Mein olles Dynamics soll auch wieder "chic" werden...

Da muss ich jetzt leider passen :(

Edit: Im Verkaufe/Tausche-Fred ist ne rote SID drinnen. Wäre die nicht was? Ist sehr leicht und dürfte mit 60mm für XC doch geeignet sein.

Was meinen die Experten hierzu?
 
Mazocchi, die sollten weicher sein. Welches Mpdell? Da steh ich af dem Schlauch. Oder eben starr, SC, also mit 410er Einbauhöhe. Spart Gewicht, erhöht den Fahrspaß und reduziert den Wartungsaufwand (ich mag keine Weichmacher).

Gruß, Gerrit
 
Moin,

ohne den Fred ganz gelesen zu haben...

das Dynamics muss halbwegs time period correct aufgebaut werden, soll heißen: XT, ne schöne Vorbau / Lenker / Sattelstützen Kombi sowie ne anständige Gabel.

Bei Gabeln würde ich immer ne 80 mm Forke vorziehen, sonst ist die Kiste so kippelig. Ich fahre in meinem 1996er Dynamics D2 ne Z1, das funktioniert sehr gut!

Seht selbst....



Das einzige Problem mit diesen Rahmen ist, dass keine vernünftigen Reifen (Breite!!) in den Hinterbau passen.... Somit waren die 10 Tage in Morzine / Les Gets vor 2 Jahren mit dieser Kiste von unzähligen Durchschlägen gezeichnet, von der Geo aber super fahrbar!!

Cheers,

Hörni
 
Sieht doch eigentlich ganz schick aus, selbst der Rizer gefällt mir an dem Teil, auch wenn der nicht period correct ist, aber der Rest stimmt doch so größtenteils.
Von wann soll der Rahmen denn sein, bei nem Dynalite 2 muss der doch auch mindestens von 95 sein oder seh ich das falsch?
Bomber-Race Face-Hügi-Magura-Flite-XT was willst du da groß ändern?
 
Moin,

ohne den Fred ganz gelesen zu haben...

das Dynamics muss halbwegs time period correct aufgebaut werden, soll heißen: XT, ne schöne Vorbau / Lenker / Sattelstützen Kombi sowie ne anständige Gabel.


Hörni

Hi,

echt schick dein Dynamics !

bin schon auf der Suche nach Sattelstütze/Vorbau/Kurbeln.... muss aber meist in der Bucht aussteigen... Budget zu klein :(

Gruß

Frank
 
Yo,

danke für die Blumen ;)

Mein D2 ist von 1996, Schaltung und Laufräder sowie Maguras auch (umlackiert).

Lenker (Syncros Vector DH) / Vorbau / Sattelstütze sind in etwa von 1999, der Steuersatz (mittlerweile ein Bees) dürfte auch von 1996 sein. Bei den Kurbeln habe ich das zeitliche Fenster verlassen, sind soo in etwa Anfang dieses Jahrhunderts, ISIS - würde aber immer ein Vierkantmodell vorziehen. ISIS ist nicht merklich steifer und knackt, trotz Kupferpaste und was weiss ich. Mit Vierkant hatte ich das Problem nur bei Ti Innenlagern in manchen Rahmen.

Gabel ist von 1999. Man kann aber die Z1 bedenkenlos montieren bei einem time period correct Aufbau, da sie ab 1996 produziert wurde. Damals musste man sie halt von Hand abbeizen und polieren, hatte mein Schrauber in Berlin gemacht, war mir als Student jedoch zu teuer - damals.

Zur Funktion der alten Stahlfedergabeln kann ich nur sagen: Ansprechen erste Sahne. Man kann darüber hinaus alles selbst warten, sämtliche Ersatzteile sind erhältlich, die Dinger halten eine Ewigkeit und die Zugstufe kann man super auf die eigenen Bedürfnisse einstellen. Insofern absolut ebenbürtig mit heutigen Gabeln, vom Ansprechen her nur besser als der ganze Luftkrams.

