Mein neues Rad

crashtestdummy

Bergauf ist die Kunst!
Registriert
18. Dezember 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Guck mal was ich mir schönes gebaut habe!

Eigene Geometrie, eigene Fertigung und selbst aufgebaut. So steht es nun - und rollt auch sehr gut - da und glänzt vor sich hin.

Sicher werden jetzt viele von euch schockiert von abfallendem Oberrohr und ansteigendem Vorbau sein, aber ich bin MTBler und ein kleiner Rahmen ist einfach satbiler und mit dieser Vorbaumontage erspare ich mir den Spacer und konnte den Schaft kürzer gestallten. Das spart gewicht. Nun ja, so wild ist das mit den alten Laufrädern und Schaltung zwar nicht, aber ich finds gut.

Jetzt kann der Frühling kommen!
 

Anhänge

  • renner 006a.jpg
    renner 006a.jpg
    46,5 KB · Aufrufe: 287
gut gemacht - wirklich . bist du schlosser oder so was - haste echt gut gemacht !!!!!!
hättest dir ja noch nen eigenen schriftzug für den rahmen ausdenken können - oder ? erzähl mal - hst du dir ne lehre gebaut und so was alles - und die gabel ? auch selbst gemacht ?
 
Oh, ja danke!

Der Rahmen ist selbst gebaut. Ein Bekannter von mir baut Rahmen und so hatte ich mal die Möglichkeit mir einen richtig eigenen zu bauen. Und ich muss sagen, es hat sehr viel Spaß gemacht. Und Schlosser braucht man dazu auch nicht sein. Ich bin zwar Technischer Zeichner und zur Zeit am Techniker MaschBau dran, aber es klappt auch so.

Die Gabel ist ein Klassiker, Kinesis Alu.

Die Sattelstütze ist die Alte aus dem MTB-Hardtail. Da hab ich sie verbogen (leicht), so dass ich sie nicht mehr versenken konnte. Und im Renner hat sie dann erst mal gepasst. Aber auch gerade so - von der Länge.
 
das kann nicht jeder!

es ist zwar recht nüchtern, aber dafür zeitlos

noch zeitloser wäre es in klassischer Diamantform
dein MTB-Fabel in Ehren aber dann hättest du eigentlich auch dicke Rohre nehmen können...?

auf jeden Fall toll und Gratulation
unsereins schraubt allenfalls mal Teile zu einem Rad zusammen
:bier:
 
Zurück