfall.Bringt was Ablenkung und die Pflicht daran zu arbeiten das alles wieder wird wie vorher.
Ich werde euch berichten.
Danke für Zuhören(lesen),euer Holgi.

Eigentlich bin ich seit Jahren nur ein stiller Leser.
Da ich aber immo recht viel Zeit haben werde,möchte ich mich ein wenig einbringen und die nächsten Wochen den Verlauf meiner Genesung schildern und evtl. den ein oder anderen Beitrag von euch dazu lesen.
Dummer Sturz beim Dirtjump brachte mir am 10.12:
Luxationsfraktur li. Ellenbogen mit Zertrümmerung des Epicondylus radialis.
OP am 13.12 ergab dann:
Offene Rekonstruktion des Conylus radialis(FFS);Anlage Bewegungsfixateur externe.
Ab dem 18.12 dann Krankengymnastik Belastungsfrei.
Mittlerweile bin ich wieder zuhause und muss Ambulant zur Pinpflege/Wundkontrolle.
Krankengymnastik heisst jetzt das Motto.Belastungsfreies beugen z.zT. bis 110 Grad,strecken bis 55 Grad.Da ist dann absolute Schmerzgrenze.
Aus eigener Kraft beugen bis 90 Grad,strecken bis 60 Grad.
Handgelenk drehen (auf die Uhr schauen) bis 45 Grad,(Kleingeldhand) ebenfalls 45 Grad.
Finger bewegen wie gehabt,keine Einschränkung.
Mittlerweile Schmerzfrei.Da der Arm aber noch ordentlich geschwollen ist spannt es mächtig und drückt auf Nerven die Ruckzuck die Finger einschlafen lassen.Besonders abends.Bewegung ist wichtig aber auch sehr fremdartig.es knackt und knirscht im Arm,alles fühlt sich zäh an.Muskeln und Sehnen fühlen sich noch sehr beengt.
Dazu die Schaschlikspieße im Arm die ständig zwicken und zwacken.
Alles zusammen möchte einen den Arm nur ruhen lassen um von alldem nichts zu spüren.
Es ist nicht leicht für mich und ich hab noch einige Wochen vor mir,aber ich werd es schaffen.
Nebenbei plane ich weiterhin den Aufbau meines Bikeparkfully´s wie auch vor dem Unfall.Bringt was Ablenkung und die Pflicht daran zu arbeiten das alles wieder wird wie vorher.
Ich werde euch berichten.
Danke für Zuhören(lesen),euer Holgi.