Zu den Anbauteilen: die gezeitgten Race Face Teile fand ich damals immer sehr schön, sind mittlerweise in der Bucht mit etwas Suchen günstig zu finden. Einen neuwertigen 110 mm Vorbau hätte ich noch, kannste für nen Zwanni haben, auch einen RF Steuersatz, der kostet allerdings 70 Steine.

Ansonsten finde ich Brunn sehr schön (teuer und sehr selten in der Bucht), die erste Easton Carbon Serie würde halbwegs passen, Syncros natürlich auch (aber überteuert...). Oder Du verlässt den Time period correct Pfad und nimmst Thomson, die Teile finde ich persönlich sehr schick, sind aber auch etwas teurer - jedoch regelmäßig in der Bucht verfügbar. Letztlich fällt mir noch Control Tech ein, sehr schön - obwohl die Stützen mit dem verstärkungssteg leider häufig knacken und auch stark überteuert gehandelt werden...

Viel Spaß mit der Veredelung, lass mal ein paar Bilder folgen,

Hörni
 
Hallo coast13!
Nach langer Suche nach der Herkunft meines Bikes, hab ich starke Ähnlichkeit zu deinem Dynamics entdeckt. Würdest du mal gucken, wo bei deinem die Rahmennr. sitzt und wie die lautet? Vielleicht kann man daran etwas erkennen.
Gruß Mp
 
@ Hoerni!

Danke für die ganzen Tipps ! Lieder ruht die ganze Sache seit Monaten schon... Zeit - und Platzmangel :(
Aber wenn ich das mal angehe, dann gibts auch Bilder !

@ mpbiker:

ich schau am WE mal nach und geb Dir dann Info


Gruß und schönes WE

Frank
 
Hallo Mp,

die Rahmennummer sitz bei bei mir unten am Tretlagergehäuse...sie beginnt mit nem "O" und dann kommen 4 Ziffern.

Gruß

Frank


Hallo coast13!
Nach langer Suche nach der Herkunft meines Bikes, hab ich starke Ähnlichkeit zu deinem Dynamics entdeckt. Würdest du mal gucken, wo bei deinem die Rahmennr. sitzt und wie die lautet? Vielleicht kann man daran etwas erkennen.
Gruß Mp
 
so, endlich hab ich wieder die Zeit und die Lust, hier weiter zu machen!

..und was sagt meine bessere Hälfte gestern: " Du willst aber nicht diese grässlich gelbe Bremse wieder dran machen ?! Die hat mir damals schon nicht gefallen als ich mir das Rad gekauft hab.." Es bleibt spannend...
Zumindest hab ich jetzt schon mal n paar schöne XT-Kurbeln und ne neue Gabel is auch im anrollen....

Gruß
Frank
 
..habe fertig mit polieren... wurd auch Zeit! :)
DN003.jpg


DN001.jpg



XT V-brakes sind im Anmarsch.... muss nur noch die Reifenfrage geklärt werden ! Meine besser Hälfte freut sich jedenfalls schon auf die erste Ausfahrt.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Maik,

da geb ich Dir schon recht. Mir schwebten ja farbige Griffe, Züge oder Reifen vor... aber leider gefällt das meiner besseren Hälfte nicht. Die neongelbe Magura musste ja auch schon weichen. Aber die Reifen im freundlichen schwarz belieben ganz bestimmt nicht....;)

Gruß
Frank
 
Schon besser. Ich denke, dass rote Spanner und KB-Schrauben noch gut passen würden, nicht so aufdringlich, aber ein Farbtupfer. Die Reifen würde ich schwarz lassen. Evtl ließe sich das Rot auch bei den Decals wieder aufgreifen....dann ohne rote Elox.

Gruß, Gerrit
 
Ich find es so auch besser. Hinten würde ich noch nen roten Akzent setzen.
Was hat es mit der Stütze auf sich? Die passt ja zeitlich nicht wirklich, das mag nicht so schlimm sein, aber ist ja aus Stahl und entsprechend schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
rot hinten kommt noch.. warte nur auf noch nen Meter Zughülle ;)

Das mit Gewicht der Stütze is grad mal nicht so tragisch.. ab morgen widmet sich meine GöGa wieder selbst dem Thema Gewichts-Tuning :):D
 
Zurück