Mein Scott Scale 29"

Registriert
25. September 2008
Reaktionspunkte
91
Ort
Zürich / Schweiz
So - statt irgendwo in einem anderen Thread Details zu posten mach ich doch gleich mal einen Neuen auf:

Ich habe ja gestern mal mit den ersten Aufbauarbeiten meines 29ers begonnen.

Jetzt habe ich also heute mal die noch installierten aber arg rauh laufenden SRAM-Lager ausgepresst und konnte endlich mal den Rahmen allein wiegen. Zu meiner grossen Überraschung wiegt das Teil bloss 920g - geil !

Weitergehen sollte es eigentlich gleich mit dem Steuersatz aber die untere Lagerschale passte nicht rein ?! Nachgemessen...und statt des üblichen 56mm Durchmessers hat der Rahmen da 54mm. Hmm. Ich mach mich mal schlau was das für ein Mass ist und wo ich so eine Lagerschale bekomme.

Zudem heute eingetroffen:
Lenker AX-Lightness Hera 68g / 580mm
XTR Kurbel 38/24 728g (komplett mit BB92 Lager - danke Baldi !)

Somit komme ich vorerst mal auf folgende Gewichts-Handicaps gegenüber meinem starren 26" Winterbike was ja als Vergleich herhalten soll:
Radsatz: + 230g
Reifen: +120g
Rahmen: +17g
Sattelstütze: +33g
Kurbel: +100g

Momentan Total: +500g

 
Zuletzt bearbeitet:
Unterdessen war ich nicht untätig und hab mir eine untere Lagerschale mal auf 54mm abdrehen lassen. Statt Wandstärke 2mm ist es jetzt halt bloss noch 1mm. Passt schon. Heute Abend kanns dann also weitergehen...
 
Bin auch gespannt! Mach mal die ganzen Aufkleber runter, dann wiegt es 899!
:-)))

just kidding....ich weiss das ist ein Team Rahmen und wahrscheinlich unter klarlack.
 
Abo!

bin mal auf die weiteren Teile gespannt. Wobei mir persönlich der Lenker viel zu schmal wäre.

Ist ja aber zum Glück Geschmacksache.

Gruss
 
Mir persoenlich auch, wegen Kontrolle und Wiegetritt.

Und mit nem breiterem Lenker, braeuchte er auch nicht dieses 120mm Vorbau Monster.

Eine "schmale" Lenkerbreite hat mich noch nie gestört.ich fuhr ja bis vor 1-1/2 Jahren gar nur mit 52cm Breite.

Der 120er Vorbau steckte da doch bloss drin weil ich mal irgendein Teil brauchte um die Gabel überhaupt mal festzuhalten.Jetzt grad steckt ein 100er Extralite UL3 drin aber es muss ja eh ein 80mm her!

Also der Steuersatz ist drin, die Gabel auch, Die Stütze ebenfalls und so wie es scheint komm ich mit einem 80er Vorbau mit -6 Grad doch schon auf 45mm Überhöhung. Könnte also grad passen so:daumen: Also muss ich jetzt doch nur einen leichten 80mm Vorbau mit 6-12 Grad suchen (für 25,4 Lenker!). Tips?

Übrigens hab ich oben in meiner Aufstellung einen Fehler gemacht:
Der 29er Rahmen ist ja 82g leichter als mein alter Scale LTD, nicht etwa schwerer.
Dann stimmts wohl doch wie ich ursprünglich mal gerechnet hatte dass ich zum Schluss so auf 7,2 Kilo kommen sollte. Ob die XTR Kurbel montiert wird weiss ich noch nicht so recht.Sie passt farblich einfach nicht so recht ins Bild. Mal sehen.Vielleicht bessert es sich wenn das Schaltwerk und der Umwerfer auch dran sind. Momentan jedenfalls stehts halt ziemlich schwarz da und da passt die silber+graue Kurbel noch nicht so recht.

Somit komme ich vorerst mal auf folgende Gewichts-Handicaps gegenüber meinem starren 26" Winterbike (6,7 Kilo) was ja als Vergleich herhalten soll:
Radsatz: + 230g
Reifen: +120g (Die Maxxis Ikon wiegen beide um 530g!)
Rahmen: -82g
Sattelstütze: +33g
Kurbel: +100g
Lenker: -28g
Steuersatz: +13g

Momentan Total: +386g
 
was sprach/spricht gegen die sram x0 kurbel? wurde ja schon in einem anderen thread erwähnt... habe gestern für diese kurbel einen carbonspider gesehen (ist original aus alu)...
 
was sprach/spricht gegen die sram x0 kurbel? wurde ja schon in einem anderen thread erwähnt... habe gestern für diese kurbel einen carbonspider gesehen (ist original aus alu)...
Es spicht absolut nichts dagegen ausser dass ich nicht viel ausgeben will für so ne 0815 Kurbel da ich ziemlich sicher was edleres anbauen werde aber die ist momentan noch nicht lieferbar...
Die XTR ist momentan bloss ne Leihgabe und soll mir erst mal dazu dienen erste Einstellungen vornehmen zu können.

@flying-meikel:
Die Kurbel vom Winterbike geht nicht.Da hab ich ja BSA Lager drin (ISIS) und das passt nun mal gar nicht.Ich könnte höchstens die Lightning carbon aus meinem 899er nehmen aber dann bräuchte ich auch noch Kettenblätter. Zudem nervt mich halt das Umbauen an gleich zwei Bikes. Könnte aber gut sein dass ich das doch so mache.
 
