mein (leicht?!?) rohloff ht aufbau

tooh

Manchmal ist weniger mehr
Registriert
16. September 2004
Reaktionspunkte
24
Ort
Ruhrgebiet
Hi gemeinde.

nachdem extremlight euch so ärgert, indem er zu wenige bilder ins netz stellt, werde ich mich anschließen.

bei mir verhält sich die ganze sache etwas anders. einen rahmen habe ich noch nicht. aber schon den ein oder andern im auge (nachdem mein carbon eigenbau rahmen erst mal auf eis liegt).

leicht soll es sein! alle teile habe ich noch nicht (zur zeit ist mein portemonnaie leer). müht euch jedoch nicht ab, welche es werden weiß ich schon. einige sind gebraucht andere werden neu bestellt.

als erstes: DER steuersatz überhaupt!

CK.JPG
 
hier sind ein paar vorhandene teile:

Teile.JPG


die kurbel hatte ich noch.

von den pedalen bin ich schon überzeugt. die fahr´ ich auch am rr. und da ich nur einen radschuh fahren will...

die nokon sind für die bremse (für die rohloff noch zu teuer).

die bremsen / hebel habe ich super günstig geschnappt. bitte keine für / wider scheibe vs. v-brake diskussion.

die bar plugs weisen ein wenig auf den lenker hin. :D

und die kool stop auf den felgentyp.
 
die laufräder sind auch schon fertig.

Laufr_der.JPG


und einmal die vorderradnabe.

H_gi.JPG


irgendwo liegen lenker und vorbau. habe ich verbummelt. bilder folgen.

eine gabel habe ich schon ersteigert. sobald sie da ist kommen bilder.

bei den griffen bin ich allerdings noch nicht schlüssig. die ergon finde ich von der funktion her gut, harmonieren allerdings nicht mit der schaltung (weil nicht kürzbar). vielleicht wickle ich lenkerband vom rr. :D

sattel, -stütze, innenlager, felgenband, schläuche, schnellspanner gibt es bis jtzt nur in meinem köpfchen.
 
Ha lustig, Du machst es umgedreht!
Na schick ihm doch Deine Teile und er Dir seinen Rahmen und wir koennen endlich mal komplettbikes sehen!

Wie leicht solls den mit der Rohloff werden?

Meins wird wohl auch in spaetestens 6 Mon. fertig sein, ich werde aber trotzdem einfach das Komplettbike fotografieren und in einen Thread knallen.
Ich hasse das Vorspiel, bei mir gehts zur gleich zur Sache....frag mal meine Freundin...ups! :lol:
 
das gewicht hängt natürlich stark vom rahmen ab. nee, nicht wirklich. die sind alle ungefähr gleich schwer (zumindest die, die ich im auge habe).

aber da ich keine waage habe, kann ich dazu nichts sagen. unter 11kg wäre klasse. soll auch kein super leichtbau werden. z.b. habe mir einige rahmenvertreiber von scandiumrahmen abgeraten. von wegen drehmoment abstützung plus eigengewicht.

mein rr wiegt auch 8,3kg. aber was will man bei einer 64cm rahmenhöhe erwarten.

ab und zu sind große leute auch mal im nachteil. nicht immer, frag´ mal meine frau. ;)

übrigens wollte ich euch länger quälen. denn mein leeres porte läßt neukauf nur in etappen zu. ich stell nicht mein fertiges radl in einzelteilen ins netz. das ist purer sadismus. :lol:
 
64cm ist echt saugross!
Na bin mal auf das endresultat gespannt, also schonmal kein scandium Rahmen!?

Bei mir laesst das Portemonnaie auch nur Etappen zu, das suckt ganz schoen, haette am leibesten alles sofort.

Keep us posted!
 
im bereich schaft und vorderrad sieht das ding aus wie nen 26er tria :D
Wieso hast du unter deinem avatar den spruch stehen "weniger ist mehr" :confused: das müsste doch heißen: "weniger wäre mehr" :p
 
hallo.

@schlammpadler: es ist schön einen ausgewachsenen westeuropäer zu trefffen.

(191cm)

@karstb: da steh´ ich dann im wahrsten sinne des wortes drüber. :lol: außerdem ist nur Manchmal weniger mehr. :D frag´ mal deine freundin / frau / geliebte .... :daumen:
 
tooh schrieb:
@schlammpadler: es ist schön einen ausgewachsenen westeuropäer zu trefffen.