Zwischenstand heute Morgen (sorry für das schlechte Licht...ist halt alles schön grau hier in Zürich)


2012 R1:


Hylix Carbongabel noch ungekürzt:


Mein Reduktionssteuersatz: oben Extralite Scalehead, unten Token
 
Eine Frage: Kann mir mal jemand das Einbaumass einer 29er SID oder REBA sagen? Nimmt mich halt wunder wo ich da im direkten Vergleich mit der Starrgabel stehe.

@Fezza:
nein das bleibt so. Es gibt halt Sachen die kann man sich nicht aussuchen. Ich hätt mir zB. auch nie und nimmer so einen bunten Rahmen mit all den Logos ausgesucht...aber wenn er schon mal da ist. Eine Starrgabel die leicht, günstig UND unten noch passend wäre habe ich noch nicht gesehen. Also die Gabel hab ich nicht in erster Linie für den Rahmen gekauft sondern sie ist halt was sie ist: Leicht,günstig...und für 29".
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Rahmen find ich cool, ist halt ein "Teamrahmen"...

Du wirst dich so sehr über die Vorzüge eines 29ers freuen, dass du bald eine Federgabel montieren wirst und deine anderen Bikes ausmusterst oder an die Wand hängst:daumen:

Kann dich verstehen, alles kann nicht perfekt sein und beim Fahren siehsts sowieso nicht;)

Also, weiterbauen und Bilder posten:cool:
 
Was ist mit den Decals der Gabel?
Lackiert oder geklebt? Über oder unter dem Klarlack?
Finde die Gabel auch Interessant aber nicht mit den fetten Decals.

Ist die Gabel eigentlich schwarz oder ist das UD-Finish?
Sieht auf jedem Bild anders aus.

Ach und wenn du schon was neues ausprobierst mit großen Rädern dann kannste's auch gleich Bunt machen ;-)
Wenn anders dann richtig.
Mir gefällt's.
 
Was ist mit den Decals der Gabel?
Lackiert oder geklebt? Über oder unter dem Klarlack?
Finde die Gabel auch Interessant aber nicht mit den fetten Decals.

Ist die Gabel eigentlich schwarz oder ist das UD-Finish?
Sieht auf jedem Bild anders aus.

Ach und wenn du schon was neues ausprobierst mit großen Rädern dann kannste's auch gleich Bunt machen ;-)
Wenn anders dann richtig.
Mir gefällt's.
Finish: UD

Logo: Unter Klarlack. Zudem gabs da sogar noch einen fetten roten Streifen..den hab ich bereits mit Edding abgedeckt;) Logos auf Carbon entfernen ist aber keine Hexerei.Dauert vielleicht 10 Minuten. Das habe ich an der verbauten Sattelstütze ja auch bereits gemacht. Warum die Asiaten dauernd ihre dämlichen und zudem bunten Logos protzig auf den Teilen platzieren müssen weiss kein Mensch.

Ich hab grad vorhin noch die noch von Baldi mit Edding übermalten Maxxis Schriftzüge auf den Reifen wieder hervorgeholt (das waren mal seine Reifen). An diesem Bike passt das Gelb des Schriftzugs ganz gut.

So wie es ausschaut wird sich der Aufbau aber noch etwas hinziehen. Ich habe erst gerade 24/36 Kettenblätter bestellt. Die werden wohl kaum vor Montag eintreffen. Ob ich dann meine Lightning Kurbel des 899 rübernehme oder einfach die XTR umrüste wird sich dann noch zeigen. Ich könnte mir momentan gut vorstellen dass es die Lightning wird da das 899 eh noch ne Weile unbenutzt herumstehen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir gerade eine Taperd 29er Gabel in China bestellt Kostenpunkt 100 USD gibts bei LT Bike oder Hong Fu. Die Haben 3K,12K und UD Finisch matt oder glanz bin mal gespannt die aussieht. Im MTBR gibt's bisher nichts negatives.
 
Ich bin mal auf den Fahrbericht gespannt!
Eines wirst Du definitv lieben, gerade weil Du es gern laufen laesst, das Teil wird "laufen" ohne Ende.
Nicht moegen wirst Du wahrscheinlich die geringere Wendig- und Handlichkeit.
 
Ich bin mal auf den Fahrbericht gespannt!
Eines wirst Du definitv lieben, gerade weil Du es gern laufen laesst, das Teil wird "laufen" ohne Ende.
Nicht moegen wirst Du wahrscheinlich die geringere Wendig- und Handlichkeit.
Genau die Wendigkeit und Handlichkeit wird der Knackpunkt sein. Ich kanns eigentlich nicht "lebendig" genug haben...ich hoffe dass die kurze und leichte Gabel das wieder ein Stück weit zurückbringt aber wenn ich mir anschaue dass dann die 29er SID WC mit knapp 1,5 Kilo die leichteste sein soll dann krieg ich 'ne Krise! Die SID am 26er fühlte sich schon behäbig/schwerfällig an im Vergleich zur 1,1 Kilo DT. Spürbar! Jetzt noch schwerere Räder und Reifen obendrauf...ich bin gespannt.

Wie schon mehrfach gesagt kann mir die Laufruhe gestohlen bleiben.Das brauch ich nicht. Ich bin aber gespannt wie es über Hindernisse wie Wurzeln etc wegrollt. Kann ja sein dass ich da auf die Welt komme...aber ansonsten mag ichs halt gern lebendig und wieselflink.
 
Zurück