(191cm)
Hallo tooh,

:winken: wie ist die Luft bei dir da oben im Ruhrgebiet? Riechts da auch so penetrant nach Zwerg?
Steh doch mal bitte auf, damit ich dich sehen kann! ;)

Und nun bitte back to toppic!
Ein leichtes Rohloff HT für Erwachsene interessiert mich irgendwie auch.
 
hallo.

die reifen und gabel sind heute gekommen.

Reifen_Racing_Ralph.jpg


die reifen verstehen sich natürlich für hinten und vorn.

die gabel. :heul: hat zwei löcher (nadelgroß) im bereich der tauchrohrbrücke. kann nicht erkennen, ob nur im lack oder im guß. außerdem im bereich eines tauchrohres, oben bei den dichtungen, irgendwie zuviel gußmaterial. :heul:

die geht zurück in den laden. leider per post, weil von weit weg. sch..... jetzt muß ich wieder warten. :mad:
 
Schlammpaddler schrieb:
Hallo tooh,

:winken: wie ist die Luft bei dir da oben im Ruhrgebiet? Riechts da auch so penetrant nach Zwerg?

da dank unserer politiker und wirtschaftsbosse die stahl-/ zechenindustrie weg ist, riecht es hier NUR noch nach zwerg. (vielleicht auch nach dem ein oder anderen auto....). :D

Und nun bitte back to toppic!
Ein leichtes Rohloff HT für Erwachsene interessiert mich irgendwie auch.

ich wollte halt ein sorglos mtb. deshalb -geheimnis, also nicht weitererzählen- kommt auch eine ital. gabel dran. außer, dass die mir gelieferte diese komischen mängel hat, hatte ich noch nie probleme mit denen.
 
mmh, das ist so die eizige italo-geschichte in die ich vertrauen hatte :lol:

ne mal im ernst. kann ja mal passieren.

große löcher? sonst ist das nur der lack incl. gundierung, weil die marzocchis haben schon ordentlich farbe drauf.

aber ich würde mich auch ärgern
 
Hallo Tooth!

Wegen Rahmen eine Empfehlung, gerade für Rohloffs: Frage mal bei Mi-Tech (www.mi-tech.de) nach. Die können dir einen Maßrahmen für Rohloff schweißen, bis unter 1200 gr, Sc oder Al.

Viele Grüße!
Peter
 
@ peter_schoen:
danke für die info. der rahmen ist schon unterwegs. müßte morgen ankommen.

der, der nicht zahn (tooth) heißt, sondern tooh :D :lol: :D
 
so! weiter geht´s. der rahmen:

Rahmen6.jpg


die sattelstütze:

Sattelst_tze.jpg


der steuersatz:

Steuersatz1.jpg


jetzt sind nur noch ein paar kleinteile unterwegs. tretlager, sattel, hörnchen....
 
..... also Rohloff mit Kettenspanner.... du wirst aber eine Menge Power in Reibung "verpuffen". Bitte verwende nicht den originalen Kettenspanner, sondern bau dir einen fixen, so wie schon mancher hier im Forum ( ich auch) und du wirst sehen dass Rohloff nicht mehr Reibungverlust als eine normale Kettenschaltung hat........ in Gang 5 und 7 vibrierts halt ein bischen...
 
@ polo:ein wenig silber ist nicht schlimm. sind ja noch mehr silberne sachen dran. bremsarme, kettenblattschrauben usw. ich habe aber schon festgestellt, dass es dazugehört, wenn du eine kleinigkeit findest, die dir nicht perfekt erscheint. :lol: :daumen:

@ raceratbikes: es wird ein point kettenspanner. den will ich dann später aus cfk nachbauen (wenn ich zeit habe...). der originale war mehr eh zu teuer.
 
Der Point Kettenspanner ist aber ohne Feder?? Ich habe naemlich festgestellt, dass sobald die Kette angezogen wird steigt auch der Wiederstand merklich. Mittlerweile verbaue ich sie nur mehr in fixer Position am Schaltauge, oder mache exzentrische Tretlager. Das funktioniert viel besser.
 
Zurück